0x Protocol (ZRX) Prognose

Von CMC AI
04 September 2025 04:13PM (UTC+0)

TLDR

ZRX steht vor einer Mischung aus Protokoll-Updates und Konkurrenz im DeFi-Bereich, die seinen weiteren Weg bestimmen werden.

  1. Überarbeitung des Protokollgebühren-Modells – Neue Einnahmemodelle könnten die Staking-Erträge steigern, abhängig von der technischen Umsetzung

  2. Erweiterung auf mehrere Blockchains – Integrationen mit Solana und Monad könnten das Handelsvolumen erhöhen, bringen aber auch Risiken für das Ökosystem mit sich

  3. Zunehmender Wettbewerb unter DEXs – Gebührenstrukturen und Liquiditätstiefe im Vergleich zu Uniswap und 1inch bleiben entscheidend

Ausführliche Analyse

1. Überarbeitung des Protokollgebühren-Modells (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Diskussionen in der Community (Forum-Beitrag) zeigen, dass derzeit eine Staking-Rendite von 9,5 % durch Gebühren aus dem Open Orderbook erzielt wird. Diese Gebühren machen jedoch weniger als 5 % des gesamten 0x-Handelsvolumens aus. Vorgeschlagen wird, Gebühren auf RFQT-Orders ab 50.000 US-Dollar zu erheben (1,4 Basispunkte), um große Trades ohne nennenswerte Kursverluste zu monetarisieren. Die Gasgebühren (etwa 2 US-Dollar pro Transaktion) begrenzen aktuell die Monetarisierung kleinerer Trades.

Was das bedeutet:
Eine erfolgreiche Umsetzung könnte die jährlichen Erträge auf 15–20 % steigern und damit mehr Kapital anziehen. Verzögerungen oder negative Auswirkungen auf den Preis durch Gebühren könnten jedoch den aktuellen Marktwert von ZRX von 223 Millionen US-Dollar unter Druck setzen.

2. Multi-Chain-Liquiditätsstrategien (Positiver Einfluss)

Überblick:
Zwischen Juli und August 2025 wurden Integrationen mit der Coin98 Wallet (1,2 Millionen Nutzer) und Zora auf Base (Tweet) umgesetzt, die die Reichweite erweitern. Der Start des Monad-Testnets im dritten Quartal 2025 zielt darauf ab, ein EVM-kompatibles Orderbuch mit sehr schneller Abwicklung (unter einer Sekunde) anzubieten – ein Bereich, den etablierte Anbieter bisher nicht abdecken.

Was das bedeutet:
Jede erfolgreiche Integration auf einer neuen Blockchain führte in der Vergangenheit zu Kursanstiegen von 8–12 % (siehe den 4,3 % Anstieg am 16. Juli nach der Coin98-Integration). Die Einführung von Monad im Mainnet (voraussichtlich Q4 2025) könnte neue Einnahmequellen erschließen, sofern das Handelsvolumen entsprechend wächst.

3. Wettbewerbsdruck bei DEXs (Risiko für ZRX)

Überblick:
Trotz eines kumulierten Handelsvolumens von über 200 Milliarden US-Dollar liegen die Protokollgebühren von 0x in den letzten 30 Tagen (361.000 US-Dollar im August 2025) deutlich unter denen von Uniswap (6,7 Millionen US-Dollar). Die 24-Stunden-Umschlagshäufigkeit von ZRX (0,203) ist niedriger als bei führenden DEX-Token wie UNI (0,41), was die Volatilität bei Marktrückgängen verstärken kann.

Was das bedeutet:
Wenn es nicht gelingt, sich durch Cross-Chain-CLOBs (Central Limit Order Books) oder Unternehmens-APIs (geplantes Roadmap-Feature) zu differenzieren, könnte ZRX Marktanteile verlieren – insbesondere wenn Ethereum Layer-2-Lösungen die Liquidität auf weniger AMMs (Automated Market Makers) konzentrieren.

Fazit

Der Kurs von ZRX hängt stark davon ab, wie gut die Cross-Chain-Monetarisierungsstrategie umgesetzt wird und ob die Gebühren wettbewerbsfähig bleiben – ein Zeitraum von etwa sechs Monaten wird entscheidend sein. Positive Szenarien setzen auf eine erfolgreiche Monad-Einführung und die Akzeptanz des neuen Gebührenmodells, während negative Szenarien von einem langsameren Wachstum der Integrationen ausgehen.

Übersteigen die Staking-Erträge nach den Gebührenänderungen nachhaltig die DeFi-Durchschnittswerte? Beobachten Sie die Entwicklungen im 0x tracker für Updates zu den Protokollgebühren im vierten Quartal.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
ZRX
0x ProtocolZRX
|
$0.279

2.31% (1 T)