Was ist Avalanche (AVAX)?

Von CMC AI
26 September 2025 08:47PM (UTC+0)

TLDR

Avalanche (AVAX) ist eine schnelle Blockchain-Plattform, die speziell für dezentrale Anwendungen (dApps) und Unternehmenslösungen entwickelt wurde. Dabei stehen Skalierbarkeit, nahezu sofortige Transaktionen und umweltfreundlicher Betrieb im Vordergrund.

  1. Modulare Architektur – Nutzt anpassbare Subnetze für spezialisierte Blockchains.

  2. EVM-Kompatibilität – Unterstützt Ethereum-Tools, damit Entwickler problemlos wechseln können.

  3. Institutionelle Nutzung – Fokus auf die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) und regulierte DeFi-Anwendungen.

Ausführliche Erklärung

1. Technologie & Aufbau

Avalanche arbeitet mit einer einzigartigen Struktur aus drei Blockchains:
- C-Chain: Eine EVM-kompatible Chain für Smart Contracts, die es Ethereum-Entwicklern ermöglicht, dApps mit nur wenigen Anpassungen zu übertragen.
- X/P-Chains: Zuständig für die Erstellung von Vermögenswerten (X-Chain) und die Koordination des Netzwerks (P-Chain).

Das Subnetz-System erlaubt es Organisationen, eigene Blockchains mit individuellen Regeln zu starten, zum Beispiel das NFT-Subnetz von FIFA für Sport-Token. Das Octane-Upgrade im Oktober 2025 senkte die Gebühren um 98 % durch dynamische Preisgestaltung (Avalanche Foundation) und führte parallele Transaktionsverarbeitung ein, um die Skalierbarkeit zu verbessern.

2. Tokenomics & Verwaltung

AVAX hat drei Hauptfunktionen:
- Transaktionsgebühren: Diese werden verbrannt, um die Gesamtmenge zu verringern (deflationär).
- Staking: Sichert das Netzwerk; Validatoren erhalten Belohnungen entsprechend ihrer Betriebszeit.
- Governance: Inhaber können über Protokoll-Updates abstimmen, zum Beispiel senkte ACP-77 die Einstiegskosten für Validatoren.

Die Gesamtmenge ist auf 720 Millionen AVAX begrenzt, im Gegensatz zu inflationären Modellen. Aktuell sind etwa 58 % im Umlauf.

3. Ökosystem & Anwendungsbereiche

Avalanche richtet sich besonders an institutionelle Nutzer und reale Anwendungen:
- Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA): Partner wie BlackRock nutzen Avalanche für tokenisierte Staatsanleihen.
- Gaming: MapleStory Universe sorgte im Mai 2025 für einen Transaktionsanstieg von 225 % (Yahoo Finance).
- Interoperabilität: Mit Cross-Chain Messaging (ICM) können Subnetze ohne Brücken direkt kommunizieren.

Fazit

Avalanche verbindet eine entwicklerfreundliche Infrastruktur mit skalierbarer Unternehmensqualität und positioniert sich als Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und Web3. Die Flexibilität der Subnetze und die institutionelle Akzeptanz werfen eine wichtige Frage auf: Kann Avalanche seine Nutzerbasis halten, wenn andere Layer-1-Blockchains ähnliche Anwendungsfälle optimieren?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.