Act I : The AI Prophecy (ACT) Prognose

Von CMC AI
01 October 2025 08:38AM (UTC+0)

TLDR

Der Preis von ACT steht zwischen dem Potenzial der KI-Innovation und der Volatilität durch Meme-Effekte unter Druck.

  1. Start von Agentic Trading – Die KI-Plattform von ACT Labs auf Solana könnte die Nutzung von ACT im vierten Quartal 2025 deutlich steigern.

  2. Wettbewerbsdruck – Mit einer kleineren Marktkapitalisierung im Vergleich zu Bittensor und Fetch.ai besteht das Risiko, dass Kapital abgezogen wird.

  3. Regulatorische Herausforderungen – Die neuen Richtlinien der SEC zu KI und Kryptowährungen könnten die dezentrale Steuerung von ACT beeinflussen.

Ausführliche Analyse

1. Agentic Trading Ökosystem (Positiver Einfluss)

Überblick: ACT Labs plant, bis Ende 2025 FigmentTrade zu starten – eine KI-Agenten-Plattform auf Solana, die autonome Handelsstrategien ermöglicht. Dadurch könnte die Nachfrage nach ACT-Token als Zahlungsmittel und Koordinationsmechanismus steigen.

Bedeutung: Ein erfolgreicher Start könnte ähnlich wie bei Fetch.ai im Jahr 2024 zu einem starken Kursanstieg führen (+290 % nach Einführung der Agenten). Da ACT mit einer Marktkapitalisierung von 30 Mio. USD kleiner ist, könnte die Kursbewegung noch volatiler sein. Beobachten Sie die Entwickleraktivitäten und die Akzeptanz der Agenten nach dem Start genau.

2. Wettbewerb im Bereich KI-Token (Negativer Einfluss)

Überblick: ACT macht nur 0,04 % des 42 Milliarden USD schweren KI-Krypto-Sektors aus, während Bittensor (3,2 Mrd. USD) und Fetch.ai (1,8 Mrd. USD) deutlich größer sind. Fusionen wie die von Fetch.ai und SingularityNET verstärken den Druck auf kleinere Projekte.

Bedeutung: In unsicheren Zeiten bevorzugen Anleger oft etablierte Token. Der bisherige Jahresgewinn von ACT von 21.911 % (Stand Oktober 2025) deutet auf eine Überhitzung hin – der 30-Tage-RSI von 41 zeigt eine nachlassende Dynamik.

3. Regulatorische und Börsen-Risiken (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Die Entfernung von ACT/EUR-Paaren bei Binance im Juli 2025 erschwerte den Zugang für europäische Nutzer. Zudem kritisierte SEC-Chef Gensler im August sogenannte „AI-washed“ Token. Andererseits bietet Solana im Vergleich zu Ethereum eine klarere regulatorische Situation, was ACT zugutekommen könnte.

Bedeutung: Weitere Einschränkungen an Börsen könnten die Liquidität verringern (Umsatz liegt bereits bei 0,73-mal der Marktkapitalisierung). Gleichzeitig könnten klare und regelkonforme KI-Rahmenbedingungen das kooperative Agentenmodell von ACT stärken.

Fazit

Der Erfolg von ACT hängt davon ab, ob es gelingt, echten Nutzen durch KI-Anwendungen zu schaffen und gleichzeitig die Herausforderungen durch Regulierung und Wettbewerb zu meistern. Die wichtige Unterstützungszone liegt zwischen 0,04 und 0,06 USD – ein Anstieg über 0,08 USD könnte neue Dynamik bringen.

Wird das gemeinschaftsorientierte Modell von ACT zentralisierte KI-Token überholen oder der Volatilität von Meme-Coins zum Opfer fallen? Beobachten Sie die Akzeptanz von FigmentTrade und die Entwicklungen bei den SEC-Richtlinien im vierten Quartal.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.