Ausführliche Analyse
Überblick:
Die Axie Infinity Foundation verwaltet aktuell 23 Millionen AXS-Token (ca. 53 Mio. US-Dollar) sowie 40 Mio. US-Dollar in Stablecoins, die aus Gebühren des Marktplatzes stammen. Ab dem vierten Quartal 2025 werden Governance-Abstimmungen darüber entscheiden, wie diese Mittel verwendet werden – beispielsweise für Förderungen von unabhängigen Entwicklern oder Programme zur Liquiditätssteigerung.
Bedeutung:
Gezielte Ausgaben könnten neue Spielmechaniken unterstützen, etwa Mini-Spiele zur Landentwicklung. Allerdings könnten Fehlentscheidungen, wie zu viele Token-Verbrennungen, das deflationäre Modell von AXS gefährden (Axie Foundation).
2. Playtest von Atia’s Legacy (Chancen mit Risiken)
Überblick:
Die MMO-Erweiterung startet im November 2025 in eine geschlossene Beta-Phase. Sie bringt squad-basierten Kampf und Synergien zwischen Axies ins Spiel. Ein Vergleich: Das Update „Origins“ aus 2023 führte innerhalb von drei Wochen zu einem Preisanstieg von 58 % bei AXS.
Bedeutung:
Gelungene Spielmechaniken, wie Fähigkeiten zur Kontrolle von Gegnergruppen, könnten die Zahl der täglich aktiven Nutzer wieder steigern (aktuell ca. 400.000 im Vergleich zu 2,8 Millionen im Höchststand 2021). Gleichzeitig steht das Ronin-Netzwerk mit einem TVL von 70 Mio. US-Dollar unter Druck durch Konkurrenten wie Sei, das seine Transaktionskapazität um das 50-fache erhöht hat (CCN).
3. Rückgang der Staking-APY (Negativ)
Überblick:
Im September 2025 hat Bitvavo die flexiblen Staking-Renditen für AXS von 4,1 % auf 2,7 % gesenkt, was einem allgemeinen Trend im DeFi-Bereich entspricht. Da bereits 60 % des Umlaufs im Staking gebunden sind, könnten niedrigere Belohnungen zu Verkaufsdruck führen.
Bedeutung:
Der gleitende 200-Tage-Durchschnitt bei 3,03 US-Dollar stellt eine Widerstandsmarke dar. Fällt der Kurs unter das 78,6 %-Fibonacci-Retracement bei 2,30 US-Dollar, könnte dies den Abwärtstrend beschleunigen – vor allem, da bis 2026 rund 38,5 Millionen Token freigegeben werden (Binance Research).
Fazit
Die Entwicklung von AXS hängt davon ab, wie gut sich der spekulative Hype um das Spiel mit einer nachhaltigen Token-Ökonomie verbinden lässt. Besonders wichtig sind die Nutzerbindung nach dem Playtest im November und die ersten Governance-Abstimmungen im Oktober. Kann das Treasury die Play-to-Earn-Dynamik wiederbeleben, oder werden Inflation im Angebot und sinkende Renditen dominieren? Beobachten Sie die Staking-Abflüsse auf dem Ronin Explorer für erste Hinweise.