Ausführliche Analyse
1. Ausbau der Infrastruktur (positiver Einfluss)
Überblick: Am 31. Juli 2025 hat Ankr den Etherlink RPC-Endpunkt gestartet, der die Verbindung für Ethereum-kompatible Anwendungen (dApps) verbessert. Zuvor wurde im Juni 2025 auf ein privates Glasfasernetz umgestellt, was die Verzögerungen (Latenz) für Ethereum-, BNB-Chain- und Polygon-Knoten um 40 % reduziert hat.
Bedeutung: Neue RPC-Integrationen führten in der Vergangenheit innerhalb von drei Monaten zu einem Wachstum des Total Value Locked (TVL) bei Ankr um 15–30 % (Kanalcoin). Der Etherlink-Start richtet sich speziell an Entwickler im DeFi-Bereich und könnte die Nachfrage nach ANKR-Token für Node-Dienste und Staking erhöhen.
Worauf man achten sollte: Die Nutzung von Etherlink durch Entwickler und Veränderungen im TVL im dritten Quartal 2025.
2. Strategische Partnerschaften (gemischte Auswirkungen)
Überblick: Die Unternehmenssparte von Ankr, Asphere, erhielt am 1. August 2025 eine Zuteilung von 35 Millionen XP-Token (im Wert von ca. 525.000 US-Dollar) vom Xphere Ecosystem Fund zur Unterstützung ihrer Validator-Rolle. Dies folgt auf eine Partnerschaft im Juli zur Bereitstellung von Unternehmensnetzwerken auf Solana-Basis.
Bedeutung: Partnerschaften zeigen institutionelles Vertrauen, jedoch war die Kursreaktion von ANKR im Vergleich zu früheren Kooperationen (z. B. +8 % nach der Polkadot-Integration im Mai) eher verhalten. Das Handelsvolumen in 24 Stunden liegt mit 11 Millionen US-Dollar 32 % unter dem Durchschnitt im Juli, was auf eine vorsichtige Marktstimmung hindeutet.
Wichtiger Wert: Ein stabiler Handel über 0,0155 US-Dollar (200-Tage-Durchschnitt) wäre ein Zeichen für anhaltende positive Dynamik.
3. Technische Erholungssignale (neutral bis positiv)
Überblick: ANKR wird aktuell bei 0,015 US-Dollar gehandelt, liegt damit unter dem 30-Tage-Durchschnitt von 0,01577 US-Dollar, aber über der wichtigen Unterstützung bei 0,013 US-Dollar. Der RSI-14-Wert von 42,82 deutet auf eine leichte Überverkauftheit hin, während das MACD-Histogramm eine Abschwächung des Abwärtstrends zeigt.
Bedeutung: Kurzfristige Trader könnten von dem Kursrückgang im Juli um 23 % profitieren, obwohl der Kurs über 90 Tage immer noch um 9,67 % gefallen ist. Das Fibonacci-Level bei 0,0155 US-Dollar (50 % Retracement) stellt nun einen wichtigen Widerstand dar – ein Ausbruch darüber könnte den Kurs auf 0,0162 US-Dollar treiben.
Fazit
Der Gewinn von Ankr in den letzten 24 Stunden spiegelt die positive Stimmung bezüglich der Infrastrukturverbesserungen und Unternehmenspartnerschaften wider, wird jedoch durch die vorsichtige Haltung des Gesamtmarktes gedämpft. Technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Trendwende hin, aber das geringe Handelsvolumen und die anhaltende negative Jahresentwicklung (-37,86 %) erfordern Vorsicht.
Wichtig zu beobachten: Kann ANKR über 0,0148 US-Dollar (7-Tage-EMA) bleiben, während der Altcoin-Saison-Index um 41,18 % im Monatsvergleich steigt?