Was ist AllUnity EUR (EURAU)?

Von CMC AI
26 September 2025 08:47AM (UTC+0)

TLDR

AllUnity EUR (EURAU) ist Deutschlands erster vollständig regulierter Stablecoin, der an den Euro gebunden ist. Er wurde entwickelt, um traditionelle Finanzwelt und Blockchain-Technologie miteinander zu verbinden – und das mit einer Compliance auf institutionellem Niveau gemäß EU-Vorschriften.

  1. MiCAR-konformer Stablecoin – 1:1 durch Euro-Reserven gedeckt, lizenziert nach EU-Krypto-Regelungen.

  2. Institutionelles Konsortium – Gemeinschaftsprojekt von Deutsche Bank’s DWS, Flow Traders und Galaxy Digital.

  3. Multi-Chain-Infrastruktur – Start auf Ethereum, mit Plänen für Solana und weitere EVM-kompatible Blockchains.

Ausführliche Erklärung

1. Regulatorische Compliance & Wertversprechen

EURAU ist der erste Euro-Stablecoin, der unter der EU-Verordnung Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR) zugelassen ist. Herausgegeben wird er von der AllUnity GmbH, einem von der BaFin regulierten Institut für elektronisches Geld (BaFin). Die Euro-Reserven werden 1:1 bei Banken im Europäischen Wirtschaftsraum gehalten, streng überwacht und regelmäßig geprüft. Diese Regulierung garantiert, dass Nutzer ihre Coins jederzeit zum Nennwert zurücktauschen können. Das System ist so ausgelegt, dass es besonders für institutionelle Nutzer in Bereichen wie Zahlungsverkehr, DeFi (dezentrale Finanzen) und Treasury-Management attraktiv ist.

2. Technologie & Verwaltung

EURAU ist als ERC-20 Token auf der Ethereum-Blockchain implementiert. Die Smart Contracts können durch ein Multisignatur-Verfahren von regulierten Partnern aktualisiert werden, was Sicherheit und Kontrolle gewährleistet. Das Erstellen (Minting) und Vernichten (Burning) der Coins ist streng geregelt, um unbefugte Ausgabe zu verhindern. Zukünftig soll EURAU auch auf Solana und anderen kompatiblen Blockchains verfügbar sein, um die Nutzungsmöglichkeiten zu erweitern. Die technische Architektur legt großen Wert auf Nachvollziehbarkeit und entspricht den Anforderungen zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) sowie zur Identitätsprüfung (KYC).

3. Ökosystem & Anwendungsbereiche

EURAU richtet sich vor allem an institutionelle Akteure und ermöglicht rund um die Uhr grenzüberschreitende Zahlungen, den Handel mit digitalen Vermögenswerten sowie programmierbare Finanzprozesse. Wichtige Partner sind unter anderem Bullish Europe, eine regulierte Handelsplattform, sowie Verwahrstellen wie die Metzler Bank. Das Angebot ist speziell auf Börsen, FinTech-Unternehmen und Firmen zugeschnitten, die eine rechtskonforme Euro-Liquidität suchen. Damit hebt sich EURAU deutlich von nicht MiCAR-konformen Stablecoins wie USDT auf dem europäischen Markt ab.

Fazit

EURAU markiert einen wichtigen Schritt für Euro-Liquidität auf der Blockchain, indem es institutionelles Vertrauen mit programmierbarer Effizienz verbindet. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die MiCAR-Compliance auf die Entwicklung regulierter digitaler Vermögenswerte in Europa auswirkt – insbesondere im Vergleich zu den bisher dominierenden, auf den US-Dollar bezogenen Alternativen.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.