Ausführliche Analyse
1. Strategische Zusammenarbeit mit UNDP (positiver Einfluss)
Überblick:
Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) arbeitet mit FLock.io zusammen, um dezentrale KI-Lösungen für Klimafinanzierung und sozialen Schutz zu testen. Dabei wird die dezentrale Recheninfrastruktur von Akash Network genutzt (FLock).
Was das bedeutet:
Diese Partnerschaft bestätigt die Bedeutung von Akash für anspruchsvolle KI- und Machine-Learning-Anwendungen und zieht Investoren an, die Wert auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) legen. Die Beteiligung der UNDP zeigt das Vertrauen großer Institutionen in dezentrale Infrastruktur und könnte die Nutzung von AKT-basierten Diensten in Unternehmen fördern.
Worauf man achten sollte:
Fortschrittsberichte zu den fünf UNDP-Pilotprojekten, die im vierten Quartal 2025 erwartet werden.
2. Einsatz von NVIDIA Blackwell GPUs (positiver Einfluss)
Überblick:
Am 4. August gab Akash bekannt, dass die neuesten NVIDIA B200/B300 GPUs in die Supercloud integriert werden, was kostengünstiges Training und Inferenz von KI-Modellen ermöglicht (Akash).
Was das bedeutet:
Die Blackwell GPUs bieten eine viermal schnellere KI-Verarbeitung als die Vorgängergeneration. Damit kann Akash besser mit zentralisierten Cloud-Anbietern wie AWS konkurrieren. Dies könnte die Nachfrage von KI-Startups nach günstigen GPU-Ressourcen erhöhen und somit die Nutzung von AKT als Zahlungsmittel im Netzwerk steigern.
3. Technische Erholung von wichtigen Kursmarken (gemischter Einfluss)
Überblick:
AKT hat sich vom 78,6 %-Fibonacci-Retracement-Level bei 1,01 US-Dollar erholt, während der RSI14 bei 38,23 liegt – nahe dem Bereich, der als überverkauft gilt.
Was das bedeutet:
Für Trader könnte dies eine Gelegenheit zum Nachkaufen sein, allerdings gibt es Widerstand bei der 30-Tage-Durchschnittslinie (SMA) bei 1,11 US-Dollar. Der MACD-Histogrammwert ist mit -0,0114 weiterhin negativ, was darauf hindeutet, dass der Abwärtsdruck noch nicht vollständig aufgehoben ist.
Fazit
Die Kursgewinne von AKT spiegeln positive fundamentale Entwicklungen (Partnerschaften mit UNDP und NVIDIA) sowie technische Unterstützung wider. Die Nachhaltigkeit hängt jedoch vom Wachstum der KI-Anwendungen ab. Wichtig zu beobachten: Kann Akash nach der Integration der Blackwell-GPUs die steigende Nachfrage decken? Die Netzwerk-Nutzungsdaten sind über Akashlytics einsehbar.