Neueste Astar-Preisanalyse

By CMC AI
30 August 2025 01:55PM (UTC+0)

TLDR

Astar (ASTR) ist in den letzten 24 Stunden um 0,65 % gefallen und hat sich damit schlechter entwickelt als der Gesamtmarkt für Kryptowährungen (-0,73 %). Die wichtigsten Gründe dafür sind:

  1. Sicherheitsbedenken – Ein Bericht aus Juli 2025 weist auf Angriffe durch sogenannte „Zombie dApps“ hin, bei denen abgelaufene Astar-Domains missbraucht werden (Coinspect)

  2. Technische Schwäche – Der Kurs ist unter eine wichtige Unterstützungsmarke bei 0,02425 US-Dollar gefallen, begleitet von negativen Signalen bei MACD und RSI

  3. Geringe Liquidität – Das Handelsvolumen in 24 Stunden sank um 40 % auf 5,56 Millionen US-Dollar, was Kursverluste verstärkt

Ausführliche Analyse

1. Zombie dApp-Angriffe (Negativer Einfluss)

Was passiert ist: Die Sicherheitsfirma Coinspect berichtete, dass Hacker abgelaufene Domains von nicht mehr aktiven Astar-Projekten wie „Astar Exchange“ neu registriert und schädlichen Code eingebaut haben, der Wallets leer räumt. Plattformen wie DefiLlama haben betroffene Links entfernt, doch der Vorfall hat Zweifel an der Sicherheit des Astar-Ökosystems geweckt.

Was das bedeutet: Solche Angriffe verringern das Vertrauen der Nutzer in die DeFi-Infrastruktur von Astar. Da Berichten zufolge etwa 3,5 Millionen US-Dollar bei einem Astar-bezogenen Projekt gestohlen wurden, könnten Anleger ihre Positionen verkaufen, um Risiken zu vermeiden.

Worauf man achten sollte: Ankündigungen der Astar Foundation zu Partnerschaften für Domain-Überwachung oder verbesserten Sicherheitsmaßnahmen.

2. Technischer Kursrückgang (Negativer Einfluss)

Was passiert ist: Der Kurs von ASTR fiel unter den wichtigen Pivot-Punkt bei 0,02425 US-Dollar und den 7-Tage-Durchschnitt (SMA) von 0,025 US-Dollar. Bestätigt wird der Abwärtstrend durch:
- MACD: -0,000056 (unter der Signallinie)
- RSI(7): 42,63 (nahe am überverkauften Bereich, aber ohne Umkehrsignal)

Was das bedeutet: Der Kursverlust zeigt eine nachlassende Kaufkraft. Die Fibonacci-Retracement-Analyse deutet auf die nächste Unterstützung bei etwa 0,0234 US-Dollar (78,6 % Niveau) hin. Die geringe Liquidität verstärkt die Kursschwankungen.

3. Allgemeine Marktsituation (Gemischter Einfluss)

Was passiert ist: Der Fear & Greed Index für Kryptowährungen steht bei 39 („Angst“), und die gesamte Marktkapitalisierung ist in 24 Stunden um 0,73 % gefallen. Trotzdem hat Astar sich schlechter entwickelt als andere Coins, obwohl der Altcoin-Saison-Index im Monatsvergleich um 65,71 % gestiegen ist.

Was das bedeutet: ASTR konnte von der allgemein besseren Stimmung bei Altcoins nicht profitieren, was darauf hindeutet, dass spezifische Probleme bei Astar schwerer wiegen als die positiven Marktbedingungen.

Fazit

Der Kursrückgang von Astar spiegelt eine Kombination aus Sicherheitsbedenken, technischen Schwächen und mangelnder Käufernachfrage bei geringer Liquidität wider. Langfristig bleiben wichtige Grundlagen wie die Integration von Chainlink CCIP im Juni bestehen, doch kurzfristig hängt die Stimmung stark davon ab, wie die Sicherheitsprobleme gelöst werden.

Wichtig zu beobachten: Kann ASTR die Fibonacci-Unterstützung bei 0,0234 US-Dollar halten? Und wird die Astar Foundation konkrete Maßnahmen ankündigen, um zukünftige Domain-Übernahmen zu verhindern?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
ASTR
AstarASTR
|
$0.02324

1.23% (1 T)