Neueste Anoma Nachrichten

Von CMC AI
29 September 2025 04:20PM (UTC+0)

TLDR

Die Anoma-Community gleicht Verzögerungen beim Launch mit einer Bewertung von 1,8 Milliarden US-Dollar und einem von Börsen getriebenen Hype aus. Das sind die aktuellen Trends:

  1. FDV-Anstieg trotz TGE-Verzögerungen – Der Preis hat sich nach der Verzögerung verdoppelt, was auf Vertrauen hinweist.

  2. Gate.io’s XAN-Handelsaktion – Ein Preispool von 600.000 XAN sorgt für einen Handelsschub bei Privatanlegern.

  3. Mainnet-Start mit Governance – Live auf Ethereum, aber wichtige Protokolladapter warten noch auf die Prüfung.

  4. Skepsis beim Airdrop – Behauptungen über Scherzzuteilungen sorgen für Zweifel.

  5. Diskussionen um Upbit-Listing – Teams sind in Korea aktiv, während Spekulationen über eine Börsennotierung kursieren.

Detaillierte Analyse

1. @Delaws2: Verschobenes TGE, steigende FDV – Positiv

„$XAN hat sich still und leise verdoppelt – FDV liegt bei 1,8 bis 1,9 Milliarden Dollar. Geduld war keine Pause, sondern Präzision.“
– @Delaws2 (24. September 2025, 12:14 Uhr UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positives Signal für XAN, da die Verzögerung einen 43%igen Preisanstieg innerhalb von 24 Stunden auslöste (aktueller Preis: 0,221 USD). Das zeigt, dass Anleger langfristig an den wertorientierten Ansatz von Anoma glauben.

2. @LeoStudio_LS: Gate.io’s XAN-Handelsfieber – Positiv

„總獎池 600,000 XAN… 新人最多可一次拿下 400 XAN.“ (Übersetzung: 600.000 XAN Preispool… neue Nutzer können bis zu 400 XAN gewinnen.)
– @LeoStudio_LS (29. September 2025, 14:00 Uhr UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv für die Liquidität – Der Wettbewerb auf Gate.io könnte den Handel unter Privatanlegern ankurbeln (24h-Handelsvolumen: 233,5 Mio. USD), birgt aber das Risiko kurzfristiger Verkaufsdruck nach der Verteilung der Belohnungen.

3. Blockworks: Mainnet geht live – Gemischt

„Phase eins aktiviert den XAN-Token und eine Zwei-Parteien-Governance… Protokolladapter warten noch auf die Prüfung.“
– Blockworks (29. September 2025, 14:17 Uhr UTC)
Bedeutung: Neutral bis positiv – Die On-Chain-Governance und die Integration in Ethereum bestätigen den Nutzen, aber die verzögerte Einführung der Adapter schränkt die Cross-Chain-Funktionalität ein, die für Anomas Wertversprechen entscheidend ist.

4. @rangercrypt: Zweifel am Airdrop – Negativ

„Das kann nicht die echte Anoma-Zuteilung sein, ich glaube, das ist ein Scherz.“
– @rangercrypt (29. September 2025, 10:00 Uhr UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Negativ für die Stimmung – Unsicherheit rund um den Airdrop (25 % der 10 Milliarden Gesamtmenge sind für die Community vorgesehen) könnte zu Volatilität führen, falls die Erwartungen enttäuscht werden.

5. @tuboofficial: Gerüchte um Upbit-Listing – Gemischt

„Es ist schwieriger, eine Spot-Listung bei Binance zu bekommen… Teams sind derzeit in Korea aktiv.“
– @tuboofficial (26. September 2025, 20:06 Uhr UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Neutral – Die Dynamik an der koreanischen Börse könnte die Akzeptanz in der Asien-Pazifik-Region fördern, aber das Fehlen einer Spot-Listung bei Binance (nur Futures gelistet) begrenzt die institutionelle Reichweite.

Fazit

Die Einschätzung zu Anoma ist gemischt: Fortschritte beim Ethereum-Mainnet und der Handelshype stehen Risiken bei der Governance-Einführung und Skepsis beim Airdrop gegenüber. Besonders wichtig sind die Ergebnisse der Prüfung der Protokolladapter (Q4 2025). Ihre Freigabe würde die für Anoma zentrale Cross-Chain-Funktionalität ermöglichen. Bis dahin bleibt die Volatilität hoch, mit einer wöchentlichen Preisschwankung von 43 %.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
XAN
AnomaXAN
|
$0.133

32.77% (1 T)