Ausführliche Analyse
1. Listung bei Upbit & Hype am koreanischen Markt (positiver Einfluss)
Überblick: B3 stieg stark an, nachdem Upbit am 24. September 2025 ein Handelspaar B3/USDT angekündigt hatte. In der Vergangenheit führten Listungen an koreanischen Börsen oft zu sogenannten „Kimchi Premium“-Rallys, da die Nachfrage vor Ort besonders hoch ist.
Was das bedeutet: Upbit ist die führende Kryptobörse in Südkorea und macht etwa 80 % des Handelsvolumens aus. Die Listung verbessert die Liquidität und Sichtbarkeit von B3, was vor allem Privatanleger anzieht. Direkt nach der Ankündigung erreichte die Marktkapitalisierung von B3 kurzzeitig 320 Millionen US-Dollar, ein Plus von 14 % an einem Tag.
Worauf man achten sollte: Ob das Handelsvolumen bei Upbit stabil bleibt und wie sich Arbitragegeschäfte zwischen verschiedenen Börsen entwickeln.
2. Partnerschaft mit XRPL Gamechain (positiver Einfluss)
Überblick: B3 arbeitet mit dem XRP Ledger zusammen, um die XRPL Gamechain zu starten – ein Gaming-Ökosystem, bei dem ein Teil der Einnahmen zum Rückkauf von B3-Token verwendet wird.
Was das bedeutet:
- Neue Nutzungsmöglichkeiten: B3 wird ein wichtiger Bestandteil des Gaming-Bereichs auf dem XRP Ledger, der eine Nutzerbasis von 8,5 Millionen auf der Base-Chain hat.
- Verbesserte Token-Ökonomie: Durch den Rückkauf werden weniger Token im Umlauf sein – ein wichtiger Faktor, da aktuell 21,3 Milliarden B3 im Umlauf sind (das sind 21 % des maximalen Angebots).
Worauf man achten sollte: Die ersten Nutzungszahlen von Xcade, der Gaming-Plattform von B3 auf XRPL, die Ende 2025 vollständig starten soll.
3. Technische Erholung (gemischte Signale)
Überblick: B3 hat seinen 7-Tage-Durchschnittskurs (SMA) bei 0,00267 US-Dollar zurückerobert, stößt aber am 30-Tage-SMA bei 0,00275 US-Dollar auf Widerstand.
Was das bedeutet:
- RSI (Relative Strength Index): Neutral bei 46,93 (14 Tage), erholt sich von einem Tief am 25. September bei 41.
- MACD (Moving Average Convergence Divergence): Ein bärisches Signal bleibt bestehen, aber der Indikator zeigt eine Verlangsamung des Abwärtstrends.
Das deutet darauf hin, dass Händler trotz schwacher technischer Signale auf positive Nachrichten setzen.
Fazit
Der Kursanstieg von B3 spiegelt spekulative Impulse durch die Upbit-Listung und eine strukturelle Nachfrage durch die Integration ins XRP Ledger Gaming wider. Obwohl die technischen Indikatoren zur Vorsicht mahnen, könnten der Rückkaufmechanismus und die Erweiterung über verschiedene Blockchains das Interesse langfristig aufrechterhalten.
Wichtig zu beobachten: Kann B3 die Marke von 0,00275 US-Dollar (30-Tage-SMA) halten, um eine Trendwende zu bestätigen? Außerdem sollten das Nutzerwachstum von Xcade und das Handelsvolumen von B3/USDT bei Upbit genau verfolgt werden.