Neueste aixbt Nachrichten

By CMC AI
31 August 2025 01:13PM (UTC+0)

Was ist das neueste Update in der Codebasis von AIXBT?

TLDR

Die Codebasis von AIXBT hat kürzlich ihre KI-Analyse-Engine verbessert.

  1. Indigo-Upgrade (Juli 2025) – Verbesserte Integration von Marktdaten.

  2. Zugangsvoraussetzungen für das Terminal (Juli 2025) – Token-Besitz oder Gebühren für erweiterte Funktionen.

Detaillierte Analyse

1. Indigo-Upgrade (Juli 2025)

Überblick:
Der AIXBT-Agent auf der Virtual Protocol Plattform hat das Indigo-Upgrade eingeführt, das strukturierte Datenquellen von CoinGecko, BubbleMaps und DeFiLlama integriert. Dieses Upgrade verbessert die Echtzeitanalyse von Marktstimmungen, Aktivitäten großer Investoren („Whales“) und Token-Bewertungen.

Der Fokus liegt darauf, rohe Blockchain-Daten in verwertbare Handelssignale umzuwandeln, wobei maschinelles Lernen zur Verbesserung der Genauigkeit eingesetzt wird. Zum Beispiel wird jetzt die Stimmung in sozialen Netzwerken von über 400 Krypto-Influencern erfasst und mit On-Chain-Daten wie Wallet-Ein- und Ausgängen abgeglichen.

Bedeutung:
Das ist positiv für AIXBT, da es den Wert der Plattform als datengetriebenes Handelstool stärkt. Nutzer erhalten tiefere Einblicke in den Markt, was die Nachfrage nach dem Token steigern könnte. Allerdings bringt die Abhängigkeit von externen Datenquellen auch Risiken mit sich.
(Quelle)

2. Zugangsvoraussetzungen für das Terminal (Juli 2025)

Überblick:
Der volle Zugang zum AIXBT Terminal erfordert nun den Besitz von 600.000 AIXBT Token (ca. 72.000 US-Dollar bei 0,12 US-Dollar pro Token) oder eine monatliche Gebühr von 200 US-Dollar. So werden erweiterte Funktionen wie Dashboards zur Verfolgung großer Investoren und vorausschauende Analysen geschützt.

Bedeutung:
Das ist neutral für AIXBT. Einerseits könnte es die Nachfrage nach Tokens bei professionellen Nutzern erhöhen, andererseits besteht die Gefahr, dass Gelegenheitsnutzer abgeschreckt werden. Dieses Modell ähnelt Software-as-a-Service (SaaS)-Plattformen, setzt aber voraus, dass der Nutzen die Kosten rechtfertigt.
(Quelle)

Fazit

Die Entwicklung von AIXBT geht in Richtung hochwertiger, datenintensiver Werkzeuge – ein zweischneidiges Schwert, das institutionelles Interesse fördern, aber die breite Nutzerbasis einschränken könnte. Wie das Gleichgewicht zwischen Exklusivität und Zugänglichkeit die zukünftige Entwicklung beeinflusst, bleibt spannend.

Was sind die neuesten Nachrichten über AIXBT?

TLDR

AIXBT nutzt den KI-Hype mit einem wichtigen Plattform-Upgrade und gemischten Marktsignalen. Hier sind die neuesten Entwicklungen:

  1. Indigo-Upgrade gestartet (1. August 2025) – Ein verbessertes Analyse-Tool, das 600.000 AIXBT-Token für den Zugang erfordert und die Nutzbarkeit erhöhen soll.

  2. Auf der Liste der Top-KI-Agenten (31. Juli 2025) – Von Bitso als führendes KI-Krypto-Tool für Echtzeit-Markteinblicke anerkannt.

  3. Kritik wegen Genauigkeitsrisiken (26. Juli 2025) – AMBCrypto weist auf AIXBTs undurchsichtigen Algorithmus und uneinheitliche Erfolgsbilanz hin.

Ausführliche Analyse

1. Indigo-Upgrade gestartet (1. August 2025)

Überblick:
Das On-Chain-Signal-Tool von AIXBT hat das Indigo-Upgrade eingeführt. Dabei wurden Datenquellen wie CoinGecko, DeFiLlama und BubbleMaps integriert, um die Verfolgung großer Investoren („Whales“) und die Stimmungsanalyse zu verbessern. Der Zugang zum Terminal kostet jetzt 600.000 AIXBT (~72.000 USD bei 0,12 USD pro Token) oder 200 USD pro Monat.

Bedeutung:
Das Upgrade könnte die Nachfrage nach dem Token durch die erforderlichen Staking-Mengen erhöhen. Allerdings könnten die hohen Einstiegskosten die Verbreitung einschränken. Der Kurs von AIXBT liegt weiterhin 87 % unter dem Allzeithoch von Januar 2025 (0,9475 USD), was auf anhaltende Skepsis trotz der Verbesserungen hinweist.
(crypto.news)

2. Auf der Liste der Top-KI-Agenten (31. Juli 2025)

Überblick:
Im Jahresbericht von Bitso wurde AIXBT als einer der besten KI-Krypto-Agenten 2025 genannt. Besonders hervorgehoben wurden die Echtzeit-Trendverfolgung und eine historische Genauigkeit von 83 % bei Token-Vorhersagen.

Bedeutung:
Diese Anerkennung könnte neue Nutzer anziehen. Allerdings steht der Bereich der KI-Agenten vor dem Problem der „Alpha-Abnutzung“ – das heißt, mit zunehmender Konkurrenz sinkt die Profitabilität der Handelsstrategien. Wettbewerber wie Laser AI und Terminal of Truths gewinnen ebenfalls an Bedeutung.
(Bitso Blog)

3. Kritik wegen Genauigkeitsrisiken (26. Juli 2025)

Überblick:
Eine Untersuchung von AMBCrypto kritisierte den „Black-Box“-Algorithmus von AIXBT. Die behauptete 83%-Genauigkeit wurde als inkonsistent dargestellt. Zudem wurde im März 2025 das Dashboard gehackt, wodurch 55 ETH gestohlen wurden.

Bedeutung:
Mangelnde Transparenz und die Abhängigkeit von Daten aus sozialen Medien machen AIXBT anfällig für manipulierte Informationen. Nutzer sollten die Signale eher als spekulative Hinweise verstehen und nicht als sichere Vorhersagen.
(AMBCrypto)

Fazit

AIXBT steht zwischen optimistischer Produktentwicklung und skeptischer Glaubwürdigkeit. Während das Indigo-Upgrade und die Anerkennung im Sektor Wachstumspotenzial zeigen, bergen die Abhängigkeit von spekulativer Nachfrage und unbestätigten Leistungsdaten Risiken. Werden die Staking-Anforderungen die Token-Verknappung fördern, oder setzt sich die Skepsis gegen den Hype durch?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
AIXBT
aixbtAIXBT
|
$0.1062

6.63% (1 T)