Ausführliche Analyse
1. Gründung der Foundation (8. August 2025)
Überblick:
Axie Infinity hat die Axie Infinity Foundation ins Leben gerufen, eine gemeinnützige Organisation, die die Governance und den Community-Schatz von über 40 Millionen US-Dollar (23 Millionen AXS, 2.600 ETH) verwaltet. Die Foundation führt Abstimmungen direkt auf der Blockchain durch, während Sky Mavis die Betriebskosten für zwei Jahre finanziert.
Bedeutung:
Langfristig positiv für AXS, da eine strukturierte Governance die Nachhaltigkeit des Ökosystems verbessern und institutionelles Interesse fördern kann. Kurzfristig stieg der Preis nach der Ankündigung um 5 %, wobei die Gewinne angesichts der allgemeinen Marktlage wieder etwas zurückgingen.
(CoinSpeaker)
2. Uniswap auf Ronin Vorschlag (22. August 2025)
Überblick:
Ein Vorschlag sieht vor, Uniswap v3 auf Ronin (der Blockchain von Axie) zu implementieren, unterstützt durch Anreize in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar (1 Million RON von Ronin, 500.000 UNI vom Uniswap DAO). Ronin verwaltet aktuell ein Total Value Locked (TVL) von 70 Millionen US-Dollar und ein tägliches Handelsvolumen auf der DEX von 6 bis 10 Millionen US-Dollar.
Bedeutung:
Neutral bis leicht positiv für AXS. Eine stärkere DeFi-Integration könnte die Nutzung von Ronin-basierten Assets erhöhen, der Erfolg hängt jedoch von der Akzeptanz der Liquidität ab. Der AXS-Kurs blieb mit -0,2 % in den letzten 24 Stunden stabil, während der Markt auf die Umsetzung wartet.
(Uniswap Governance)
3. Anpassung der Staking-Raten (1. September 2025)
Überblick:
Bitvavo hat die Staking-Renditen für AXS angepasst: Die feste Laufzeit bietet nun eine jährliche Rendite von 8,1 % (im Vergleich zu 9 % bei DOT), das flexible Staking liegt bei 2,7 %. Diese Änderungen spiegeln die geringeren Token-Emissionen gemäß Axies Tokenomics wider.
Bedeutung:
Kurzfristig negativ für die Nachfrage. Niedrigere Renditen könnten das Staking weniger attraktiv machen, entsprechen aber dem deflationären Plan von Axie. Der AXS-Preis fiel nach der Ankündigung um 0,2 %, was auch auf die allgemeine Volatilität im Kryptomarkt zurückzuführen ist.
(Bitvavo)
Fazit
Axie Infinity stärkt seine Governance-Strukturen und baut Partnerschaften im Ökosystem aus, während es gleichzeitig mit sinkenden Renditen umgeht. Die Leitung durch die Foundation und die mögliche Einführung von Uniswap auf Ronin könnten neues Wachstum bringen, doch die niedrigeren Staking-APYs könnten die Treue der Inhaber auf die Probe stellen. Wird die gemeinschaftsorientierte Verwaltung des Schatzes den nächsten Wachstumsschub auslösen?