Neueste BENQI Nachrichten

Von CMC AI
27 September 2025 07:58AM (UTC+0)

TLDR

Die Entwicklung von BENQI schreitet mit folgenden wichtigen Meilensteinen voran:

  1. Übergang zur DAO (4. Quartal 2025) – Die Steuerung des Protokolls wird an die dezentralen QI-Staker übergeben.

  2. DeFi-Integrationen (4. Quartal 2025) – Die Nutzung von $sAVAX wird durch Partnerschaften wie mit Silo Finance erweitert.

  3. Erweiterung der Node-Abstimmung (4. Quartal 2025) – Validator-Delegationsregeln werden für Miles-Inhaber ausgeweitet.

Ausführliche Erklärung

1. Übergang zur DAO (4. Quartal 2025)

Überblick:
Der Fahrplan von BENQI legt großen Wert auf die Dezentralisierung der Governance. Die Kontrolle soll vom Kernteam auf die QI-Staker über eine DAO (Dezentrale Autonome Organisation) übertragen werden (BENQI Docs). Dazu gehören Abstimmungen über Protokollparameter, Verwaltung der Gelder und Strategien zur Validator-Delegation.

Was das bedeutet:
Das ist positiv für QI, da eine dezentrale Steuerung mehr langfristige Staker anziehen könnte, die Einfluss nehmen wollen. Das könnte den Verkaufsdruck verringern. Allerdings könnten Verzögerungen bei den DAO-Werkzeugen oder eine geringe Beteiligung die Entwicklung bremsen.

2. DeFi-Integrationen (4. Quartal 2025)

Überblick:
Aktuelle Partnerschaften, zum Beispiel mit Silo Finance, ermöglichen es $sAVAX-Inhabern, Kredite mit bis zu 95 % Beleihungswert aufzunehmen. BENQI plant, die Zusammenarbeit mit Kreditprotokollen und automatisierten Market Makern (AMMs) zu vertiefen, um die Nutzung von $sAVAX als Ertragsquelle auszubauen.

Was das bedeutet:
Das ist neutral bis positiv für QI, da eine größere Verwendung von $sAVAX die Nachfrage nach BENQIs Liquid-Staking-Dienstleistungen steigern könnte. Das würde indirekt auch die Aktivität beim QI-Staking erhöhen. Der Erfolg hängt jedoch von der Akzeptanz von Avalanche DeFi ab.

3. Erweiterung der Node-Abstimmung (4. Quartal 2025)

Überblick:
BENQI möchte es Miles-Inhabern ermöglichen, über Validator-Provisionssätze und Delegationsgrenzen abzustimmen, um die Governance flexibler zu gestalten (BENQI Docs). Bislang sind bereits über 15 Millionen $AVAX über das Protokoll gestaked.

Was das bedeutet:
Das ist positiv für QI, wenn die erweiterten Abstimmungsrechte größere und längere Stakes fördern. Allerdings könnte die Komplexität der Delegationsmechanismen weniger erfahrene Nutzer abschrecken und so die Beteiligung begrenzen.

Fazit

Der Fahrplan von BENQI konzentriert sich darauf, die Governance zu dezentralisieren und gleichzeitig die DeFi-Integration von $sAVAX zu vertiefen – eine Doppelstrategie, um den Nutzen des Protokolls und die Anreize für Staker zu stärken. Mit der Erholung des Total Value Locked (TVL) auf Avalanche (+7,65 % Kursanstieg von QI in 30 Tagen) liegen die Risiken vor allem bei der Beteiligung an der DAO und der breiteren Akzeptanz im Ökosystem.

Könnten verbesserte Governance-Tools QI zum führenden DeFi-Governance-Token auf Avalanche machen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
QI
BENQIQI
|
$0.008243

4.23% (1 T)