Was ist das neueste Update in der Codebasis von AERO?
TLDR
Aerodrome Finance hat im August 2025 wichtige technische Verbesserungen eingeführt, um die Liquidität effizienter zu gestalten und die Steuerung des Protokolls zu verbessern.
Upgrade der LP-Strategielogik (Juli 2025) – Einführung von Signalen zur Finanzierungsrate und Zusammenführung der Aerodrome-Dienste.
Neugestaltung der Liquiditätsseite (9. August 2025) – Vereinfachtes Management der Liquiditätsanbieter mit Echtzeit-Analysen.
Ausführliche Erklärung
1. Upgrade der LP-Strategielogik (Juli 2025)
Überblick: Die Entwickler von Aerodrome haben eine neue Strategie für Liquiditätsanbieter (LP) eingeführt, die Signale zur Finanzierungsrate nutzt und bestehende Dienste zusammenführt. Ziel ist es, die Ertragsmöglichkeiten für veAERO-Stimmrechtsinhaber zu verbessern.
Dieses Update ermöglicht eine automatische Anpassung der Liquiditätspools je nach Marktlage, wodurch das Risiko von vorübergehenden Verlusten (impermanent loss) verringert wird. Die zusammengeführten Dienste erleichtern zudem die Nutzung für Protokolle, die auf Base aufsetzen, und beschleunigen so deren Integration.
Was bedeutet das: Das ist positiv für AERO, da es die Kapitalnutzung für Liquiditätsanbieter verbessert und dadurch mehr Kapital (TVL) anzieht. Die Automatisierung reduziert den manuellen Aufwand und macht das Yield Farming einfacher zugänglich. (Quelle)
2. Neugestaltung der Liquiditätsseite (9. August 2025)
Überblick: Aerodrome hat seine Benutzeroberfläche für Liquidität komplett überarbeitet. Neu sind Echtzeit-Analysen, anpassbare Gebührenstufen und ein einheitliches Dashboard, das Anreize in verschiedenen Pools übersichtlich darstellt.
Die Neugestaltung verbessert die Nutzererfahrung sowohl für private als auch institutionelle Liquiditätsanbieter und reduziert Verluste durch bessere Datenübersicht. Außerdem wurden Werkzeuge für eine einfache Migration von älteren Velodrome V2-Pools eingeführt.
Was bedeutet das: Das ist neutral bis leicht positiv für AERO, da es die Teilnahme an der Liquiditätsbereitstellung erleichtert, ohne die Token-Ökonomie direkt zu verändern. Eine bessere Nutzererfahrung könnte zu mehr Aktivität im Protokoll und höheren Gebühreneinnahmen führen. (Quelle)
Fazit
Die jüngsten Updates von Aerodrome konzentrieren sich auf eine effizientere Arbeitsweise und eine verbesserte Nutzererfahrung. Damit verfolgt das Projekt das Ziel, die führende DeFi-Plattform auf Base zu werden. Während die technischen Verbesserungen die Liquiditätsdynamik stärken, sollten Kennzahlen wie das Wachstum des TVL und die Anzahl der veAERO-Sperrungen beobachtet werden, um den Erfolg zu messen. Können diese Neuerungen AERO zur bevorzugten DEX für die über 100 Millionen Nutzer von Coinbase machen?
Was sind die neuesten Nachrichten über AERO?
TLDR
Aerodrome profitiert von Coinbase, hat aber mit Marktrückgängen zu kämpfen. Hier die wichtigsten Punkte:
Swap-Gebühren übersteigen 250 Mio. USD (19. August 2025) – Effizienz zeigt Dominanz auf Base trotz jüngster Kursrückgänge.
Coinbase-Integration (8. August 2025) – Direkter Zugang zu über 100 Mio. Nutzern fördert Akzeptanz, führt aber auch zu Gewinnmitnahmen.
Marktabwärtsbewegung (18. August 2025) – AERO verliert 6,5 %, während der Kryptomarkt 3,9 Billionen USD einbüßt wegen ETF-Abflüssen.
Detaillierte Analyse
1. Swap-Gebühren übersteigen 250 Mio. USD (19. August 2025)
Überblick: Aerodrome hat insgesamt 250 Mio. USD an Swap-Gebühren erreicht. Die zweiten 125 Mio. wurden in der Hälfte der Zeit der ersten erzielt. Das Protokoll hält nun 55 % des DEX-Handelsvolumens auf Base, dank einer zehnmal höheren Liquiditätseffizienz als die Konkurrenz (z. B. 8 USD Umsatz pro 1 USD Liquidität gegenüber 0,66 USD anderswo).
Bedeutung: Das ist positiv für AERO, denn das Wachstum der Gebühren zeigt, dass Aerodrome eine wichtige Rolle als Liquiditätsanbieter auf Base spielt. Allerdings hinkt der Tokenpreis (-24 % in einer Woche) den Protokollzahlen hinterher, was darauf hindeutet, dass kurzfristige Trader die Fundamentaldaten ignorieren. (Aerodrome)
2. Coinbase-Integration (8. August 2025)
Überblick: Coinbase hat Aerodrome in seine App integriert, sodass über 100 Mio. Nutzer Base-native Tokens direkt handeln können. Dies geschah nach einem Anstieg des TVL (Total Value Locked) von Aerodrome auf 556 Mio. USD. Nach der Ankündigung stieg AERO innerhalb einer Woche um 43 %.
Bedeutung: Langfristig ist das neutral für AERO. Die größere Nutzerbasis fördert zwar die Verbreitung, aber Daten zu Derivaten zeigen, dass 56 % der Positionen auf fallende Kurse setzen und Gewinnmitnahmen zunehmen (Nettozuflüsse an der Börse). Die nachhaltige Nachfrage hängt vom Wachstum des Base-Ökosystems ab. (Coin Edition)
3. Marktabwärtsbewegung (18. August 2025)
Überblick: AERO fiel um 6,5 % im Zuge eines breiten Krypto-Verkaufs, bei dem Bitcoin auf 115.000 USD und Ethereum um 4,8 % sank. Abflüsse aus Spot-ETFs (73,4 Mio. USD) und Unsicherheit bezüglich der US-Zinspolitik führten zu einer risikoscheuen Stimmung.
Bedeutung: Kurzfristig ist das negativ für AERO. Die hohe Korrelation mit Ethereum (das für Base-Gebühren genutzt wird) und ein RSI-Wert von 66,05 machen den Token anfällig für weitere makroökonomische Rückschläge. Eine wichtige Unterstützung liegt bei 1,00 USD, die den Kurs stabilisieren könnte, falls sich die Märkte erholen. (Crypto Times)
Fazit
Die starken Fundamentaldaten von Aerodrome (Gebührenwachstum, Coinbase-Anbindung) stehen derzeit im Konflikt mit negativen Markteinflüssen und überkauften Signalen. Es bleibt abzuwarten, ob das Nutzerwachstum von Base (Ziel: 25 Mio. bis 2025) die Risiken durch ETF-Abflüsse ausgleichen kann. Kann AERO sich von der Volatilität von Ethereum lösen und den Widerstand bei 1,46 USD zurückerobern?
Was steht als Nächstes auf der Roadmap von AERO?
TLDR
Die Entwicklung von Aerodrome Finance schreitet mit folgenden wichtigen Meilensteinen voran:
Coinbase DEX Integration (August 2025) – Vollständige Integration in die dezentrale Börse (DEX) von Coinbase innerhalb der App.
Aktivierung der Aero FED Governance (Q4 2025) – veAERO-Inhaber erhalten Kontrolle über die Geldpolitik.
Erweiterung um RWA (2025–2026) – Unterstützung von Liquiditätspools für reale Vermögenswerte (Real-World Assets) auf Base.
Ausführliche Analyse
1. Coinbase DEX Integration (August 2025)
Überblick: Aerodrome wurde zur Haupt-Dex-Plattform für die Integration in das Base-Netzwerk von Coinbase. Dadurch können über 100 Millionen Coinbase-Nutzer Base-native Token direkt über die App handeln (AerodromeFi). Dies verbindet zentrale und dezentrale Liquidität, wobei Aerodrome 55 % des DEX-Handelsvolumens auf Base abwickelt.
Bedeutung: Das ist positiv für AERO, da das Protokoll so einer breiten Masse zugänglich gemacht wird. Dies dürfte das Handelsvolumen und die Einnahmen des Protokolls steigern (bis August 2025 wurden bereits 250 Millionen US-Dollar an Swap-Gebühren erzielt). Risiken bestehen darin, dass eine zu hohe Token-Ausgabe die Wirkung verwässern könnte, wenn mehr Token ausgegeben werden als durch neue veAERO-Sperrungen gesichert sind.
2. Aktivierung der Aero FED Governance (Q4 2025)
Überblick: Das Aero FED-System, das seit Mitte 2025 aktiv ist, ermöglicht es veAERO-Inhabern, wöchentlich über die Anpassung der Token-Emissionen abzustimmen (Erhöhung, Senkung um 0,01 % des Gesamtangebots oder Beibehaltung). Dies folgt dem Emissionsplan des Protokolls, das seit 2024 in der sogenannten „Cruise“-Phase mit abnehmenden wöchentlichen Belohnungen ist.
Bedeutung: Dies ist neutral bis positiv für AERO, da die Geldpolitik dadurch dezentralisiert wird und die Interessen langfristiger Inhaber besser berücksichtigt werden. Allerdings könnten unterschiedliche Abstimmungsinteressen zu schwankenden Emissionen führen, was die Token-Versorgung beeinflussen kann.
3. Erweiterung um Real-World Assets (RWA) (2025–2026)
Überblick: Der Fahrplan von Aerodrome sieht vor, Pools für reale Vermögenswerte (RWA) einzuführen, beginnend mit dem ersten RWA-Launch auf Base im August 2025. Dies passt zu Coinbases Strategie, tokenisierte Staatsanleihen und Kreditmärkte zu fördern.
Bedeutung: Das ist positiv für AERO, da RWAs institutionelle Liquidität anziehen und die Anwendungsbereiche von Aerodrome über rein kryptobasierte Assets hinaus erweitern könnten. Der Erfolg hängt jedoch von klaren regulatorischen Rahmenbedingungen und der Einbindung von Partnern ab.
Fazit
Der Erfolg von Aerodrome hängt stark von der Skalierung durch die Coinbase-Integration, der Dezentralisierung der Governance und der Erschließung von RWA-Liquidität ab. Während jüngste Verbesserungen wie effizientere Liquiditätspools und ein Handelsvolumen von 250 Milliarden US-Dollar auf eine positive Entwicklung hinweisen, sollten Anleger die Sperrquoten von veAERO und die Abstimmungsergebnisse zur Emission genau beobachten, um die Nachhaltigkeit einzuschätzen. Kann Aerodrome den Wettbewerb im Base-Ökosystem übertreffen und seinen Wachstumskreislauf erfolgreich fortsetzen?