Detaillierte Analyse
1. Technische Schwäche (Negativer Einfluss)
Überblick: AGLD wird aktuell bei 0,574 $ gehandelt, also unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (7-Tage SMA: 0,65 $, 30-Tage SMA: 0,68 $). Der RSI-14-Wert von 32,74 deutet auf eine überverkaufte Situation hin, zeigt aber keine Anzeichen für eine baldige Trendwende.
Bedeutung: Händler werten einen anhaltenden Kursrückgang unter die gleitenden Durchschnitte oft als Bestätigung eines Abwärtstrends. Das MACD-Histogramm (-0,0058) verstärkt dieses negative Momentum. Da es bis zum Jahrestief 2025 bei 0,575 $ keine weiteren Unterstützungen gibt, dürfte der Verkaufsdruck durch technische Händler verstärkt worden sein.
Worauf achten: Ein Schlusskurs über dem 7-Tage SMA (0,65 $) könnte kurzfristig Erleichterung bringen.
2. Staking-Anreizlücke (Neutraler Einfluss)
Überblick: Laut Bitvavo-Update für August 2025 liegt die Flex Staking APY von AGLD bei nur 0,6 %, deutlich unter Wettbewerbern wie LPT (10,1 %) oder ATOM (3,7 %).
Bedeutung: Niedrige Renditen mindern die Attraktivität für passives Einkommen und könnten Kapital in höher verzinste Anlagen lenken. Das Fixed Staking von AGLD (2,5 % APY mit Sperrfrist) wurde kaum genutzt, was auf geringe Nachfrage nach gebundenen Positionen hinweist.
3. Tokenomics-Update durch die Börse (Gemischter Einfluss)
Überblick: Upbit hat am 19. Juni 2025 auf Wunsch des Teams die Versorgung von AGLD aktualisiert, was die Transparenz verbessert, aber keine neuen Mechanismen zur Verknappung enthielt.
Bedeutung: Genauere Tokenomics verringern Unsicherheiten bei Investoren, doch fehlten wichtige Impulse wie eine geringere Inflation oder schnellere Freigaben von Token. Die schwache Kursreaktion (-1,2 % in der Woche) zeigt, dass der Markt die Informationen bereits eingepreist hatte.
Fazit
Der Kursrückgang von AGLD spiegelt eine technische Verschlechterung und das Fehlen unmittelbarer Nachfrageimpulse wider, trotz neutraler Marktstimmung. Überverkaufte Bedingungen könnten Schnäppchenjäger anlocken, doch der Token braucht stärkere Nutzungsanreize (z. B. mehr Gaming-Einsatz oder verbesserte Staking-Optionen), um den Trend zu drehen.
Wichtig zu beobachten: Hält AGLD das Jahrestief bei 0,575 $ oder führt ein Bruch zu automatischen Verkaufswellen?