Ausführliche Analyse
1. Erweiterung der Tokenomics (Negativer Einfluss)
Überblick:
Die umlaufende Menge von AGLD soll laut den Governance-Regeln AGIP-9/10 von derzeit 77,3 Millionen auf 93,1 Millionen Token steigen (+20,4 %) bis Januar 2026. Diese Inflation entsteht durch festgelegte Freigabepläne (Vesting) und eine jährliche Halbierung der Token-Ausgabe, die ab 2026 beginnt.
Was das bedeutet:
Neue Token-Freigaben könnten den Preis unter Druck setzen, wenn die Nachfrage nicht mit dem Angebot Schritt hält. Da AGLD in den letzten 60 Tagen bereits um 29 % gefallen ist, könnte eine anhaltende Verwässerung den Abwärtstrend verstärken – es sei denn, es gibt bedeutende Fortschritte bei der Nutzung des Tokens.
2. Layer-2 Gaming-Ökosystem (Positiver Einfluss)
Überblick:
Aktuelle Partnerschaften mit der MEX Exchange (Juli 2025) und Zoros KI-Datenprotokoll (August 2025) sollen die Rolle von AGLD in der Onchain-Gaming-Infrastruktur von Adventure Layer ausbauen. Das Netzwerk beherbergt bekannte Spiele wie Dark Forest, das im Juli 2025 gestartet wurde.
Was das bedeutet:
Eine erfolgreiche Einführung der Spiele könnte die Nachfrage nach Transaktionsgebühren und Staking-Aktivitäten erhöhen. Wenn Adventure Layer mehr als 100.000 aktive Wallets erreicht (derzeit noch unbestätigt), bietet die Marktkapitalisierung von AGLD mit 48 Millionen US-Dollar noch Spielraum für eine Neubewertung im Vergleich zu Wettbewerbern wie IMX (3,4 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung).
3. Technische Stimmungslage (Gemischte Signale)
Überblick:
AGLD zeigt widersprüchliche technische Signale: Der 7-Tage-RSI liegt bei 20,52 und signalisiert eine starke Überverkauftheit, während der Preis unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten bleibt (200-Tage-EMA bei 0,86 US-Dollar). Das MACD-Histogramm ist seit 14 Tagen negativ.
Was das bedeutet:
Diese Situation kann entweder zu einer kurzfristigen Erholung (Dead-Cat Bounce) oder zu einer Kapitulation führen. Ein Schlusskurs über 0,667 US-Dollar (50 % Fibonacci-Retracement) könnte eine Short-Abdeckung auslösen, während ein Bruch der Unterstützung bei 0,561 US-Dollar den Abwärtstrend bis auf 0,45 US-Dollar beschleunigen könnte.
Fazit
Die Entwicklung von AGLD hängt davon ab, ob die Akzeptanz im Gaming-Bereich schneller wächst als das Token-Angebot – ein Wettlauf gegen die Inflation mit Auswirkungen in den nächsten 6 bis 12 Monaten. Die Obergrenze von 93 Millionen Token bis 2026 stellt eine entscheidende Phase für das Wachstum des Ökosystems dar. Kann Adventure Layer seine Partnerschaften aus Juli/August 2025 in messbares Nutzerwachstum umsetzen, bevor das Angebot im Januar steigt? Beobachten Sie die aktiven Adressen im Netzwerk und die Börsenlisten für Hinweise zur weiteren Entwicklung.