Neueste Aster Nachrichten

Von CMC AI
30 September 2025 03:13AM (UTC+0)

Was sind die neuesten Nachrichten über ASTER?

TLDR

Aster nutzt die Marktschwankungen mit technischen Erholungssignalen und wachsendem Ökosystem – hier sind die neuesten Entwicklungen:

  1. Preisrückgang löst Spekulation auf Bullenmarkt aus (25. September 2025) – Ein Rückgang von 3 % aktiviert technische Umkehrsignale bei hohem Handelsvolumen.

  2. Krypto-Verkauf im Wert von 1,5 Mrd. $ belastet ASTER (24. September 2025) – Makroökonomische Volatilität führte trotz Unterstützung durch Influencer zu einem Kursrückgang von 30 %.

  3. Großer Anleger sammelt ASTER im Wert von 115 Mio. $ an (24. September 2025) – Ein bedeutender Inhaber zog 26 Mio. Token ab, was auf Vertrauen hindeutet.

Detaillierte Analyse

1. Preisrückgang löst Spekulation auf Bullenmarkt aus (25. September 2025)

Überblick:
Am 25. September fiel der Kurs von Aster um 3,1 % auf 1,96 $, was im Kontext der allgemeinen Krypto-Volatilität geschah. Technische Indikatoren deuten jedoch auf eine mögliche Erholung hin. Der Stochastic RSI zeigte überverkaufte Bedingungen, während das Handelsvolumen stabil bei etwa 15 Millionen Token (29,4 Mio. $) blieb. Die verbesserten Staking-Belohnungen des Astar Netzwerks und ein wöchentliches Wachstum der aktiven Adressen um 20 % bieten eine solide Grundlage.

Bedeutung:
Dieser Rückgang ist neutral bis positiv für ASTER. Überverkaufte Signale gehen historisch oft mit Erholungen bei Tokens aus dem Polkadot-Ökosystem einher. Die aktive Entwicklergemeinschaft, die beispielsweise MEV-resistente Handelsfunktionen implementiert, könnte weitere Verluste abfedern. Händler achten besonders auf die Unterstützungszone zwischen 1,90 $ und 1,85 $; ein Halten darüber könnte den Weg zum Widerstand bei 2,30 $ ebnen. (WEEX)

2. Krypto-Verkauf im Wert von 1,5 Mrd. $ belastet ASTER (24. September 2025)

Überblick:
Am 24. September fiel der Kurs von Aster um 30 %, nachdem gehebelte Trader ihre Positionen im Rahmen einer marktweiten Liquidationswelle im Wert von über 1,5 Milliarden Dollar auflösten. Trotz der Unterstützung durch den Influencer MrBeast schnitt ASTER schlechter ab als vergleichbare Tokens wie SOL (-10 %), was auf seine hohe Volatilität zurückzuführen ist.

Bedeutung:
Kurzfristig ist dies ein negatives Signal, zeigt aber auch systemische Risiken auf. Die starke Korrelation von ASTER mit Ethereum (ETH), das um 9 % fiel, sowie die Abhängigkeit von gehebeltem Handel erhöhen die Schwankungen. Allerdings zeigen Daten zu Derivaten einen Rückgang des offenen Interesses um 17 % in der Woche, was das Risiko von Kettenreaktionen bei Liquidationen verringert. (Bitget)

3. Großer Anleger sammelt ASTER im Wert von 115 Mio. $ an (24. September 2025)

Überblick:
Eine unbekannte Wallet zog am 24. September 26 Millionen ASTER-Token (50,96 Mio. $) von der Börse Gate.io ab und erhöhte damit ihren Bestand auf 50 Millionen Token im Wert von insgesamt 115 Millionen Dollar. Die Entität verzeichnet unrealisierten Gewinn von 9,92 Millionen Dollar, was auf eine langfristige Akkumulationsstrategie hindeutet.

Bedeutung:
Dies ist ein positives Zeichen für ASTER. Große Anleger verringern oft den Verkaufsdruck, indem sie ihre Tokens außerhalb der Börsen halten. Die Gewinnreserve des Wals reduziert zudem das Risiko von Panikverkäufen. Dennoch bleibt die Konzentration ein Thema – die zehn größten Wallets kontrollieren 41 % des Gesamtangebots. (MEXC)

Fazit

Aster zeigt gemischte Signale: Technische Erholungschancen stehen makroökonomisch getriebenen Verkaufswellen gegenüber, während die Aktivitäten großer Anleger auf Vertrauen hindeuten. Mit einem wöchentlichen Kursanstieg von 216 % hängt die weitere Entwicklung von ASTER stark davon ab, ob die MEV-resistente Infrastruktur des Astar Netzwerks dauerhaft mehr Handelsvolumen anziehen kann. Kann das Upgrade des Astar Netzwerks ASTER im vierten Quartal von der allgemeinen Marktturbulenz abkoppeln?

Was ist das neueste Update in der Codebasis von ASTER?

TLDR

Die Codebasis von Aster konzentriert sich weiterhin auf Datenschutz, Skalierbarkeit und Funktionen, die speziell für Trader entwickelt wurden.

  1. Testphase der Aster Chain (24. September 2025) – Die datenschutzorientierte Layer-1-Blockchain startet interne Tests.

  2. Stabilitätsverbesserungen der mobilen App (22. September 2025) – Wichtige Fehlerbehebungen zur Vermeidung von Abstürzen auf iOS und Android wurden veröffentlicht.

  3. APX-zu-ASTER Migrationsportal (17. September 2025) – Ein vereinfachtes System für den Token-Tausch inklusive veNFT-Einlösung wurde eingeführt.


Ausführliche Informationen

1. Testphase der Aster Chain (24. September 2025)

Überblick:
Asters eigene Layer-1-Blockchain, die speziell für den privaten Handel mit unbefristeten Derivaten (perpetuals) entwickelt wurde, befindet sich nun in der internen Testphase. Die Blockchain nutzt sogenannte Zero-Knowledge-Beweise, um Handelsgrößen und Gewinne/Verluste zu anonymisieren und gleichzeitig eine Überprüfbarkeit zu gewährleisten.

Technische Details:
- Zero-Knowledge-Beweise verschleiern sensible Handelsdaten wie Positionsgrößen und Gewinnmargen direkt auf der Blockchain.
- Unterstützt wird das Projekt von YZi Labs (ehemals Binance Labs) und PancakeSwap.
- Die Blockchain richtet sich vor allem an institutionelle Trader, die hohe Anforderungen an Datenschutz und regulatorische Compliance haben.

Bedeutung:
Das ist eine positive Entwicklung für ASTER, da damit ein zentrales Problem großer Händler adressiert wird: das Verhindern von Front-Running (das Ausnutzen von Handelsinformationen vor der Ausführung). Gleichzeitig positioniert sich Aster als eine DeFi-Plattform, die den Anforderungen von Regulierungsbehörden gerecht wird. (Quelle)


2. Stabilitätsverbesserungen der mobilen App (22. September 2025)

Überblick:
Ein dringendes Update hat Abstürze bei hoher Belastung behoben und sorgt so für eine zuverlässigere Nutzung der App beim Handel unterwegs.

Technische Details:
- Speicherleck-Probleme in den Modulen zur Auftragsausführung wurden behoben.
- Die Verzögerungen bei der Anzeige von Kursdiagrammen während Phasen hoher Volatilität wurden reduziert.
-

Was sagen die Leute über ASTER?

TLDR

Die Aster-Community schwankt zwischen Euphorie und Skepsis, während der Einfluss von CZ im Hintergrund spürbar bleibt. Hier die wichtigsten Trends:

  1. CZs Unterstützung treibt Kursziele von 3 bis 4 US-Dollar an

  2. Umsatzangaben von 20 Millionen US-Dollar pro Tag sorgen für Diskussionen

  3. Rivalität mit Hyperliquid verschärft Vorwürfe über aufgeblähte Handelsvolumina


Ausführliche Analyse

1. @CryptoKaviYT: Akkumulationszone vor dem Anstieg bullisch

„Aster befindet sich jetzt in der Akkumulationszone von 1,80 bis 2,10 US-Dollar… Der nächste Pump wird in der kommenden Woche erwartet, mit einem Allzeithoch im Bereich von 3 bis 4 US-Dollar.“
– @CryptoKaviYT (12,3K Follower · 48K Impressionen · 27.09.2025, 13:16 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Technische Analysten sehen die aktuellen Preise als gute Kaufgelegenheit und erwarten vor wichtigen Widerstandstests eine positive Kursentwicklung.


2. @BryantDeg: 10-Dollar-Kursziel durch Umsatz-Hype bullisch

„Gerade erfahren, dass Aster 20 Millionen US-Dollar pro Tag generiert… 600 Millionen pro Monat. Ein Kurs von 10 US-Dollar ist programmiert.“
– @BryantDeg (8,7K Follower · 102K Impressionen · 29.09.2025, 16:48 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Wenn die Umsatzangaben dauerhaft stimmen, könnten sie höhere Bewertungen rechtfertigen. Skeptiker bezweifeln jedoch, ob durch Wash Trading (künstliche Handelsaktivitäten) die Zahlen aufgeblasen werden (Yahoo Finance).


3. @YazanXBT: Kritik aus der Hyperliquid-Community gemischt

„Die Kritik umfasst Vorwürfe von falschem Handelsvolumen… Aster funktioniert eher wie eine zentrale Börse (CEX) ohne KYC. Verteidiger sagen, diese Eigenschaften seien bewusst so gestaltet.“
– @YazanXBT (23,1K Follower · 289K Impressionen · 24.09.2025, 19:20 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Das schnelle Wachstum der dezentralen Börse (jetzt Volumenführer) spaltet die Meinungen: Puristen kritisieren mangelnde Transparenz, während Pragmatiker die hohe Nutzerzahl begrüßen.


Fazit

Die allgemeine Stimmung zu Aster ist vorsichtig optimistisch. Während CZs Einfluss und die Umsatzdaten für Zuversicht sorgen, bleiben Bedenken wegen der noch gesperrten 6,35 Milliarden Token und der Gegenposition von Hyperliquid bestehen. Besonders der Airdrop am 5. Oktober ist entscheidend – ein Verkaufsdruck könnte die Unterstützung bei 1,80 US-Dollar testen, während ein dauerhaftes Handelsvolumen über 2 Milliarden US-Dollar pro Tag den Hype bestätigen würde.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
ASTER
AsterASTER
|
$1.78

4.93% (1 T)