Ausführliche Analyse
1. Nachfrage durch Indigo-Upgrade (positiver Einfluss)
Überblick:
Das Indigo-Upgrade im August 2025 verlangt, dass man entweder 600.000 AIXBT (ca. 59.820 $ bei einem Kurs von 0,0997 $) besitzt oder 200 $ pro Monat für den Terminal-Zugang zahlt. Dadurch entsteht eine direkte Nutzung des Tokens. Ein ähnliches Ereignis gab es im Dezember 2024, als Quantum Cats AIXBT im Wert von 1 Million Dollar kaufte und der Kurs daraufhin um über 900 % auf ein Allzeithoch stieg.
Was das bedeutet:
Wenn das Upgrade gut angenommen wird, könnte das zu regelmäßigem Kaufdruck führen. Allerdings ist die hohe Einstiegshürde ein Risiko, da sie das Wachstum der Nutzer begrenzen könnte. Bei nur 986 Millionen im Umlauf befindlichen Tokens könnte das Sperren von 0,6 Millionen pro Nutzer die Verfügbarkeit stark einschränken, wenn sich 100 bis 200 Analysten anmelden.
2. Wettbewerb im KI-Agentenmarkt (negativer Einfluss)
Überblick:
Der Markt für KI-Agenten wuchs 2025 auf eine Marktkapitalisierung von 14 Milliarden Dollar. AIXBT konkurriert nun mit Laser AI (fokussiert auf Bitcoin) und Terminal of Truths (auf Solana ausgerichtet). Die soziale Aktivität der führenden KI-Token stieg im Juni und Juli 2025 um 200 %, während AIXBT mit einem 7-Tage-Preisanstieg von 7,64 % hinter den Marktführern zurückbleibt.
Was das bedeutet:
Wenn AIXBT seine Vorteile bei Multi-Chain-Analysen nicht klar herausstellt, könnte Kapital zu neueren KI-Agenten abfließen. Der Kursrückgang von 87 % seit dem Allzeithoch zeigt bereits eine geschwächte Position im Vergleich zum Höhepunkt 2024.
3. Genauigkeit und Sicherheitsrisiken (gemischte Auswirkungen)
Überblick:
Pix On Chain meldete für 2024 eine Erfolgsquote von 83 % bei AIXBT-Signalen. Allerdings gab es auch Probleme, wie den Hack des Dashboards im März 2025, bei dem 55 ETH gestohlen wurden, sowie falsche Token-Vertrags-Promotions. Warnungen vor einem ASTER-Rugpull im September 2025 stellen die Glaubwürdigkeit zusätzlich auf die Probe.
Was das bedeutet:
Erfolgreiche Signale, wie der 600 % Anstieg bei PIPPIN, könnten neue Nutzer anziehen. Wiederkehrende Fehler könnten jedoch institutionelle Investoren abschrecken. Der RSI-Wert von 42,5 zeigt, dass Händler trotz eines 5,97 % Kursanstiegs in 24 Stunden vorsichtig bleiben.
Fazit
Der Kurs von AIXBT wird wahrscheinlich stark von der Akzeptanz des Indigo-Upgrades im vierten Quartal 2025 abhängen, während der Wettbewerb im KI-Bereich zunimmt. Technisch gesehen gibt es Widerstand bei 0,121 $ (23,6 % Fibonacci-Retracement), der durchbrochen werden muss, um das nächste Ziel bei 0,1357 $ anzugreifen. Es bleibt spannend, ob das Projekt seinen Vorteil bei Nischenanalysen in eine nachhaltige Nachfrage umwandeln kann, bevor die „Alpha-Decay“ (Abnahme des Informationsvorsprungs) den Wert der Signale schmälert. Beobachten Sie die Menge der im Terminal gebundenen Tokens bis zum ersten Quartal 2026 genau.