Was ist Aergo (AERGO)?

Von CMC AI
26 September 2025 09:54AM (UTC+0)

TLDR

Aergo ist eine auf Unternehmen ausgerichtete hybride Blockchain-Plattform, die private Kontrolle mit öffentlicher Überprüfung kombiniert. Sie ist speziell für den praktischen Einsatz optimiert – dank SQL-basierter Smart Contracts und einer Infrastruktur, die für Künstliche Intelligenz (KI) vorbereitet ist.

  1. Hybride Architektur – Verbindet die Leistung privater Blockchains mit der Sicherheit öffentlicher Blockchains

  2. Erprobt im Unternehmensumfeld – Unterstützt Lösungen für Samsung, Hyundai und die Koreanische Börse

  3. KI-Weiterentwicklung – Neueste Updates (v2.8.0) und das HPP-Protokoll fokussieren auf KI- und Datenverarbeitung


Ausführliche Erklärung

1. Hybrides Blockchain-Design

Aergo kombiniert private und öffentliche Blockchains. Das bedeutet, Unternehmen können sensible Daten und Abläufe privat halten, während wichtige Informationen wie Zeitstempel oder Prüfungen öffentlich und transparent auf der öffentlichen Blockchain gesichert werden. Im Gegensatz zu Plattformen wie Ethereum oder Hyperledger verwendet Aergo SQL für Smart Contracts (Aergo x OKEx AMA). Das macht die Technologie für Entwickler, die mit Datenbanken vertraut sind, leichter zugänglich. Dieses hybride Modell erfüllt die Anforderungen von Unternehmen nach hoher Geschwindigkeit (durch private Blockchains) und gleichzeitig Vertrauen (durch öffentliche Verifikation).

2. Token-Nutzung und Governance

Der AERGO-Token wird für verschiedene Funktionen im Ökosystem verwendet:
- Ausführung von Smart Contracts (in Lua oder SQL)
- Staking im Delegated Proof of Stake (DPoS) Konsensmechanismus
- Bezahlung für Unternehmensdienstleistungen von Blocko
- Mitbestimmung über das Aergo Agora, wo Token-Inhaber über Protokoll-Updates abstimmen (Aergo x OKEx AMA).

3. Unternehmensakzeptanz und Fokus auf KI

Die Infrastruktur von Aergo wird bereits von Kunden wie Lotte Card (über 25 Millionen Nutzer) und Hyundai genutzt. Die jüngsten Updates (v2.8.0) legen einen Schwerpunkt auf die Skalierbarkeit von KI- und Datenanwendungen. Das sogenannte House Party Protocol (HPP) arbeitet mit der Arbitrum-Technologie zusammen, um eine KI-optimierte Infrastruktur zu schaffen (CoinMarketCap). Partnerschaften, etwa mit Samsung Blockchain Wallet, zielen darauf ab, DeFi-Anwendungen (dezentrale Finanzanwendungen) in den koreanischen Markt zu bringen.


Fazit

Aergo verbindet die Anforderungen von Unternehmen mit den vertrauensbildenden Vorteilen der Blockchain-Technologie. Mit seinem SQL-zentrierten Ansatz und der Integration des HPP-Protokolls in Arbitrum könnte Aergo eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Web3-Infrastrukturen für Unternehmen spielen.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
AERGO
AergoAERGO
|
$0.1013

4.18% (1 T)