Neueste Brett (Based)-Preisanalyse

Von CMC AI
26 September 2025 04:10PM (UTC+0)

TLDR

Brett (Based) ist in den letzten 24 Stunden um 2,25 % gefallen und setzt damit seinen Abwärtstrend der letzten 7 Tage (-25,15 %) und 30 Tage (-22,88 %) fort. Die Gründe dafür sind:

  1. Technische Schwäche – Ein stark überverkaufter RSI und ein negativer MACD deuten auf eine schwache Kursdynamik hin.

  2. Marktweiter Druck – Die gesamte Marktkapitalisierung im Kryptobereich sank um 2,02 %, was die Volatilität bei Memecoins verstärkte.

  3. Abklingen des Hypes – Nach dem Anstieg durch die Coinbase DEX-Integration im August 2025 kühlte das spekulative Interesse wieder ab.

Ausführliche Analyse

1. Technische Schwäche (Negativer Einfluss)

Überblick: Der RSI-7 von BRETT liegt bei 22,11, was auf eine starke Überverkauftheit hinweist. Gleichzeitig zeigt das MACD-Histogramm mit -0,00135 weiterhin negative Werte, was die schwache Kursdynamik bestätigt. Der Kurs liegt unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (7-Tage SMA: 0,0459 $, 30-Tage SMA: 0,0483 $).

Bedeutung: Überverkaufte Zustände deuten oft auf eine mögliche Erschöpfung der Verkäufer hin, aber ohne positive Divergenzen oder Volumenanstiege fehlen klare Signale für eine Erholung. Dass der Kurs die 23,6 % Fibonacci-Retracement-Marke bei 0,0542 $ nicht verteidigen konnte, zeigt eine geringe Kaufbereitschaft.

Worauf achten: Ein nachhaltiger Anstieg über den 7-Tage SMA (0,0459 $) könnte kurzfristig Erleichterung bringen.

2. Marktweiter Druck (Negativer Einfluss)

Überblick: Der gesamte Kryptomarkt verlor innerhalb von 24 Stunden 2,02 %. Die Dominanz von Bitcoin stieg auf 58,06 %, da Kapital aus riskanteren Anlagen abgezogen wurde. Die Stimmung war von Angst geprägt (CMC Fear & Greed Index: 32), was Memecoins besonders traf.

Bedeutung: Der Kursrückgang von BRETT um 2,25 % folgt damit fast genau dem Gesamtmarkt (-2,02 %) und zeigt die hohe Abhängigkeit von der allgemeinen Kryptostimmung. Memecoins leiden in Angstphasen oft stärker, da sie hauptsächlich spekulativ sind und keinen echten Nutzwert bieten.

3. Abklingen des Hypes (Negativer Einfluss)

Überblick: Am 8. August 2025 stieg BRETT um 30 % nach der Integration der Coinbase Base-Chain DEX (CoinMarketCap). Seitdem hat der Token jedoch 59,1 % seines Höchststands verloren (von 0,0593 $ auf 0,0392 $).

Bedeutung: Die anfängliche Euphorie über die verbesserte Zugänglichkeit über Coinbase ist abgeklungen, da die fundamentale Nachfrage begrenzt blieb. Memecoins wie BRETT sind stark von Erzählzyklen abhängig, und ohne neue Impulse wie Börsennotierungen oder Partnerschaften verstärkt sich der Verkaufsdruck.

Fazit

Der Kursrückgang von BRETT spiegelt eine Kombination aus technischer Erschöpfung, allgemeiner Risikoaversion am Markt und dem Nachlassen des Hypes nach der Rally im August wider. Obwohl die überverkauften Bedingungen eine Erholung auslösen könnten, bleibt der Token ohne neue Impulse oder eine breitere Erholung bei Altcoins anfällig.

Wichtig zu beobachten: Kann BRETT das Tief vom August 2025 bei 0,03789 $ halten? Ein Unterschreiten könnte einen weiteren Rückgang von 10–15 % bis in den Bereich von 0,032–0,035 $ auslösen.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.