Was ist Akash Network (AKT)?

Von CMC AI
02 September 2025 06:19AM (UTC+0)

TLDR

Akash Network ist ein dezentraler Marktplatz für Cloud-Computing, der es Nutzern ermöglicht, weltweit ungenutzte Rechenressourcen zu mieten. Es bietet eine Open-Source-Alternative zu herkömmlichen Cloud-Anbietern wie AWS.

  1. Dezentraler Cloud-Marktplatz – Verbindet Angebot und Nachfrage von Rechenleistung über die Blockchain und senkt so die Kosten um bis zu 90 % im Vergleich zu zentralen Anbietern.

  2. Infrastruktur für KI und DePIN – Spezialisiert auf die Vermietung von GPUs für KI-Anwendungen, mit kürzlichen Integrationen von NVIDIA Blackwell GPUs.

  3. Rückgrat des Cosmos-Ökosystems – Basierend auf dem Tendermint-Konsens, ermöglicht es die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Blockchains und skalierbare dezentrale Anwendungen.

Ausführliche Erklärung

1. Zweck und Nutzen

Akash Network adressiert die Probleme der Zentralisierung und hohen Kosten im Cloud-Computing, indem es einen Peer-to-Peer-Marktplatz schafft. Dort können Anbieter (jeder mit ungenutzter Rechenleistung) und Nutzer (Entwickler, KI-Startups) direkt miteinander handeln. Das dezentrale Modell verhindert die Abhängigkeit von einzelnen Anbietern und nutzt weltweit ungenutzte Ressourcen. Dadurch eignet sich Akash besonders für kostenbewusstes KI-Training, Rendering und dezentrale Anwendungen.

2. Technologie und Aufbau

Akash basiert auf dem Cosmos SDK und verwendet eine Proof-of-Stake (PoS) Blockchain, die durch das Staking von $AKT gesichert wird. Die sogenannte „Supercloud“ fasst dezentrale Rechenressourcen zu einem einheitlichen Netzwerk zusammen und unterstützt CPUs, GPUs sowie Edge-Geräte. Mit dem Update AKT 2.0 wurden unter anderem Zahlungen mit Stablecoins und Subventionen für Anbieter eingeführt. Die Integration von NVIDIA B200/B300 GPUs (ab August 2025) soll leistungsstarke KI-Infrastruktur für alle zugänglich machen.

3. Wichtige Besonderheiten

  • Kostenersparnis: Durch Rückwärtsauktionen können Nutzer auf Ressourcen bieten, oft günstiger als bei AWS oder Azure.
  • Zugriff ohne Einschränkungen: Keine KYC-Verfahren – Entwickler können ihre Anwendungen schnell über die Kommandozeile oder Webkonsole starten.
  • DePIN-Synergie: Akash adressiert Engpässe bei der KI-Rechenleistung und positioniert $AKT als wichtigen Token in dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken.

Fazit

Akash Network stellt Cloud-Infrastruktur als dezentrale, gemeinschaftlich betriebene Ressource neu dar. Es verbindet die vertrauenslose Technik der Blockchain mit dem realen Bedarf an Rechenleistung. Mit dem Wachstum von KI-Anwendungen könnte Akash als offener Marktplatz flexibler und kostengünstiger sein als traditionelle Cloud-Anbieter.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
AKT
Akash NetworkAKT
|
$1.1

0.76% (1 T)