Ausführliche Analyse
1. Börsen-Schwung vs. Gewinnmitnahmen (Gemischte Auswirkungen)
Überblick: AVNT stieg innerhalb von 30 Tagen nach den September-Listings auf Binance, Coinbase und Upbit um 302 % (Binance), fiel jedoch in den darauffolgenden 7 Tagen um 48 %, da frühe Airdrop-Empfänger etwa 12,5 % des Angebots verkauften. Das aktuelle tägliche Handelsvolumen von 532 Mio. USD zeigt zwar Liquidität, aber ein Umschlag von 1,73 deutet auf dünne Orderbücher hin.
Bedeutung: Die Notierungen an zentralisierten Börsen (CEX) haben zwar die Investorenbasis erweitert, doch ein um 86 % geringeres Volumen im Vergleich zum Höchststand (laut aktuellen Daten) weist auf nachlassendes spekulatives Interesse hin. Für eine nachhaltige Kursentwicklung sind neue Kapitalzuflüsse nötig, nicht nur kurzfristige Börsen-Pump-Effekte.
2. Wettbewerb bei Perpetual DEX & RWA-Story (Positiver Auslöser)
Überblick: Avantis verarbeitet monatlich ein Volumen von 1,5 Mrd. USD im gebührenfreien Handel mit Perpetual Contracts und ist führend bei Derivaten auf Real-World Assets, darunter Devisen und Rohstoffe. Die geplante Unterstützung von Aktienmärkten ab Mitte 2025 könnte einen Markt von über 1 Billion USD erschließen.
Bedeutung: Wenn Avantis nur 1 % des traditionellen Derivatehandels über RWAs (im Vergleich zum aktuellen kumulierten Volumen von 180 Mrd. USD) gewinnen kann, könnte die Marktkapitalisierung von AVNT (derzeit 307 Mio. USD) deutlich steigen. Allerdings droht durch das starke Wachstum der Konkurrenz wie Hyperliquid und ASTER (33.500 % Open Interest Zuwachs, CCN) eine Fragmentierung des Marktes.
3. Token-Freigaben & Anreizrisiken (Negatives Risiko)
Überblick: 50,1 % der 1 Milliarde AVNT-Token sind für Community-Anreize reserviert, inklusive eines 10 % Bonus-Airdrops, der am 1. Oktober verteilt wurde. Aktuell sind nur 25,8 % der Token im Umlauf.
Bedeutung: Frühere Investoren könnten über 120 Mio. USD an Token (bei aktuellem Kurs von 1,19 USD) verkaufen, falls die für Oktober geplanten Produkt-Updates nicht genügend Nutzer binden. Die starke Kursrally von +302 % in 30 Tagen macht AVNT anfällig für Gewinnmitnahmen, wenn keine neuen Nutzungsanreize geschaffen werden.
Fazit
Der Kurs von AVNT hängt davon ab, wie gut es gelingt, die durch Börsennotierungen erzeugte Liquidität mit einer echten Nutzung der RWA-Perpetuals in Einklang zu bringen. Technische Indikatoren zeigen zwar eine überverkaufte Situation (RSI 42,87), doch der Token muss organische Anwendung über das reine Airdrop-Farming hinaus beweisen. Kann Avantis seine Vormachtstellung auf der Base-Blockchain in nachhaltiges Gebührenwachstum umwandeln, bevor die Token-Freigaben den Verkaufsdruck erhöhen? Die Einführung von Flashblocks und die Integration von Aktien im Oktober sind wichtige Ereignisse, die die weitere Richtung weisen werden.