Neueste Berachain Nachrichten

Von CMC AI
29 September 2025 04:21AM (UTC+0)

TLDR

Berachain nutzt den Schwung durch Verbesserungen beim Staking und die Integration von PayPal. Hier sind die neuesten Entwicklungen:

  1. PayPal erweitert PYUSD auf Berachain (18. September 2025) – Der PYUSD0 Stablecoin wird auf Bera ohne Einschränkungen nutzbar, was die DeFi-Liquidität stärkt.

  2. Binance startet BERA Staking (6. September 2025) – Das Staking auf der Börse verringert das verfügbare Angebot, Binance schließt sich Gate und Bitget an.

  3. Build-a-Berathon startet (6. September 2025) – Ein Hackathon mit 500.000 $ Preisgeld fördert die Entwicklung im Ökosystem.

Ausführliche Analyse

1. PayPal erweitert PYUSD auf Berachain (18. September 2025)

Überblick:
PayPal hat eine neue, uneingeschränkte Version seines PYUSD Stablecoins (PYUSD0) auf Berachain eingeführt. Dies geschieht über das LayerZero Hydra-System, das einfache Übertragungen zwischen verschiedenen Blockchains ermöglicht. Zuvor war PYUSD bereits auf neun Netzwerken wie Tron und Avalanche verfügbar – ein Teil von PayPals Strategie, DeFi-Anwendungen über verschiedene Plattformen hinweg zu verbinden.

Bedeutung:
Diese Integration kann die Liquidität von Stablecoins auf Berachain deutlich erhöhen und Entwickler anziehen, die Anwendungen über mehrere Blockchains hinweg bauen wollen. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,3 Milliarden US-Dollar bringt PYUSD eine verlässliche Dollarbindung ins Bera-Ökosystem. Dennoch bleibt die Konkurrenz durch etablierte Stablecoins wie USDC und USDT stark. (CoinDesk)


2. Binance startet BERA Staking (6. September 2025)

Überblick:
Binance hat das Staking für BERA (Version 2) eingeführt und folgt damit den Plattformen Gate und Bitget. Nutzer können dadurch Renditen erzielen, während das verfügbare Angebot an BERA-Token reduziert wird. Diese Maßnahme passt zur Berachain-Verbesserung „Proof-of-Liquidity v2“, bei der 33 % der Belohnungen an BERA-Staker fließen.

Bedeutung:
Das Staking auf zentralen Börsen (CEX) kann die Preisstabilität von BERA verbessern, da weniger Token im Umlauf sind. Allerdings besteht weiterhin das Risiko von Inflation, wenn in Zukunft weitere Token freigegeben werden. Das Update soll die Anreize zwischen BERA (dem Basistoken) und BGT (dem Governance-Token) besser ausbalancieren. (TradeCoinVN)


3. Build-a-Berathon startet (6. September 2025)

Überblick:
Der Hackathon in New York City bietet 500.000 $ Preisgeld, um die Entwicklung von dezentralen Anwendungen (dApps) auf Berachain zu beschleunigen. Frühere Gewinner wie KodiakFi, das ein verwaltetes Vermögen (TVL) von 190 Millionen US-Dollar erreicht hat, zeigen den Fokus auf Liquiditätsinfrastruktur.

Bedeutung:
Das Event kann neue Protokolle und Nutzerwachstum fördern. Der langfristige Erfolg hängt jedoch davon ab, ob die Entwickler auch nach dem Hackathon aktiv bleiben. Wichtige Kennzahlen sind dabei die Entwicklung des TVL und die Anzahl der aktiven Nutzer-Wallets.

Fazit

Berachain setzt stark auf Anreize für Liquidität (durch PYUSD-Integration und Staking) sowie auf die Förderung von Entwicklern (Hackathon). Gleichzeitig gibt es Herausforderungen durch bevorstehende Token-Freigaben und den Wettbewerb im Stablecoin-Bereich. Es bleibt spannend, ob das „Proof-of-Liquidity v2“-Update den Schwung halten kann, während sich die Stimmung bei Altcoins verbessert.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
BERA
BerachainBERA
|
$2.85

2.11% (1 T)