Ausführliche Analyse
1. Technischer Widerstand (Negativer Einfluss)
Überblick: AR wurde am 50%-Fibonacci-Retracement-Level bei 6,57 US-Dollar abgewiesen. Dieses Level basiert auf dem Hoch im Juli (7,80 US-Dollar) und dem Tief im September (5,35 US-Dollar). Der Kurs liegt aktuell unter dem 30-Tage-Durchschnitt (SMA) von 6,46 US-Dollar sowie unter dem 200-Tage-Exponentiellen Durchschnitt (EMA) von 8,02 US-Dollar, was auf eine schwache mittelfristige Dynamik hinweist.
Bedeutung: Technische Trader haben vermutlich nahe des Widerstands verkauft. Dies wird durch negative Indikatoren wie den MACD (-0,21) und den RSI 14 (47,5), der keine überverkaufte Situation anzeigt, unterstützt. Der Pivot-Punkt bei 6,08 US-Dollar fungiert jetzt als kurzfristige Unterstützung – ein Unterschreiten könnte den Kurs bis auf 5,87 US-Dollar (78,6% Fibonacci-Level) drücken.
Beobachtung: Ein Tagesabschluss über 6,57 US-Dollar wäre nötig, um die negative technische Struktur zu entkräften.
2. Wettbewerb im Speicher-Sektor (Gemischte Auswirkungen)
Überblick: Irys (früher Bundlr) gewinnt an Bedeutung und behauptet, Speicherplatz 16-mal günstiger als Arweave anzubieten, wie Tweets zeigen. Entwickler prüfen zunehmend hybride Lösungen, was die Aufmerksamkeit von Arweaves Nische der permanenten Speicherung abzieht.
Bedeutung: Arweave bleibt zwar führend bei Archivierungsanwendungen wie NFT-Metadaten und DAO-Dokumenten, doch der Wettbewerb im Bereich dynamischer Datenspeicherung bremst das Wachstumspotenzial. Die aktiven Adressen von AR sind in den letzten 30 Tagen um 12 % zurückgegangen, wie Analystenberichte zeigen.
3. Schwäche bei Altcoins im Gesamtmarkt (Neutraler Einfluss)
Überblick: Die Bitcoin-Dominanz liegt stabil bei 58,08 %, während Anleger ihre Altcoin-Positionen reduzieren. Der CMC Altcoin Season Index ist in 24 Stunden um 7,94 % gefallen, was auf eine vorsichtige Kapitalallokation vor wichtigen US-Verbraucherpreisindex-Daten hinweist.
Bedeutung: AR hat mit -4,6 % schlechter abgeschnitten als vergleichbare mittelgroße Coins (Durchschnitt -3,1 %), was auf spezifische Faktoren bei Arweave hindeutet. Die geringe Liquidität (Umsatzrate 0,108) verstärkt die Volatilität zusätzlich.
Fazit
Der Kursrückgang von Arweave spiegelt technische Schwierigkeiten, zunehmenden Wettbewerbsdruck und eine vorsichtige Stimmung bei Altcoins wider. Obwohl das Modell der permanenten Speicherung einzigartig bleibt, rechnen Händler mit einer langsameren Akzeptanz angesichts günstigerer Alternativen. Wichtig zu beobachten: Kann AR die Unterstützung bei 5,87 US-Dollar halten, während die Volatilität bei DePIN-Token zunimmt?