Neueste Algorand-Preisanalyse

Von CMC AI
05 September 2025 03:30AM (UTC+0)

TLDR

Algorand (ALGO) ist in den letzten 24 Stunden um 1,05 % gefallen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (-0,92 %) leicht unterboten. Der Rückgang passt zu negativen technischen Signalen und anhaltenden Sorgen wegen des Ausstiegs von Tether’s USDT auf Algorand, obwohl die direkte Auswirkung auf die Liquidität gering ist.

  1. Tether’s USDT-Ausstieg (negativer Einfluss)

  2. Schwache technische Lage

  3. Senkung der Staking-Renditen


Ausführliche Analyse

1. Tether’s USDT-Ausstieg (negativer Einfluss)

Überblick: Tether hat am 30. August bestätigt, dass die Unterstützung für USDT auf Algorand bis zum 1. September eingestellt wird. Dies ist Teil einer größeren Vereinfachungsstrategie. Auf Algorand sind nur noch etwa 842.000 USDT im Umlauf, verglichen mit einer Marktkapitalisierung von ALGO von 2,15 Milliarden US-Dollar.

Bedeutung: Obwohl die direkte Liquidität kaum betroffen ist, verstärkt dieser Schritt den Eindruck, dass das Ökosystem an Nutzen verliert. Ein Teil der DeFi-Aktivitäten auf Algorand basiert auf USDT für Tauschgeschäfte und als Sicherheit. Händler könnten daher zu Blockchains wechseln, die eine stärkere Unterstützung für Stablecoins bieten.

Beobachtung: Wie sich die verbleibende USDT-Liquidität verlagert und ob ALGO alternative Stablecoins wie USDC anziehen kann.


2. Schwache technische Lage

Überblick: ALGO ist unter seinen 30-Tage-Durchschnitt (SMA) von 0,252 USD und den 7-Tage-Exponentiellen Durchschnitt (EMA) von 0,234 USD gefallen. Der MACD-Histogrammwert von -0,0027 zeigt eine negative Dynamik. Der RSI-7-Wert von 34,99 nähert sich dem überverkauften Bereich, zeigt aber keine Anzeichen für eine Trendwende.

Bedeutung: Technische Händler sehen erst bei 0,222 USD (Tiefpunkt vom August 2025) eine mögliche Unterstützung. Der fehlgeschlagene Versuch, den Widerstand bei 0,23 USD zu überwinden, hat Stop-Loss-Orders ausgelöst und den Verkaufsdruck verstärkt.

Beobachtung: Ein Schlusskurs über 0,235 USD könnte das negative Bild wieder aufheben.


3. Senkung der Staking-Renditen

Überblick: Bitvavo hat zum 1. September die jährliche Rendite (APY) für ALGO Flex Staking von 1,5 % auf 1,0 % gesenkt, was die Anreize für langfristiges Halten verringert.

Bedeutung: Niedrigere Erträge könnten kurzfristige Anleger zum Verkauf bewegen, besonders da ALGO in den letzten 90 Tagen um 20,8 % gestiegen ist und Gewinnmitnahmen lockt.


Fazit

Der Kursrückgang von ALGO ist eine Mischung aus technischen Schwächen, stimmungsbedingtem Verkaufsdruck nach dem Tether-Ausstieg und geringerer Attraktivität beim Staking. Die Auswirkungen des USDT-Ausstiegs werden oft überschätzt, doch fehlen derzeit positive Impulse, die Käufer anziehen könnten.

Wichtig: Können die geplanten Partnerschaften und Entwicklungen im Algorand-Roadmap (z. B. Bankenintegration) die Bedenken wegen der Stablecoins ausgleichen? Beobachten Sie die Unterstützung bei 0,222 USD für eine Bestätigung des Trends.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
ALGO
AlgorandALGO
|
$0.2285

0.68% (1 T)