Ausführliche Analyse
1. @ankr: Unterstützung von Etherlinks EVM-Plänen 🚀 (positiv)
"Ankr-Infrastruktur liefert Bare-Metal-Nodes und sub-sekündige Finalität für Etherlinks Tezos-basierte EVM – Ihre App erhält dadurch einen Vorteil."
– @ankr (283.000 Follower · 12.400 Impressionen · 31.07.2025, 15:56 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv für ANKR, denn Infrastruktur-Erweiterungen zu Layer-2-Lösungen wie Etherlink führen meist zu mehr RPC-Nutzungsgebühren und steigender Entwicklerakzeptanz.
2. @ankr: $15 Mio. FLOW Staking erreicht 💧 (positiv)
"39 Mio. FLOW (~$15 Mio.) sind jetzt über Ankr gestaked – Flow ist damit unsere zweitgrößte TVL-Blockchain nach Ethereum."
– @ankr (283.000 Follower · 8.100 Impressionen · 08.08.2025, 18:40 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv für die Einnahmen von ANKR, da das Wachstum beim Staking (aktuell $39,78 Mio. TVL) die Akzeptanz der Liquid-Staking-Lösungen bestätigt.
"ANKR zeigt Erschöpfung nahe $0,01282, trifft aber auf starken Widerstand bei $0,01550 – eine Rückeroberung von $0,013 könnte eine Trendwende signalisieren" (Quelle)
– Crypto Patel (24.600 Follower · 04.07.2025, 02:00 UTC)
Bedeutung: Gemischte Stimmung – die technische Analyse deutet auf eine Akkumulationsphase hin, die aber erst durch ein volumenstarkes Überschreiten der $0,015-Marke bestätigt werden muss.
Fazit
Der Konsens zu ANKR ist vorsichtig optimistisch, getragen von Infrastruktur-Erfolgen, die die Kursunterperformance (-38 % im Jahresvergleich) teilweise ausgleichen. Entwickler loben die Etherlink-RPC-Erweiterung und das Wachstum beim FLOW-Staking, während Händler die Kurszone zwischen $0,013 und $0,015 genau beobachten, um Hinweise auf die weitere Richtung zu erhalten. Es lohnt sich, das Verhältnis von Marktkapitalisierung zu TVL (3,46) im Auge zu behalten: Fällt dieser Wert unter 3, könnte das auf eine Unterbewertung im Verhältnis zum Nutzen des Protokolls hindeuten.