Babylon (BABY) Prognose

Von CMC AI
05 September 2025 12:58PM (UTC+0)

TLDR

Der Preis von Babylon hängt von der Akzeptanz von BitcoinFi, Änderungen in der Token-Ökonomie und der Umsetzung im Ökosystem ab.

  1. Vorschlag für ein deflationäres Protokoll – Das Verbrennen von BABY durch BSN-Belohnungen könnte die Inflation bremsen (bisher negativ → neutral).

  2. Wachstum im BitcoinFi-Sektor – Über 10 Milliarden US-Dollar TVL (Total Value Locked) im BTC-Staking und -Restaking schaffen Nachfrage (positiv).

  3. Institutionelle Partnerschaften – Kraken- und Binance-Staking-Integrationen stehen einem Abfluss von 1,2 Milliarden US-Dollar gegenüber (gemischt).

Ausführliche Analyse

1. Vorschlag für ein deflationäres Protokoll (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Ein Governance-Vorschlag aus Juli 2025 sieht vor, BABY-Token durch das Verbrennen von Belohnungen aus dem Bitcoin-Multi-Staking (BSN) zu reduzieren. Die Validatoren unterstützen dies einstimmig, da die Verteilung von BSN-Token steuerliche und regulatorische Probleme mit sich bringt. Ein vorläufiges Treuhandsystem ist bereits aktiv, automatisierte Auktionen sind in Entwicklung.

Bedeutung: Wenn umgesetzt, könnte das Verbrennen von 30-50 % der BSN-Belohnungen die jährliche Inflation von BABY von 8 % ausgleichen. Verzögerungen oder eine geringe BSN-Nutzung (z. B. das IDO von Lombard mit 6,75 Millionen US-Dollar) könnten jedoch die deflationäre Wirkung einschränken.

2. Wachstum im BitcoinFi-Sektor (Positive Auswirkungen)

Überblick: Der TVL im BitcoinFi-Bereich stieg im zweiten Quartal 2025 auf 10 Milliarden US-Dollar (Maestro), wobei Babylon mit 4,79 Milliarden US-Dollar den größten Anteil hält. Die Einführung eines EVM-Mainnets im vierten Quartal 2025 sowie vertrauensfreie BTC-Tresore könnten neue DeFi-Anwendungen wie Kreditvergabe und Stablecoins ermöglichen.

Bedeutung: Als Kontrollschicht für Bitcoin-gesicherte Blockchains kann Babylon von der steigenden Nachfrage nach Cross-Chain-Sicherheit profitieren und Gebühren generieren. Der Relative-Stärke-Index (RSI) von 36,42 deutet auf eine Unterbewertung hin, falls die Akzeptanz schneller wächst.

3. Institutionelle Partnerschaften und Risiken (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Der BTC-Staking-Service von Kraken bietet 1 % APR in BABY, und die 100-Millionen-US-Dollar-BABY-Treasury von ATA Creativity Global zeigt institutionelles Interesse. Allerdings führte ein Abfluss von 1,2 Milliarden US-Dollar BTC-Staking im August 2025 zu einem TVL-Rückgang von 32 %, was den Wettbewerb um Renditen widerspiegelt.

Bedeutung: Partnerschaften bestätigen den Nutzen von Babylon, doch das Projekt muss Token-Anreize gegenüber Konkurrenten wie CoreDAO mit Dual-Staking sorgfältig ausbalancieren. Die hohe Umlaufmenge (2,6 Milliarden von 10 Milliarden Token) und 30,5 % Insider-Anteile bergen das Risiko einer Verwässerung.

Fazit

Der Kurs von BABY hängt davon ab, ob die deflationären Mechanismen erfolgreich umgesetzt werden und wie gut Babylon den Bitcoin-Markt mit einem Volumen von 3,89 Billionen US-Dollar durch die Einführung von EVM nutzen kann. Kurzfristig sind die BSN-Belohnungsauktionen und die Mainnet-Updates im vierten Quartal 2025 entscheidend. Kann Babylon seine Vorreiterrolle im sich entwickelnden BTCFi-Sektor behaupten?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
BABY
BabylonBABY
|
$0.04827

5.49% (1 T)