Neueste Biconomy-Preisanalyse

Von CMC AI
26 September 2025 10:20AM (UTC+0)

TLDR

Biconomy (BICO) ist in den letzten 24 Stunden um 4,48 % gefallen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (-2,44 %) schlechter abgeschnitten. Die Hauptgründe sind:

  1. Technische Schwäche – Ein negativer MACD-Kreuzungspunkt und das Unterschreiten wichtiger Unterstützungsniveaus.

  2. Marktstimmung – Weit verbreitete Angst im Kryptomarkt (Fear & Greed Index: 32) und eine verlangsamte Rotation bei Altcoins.

  3. Geringes Handelsvolumen – Ein Rückgang der Handelsaktivität um 34 % verstärkt den Abwärtsdruck.

Ausführliche Analyse

1. Technische Analyse (Negativer Einfluss)

Überblick: BICO ist unter seinen 30-Tage-Durchschnitt (SMA) von 0,10075 $ und den 200-Tage-Exponentiellen Durchschnitt (EMA) von 0,12976 $ gefallen. Am 25. September wurde der MACD-Histogrammwert negativ (-0,001051). Der RSI-7 liegt bei 29,32, was auf eine überverkaufte Situation hinweist, aber noch keine Umkehr signalisiert.

Bedeutung: Das Unterschreiten wichtiger gleitender Durchschnitte zeigt eine schwächere mittelfristige Unterstützung. Obwohl ein überverkaufter RSI oft eine Erholung ankündigt, fehlt derzeit eine positive MACD-Kreuzung (Signal-Linie über MACD-Linie), was auf anhaltenden Verkaufsdruck hindeutet.

Worauf achten: Ein Schlusskurs über dem 7-Tage-SMA (0,0957 $) könnte kurzfristig Entlastung bringen. Fällt der Kurs jedoch unter das Tief vom 25. September bei 0,0862 $, droht ein Test des Jahrestiefs bei 0,0721 $.

2. Makroökonomische Einflüsse (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes ist um 2,44 % gefallen, während das offene Interesse um 7 % auf 1,1 Billionen Dollar gestiegen ist. Gleichzeitig gab es liquiditätsbedingte Verkäufe aufgrund von Angst. Das Handelsvolumen von BICO sank um 34 % auf 7,2 Millionen Dollar, was die Liquidität verringert.

Bedeutung: BICO befindet sich in einer Phase erhöhter Risikoaversion – die Bitcoin-Dominanz stieg auf 58,37 %, da Anleger sich von Altcoins zurückziehen. Das Projekt konzentriert sich auf Cross-Chain-Infrastruktur, ein langfristiges Thema, das jedoch kurzfristig unter der makroökonomischen Unsicherheit leidet.

3. Entwicklungen im Ökosystem (Neutrale Auswirkungen)

Überblick: Biconomy hat am 30. August die Modular Execution Environment (MEE) auf Unichain eingeführt und eine Partnerschaft mit Gemini für Smart Account Wallets gestartet. Diese Neuerungen haben jedoch keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Token-Nachfrage.

Bedeutung: Obwohl die institutionelle Nutzung (z. B. 500.000 Nexus Smart Accounts) die Grundlagen stärkt, fehlen derzeit Mechanismen wie Staking oder Token-Burning, die kurzfristig Kaufdruck auf BICO erzeugen könnten.

Fazit

Der Kursrückgang von BICO spiegelt technische Schwächen und eine allgemeine Risikoaversion im Sektor wider, die das stetige Wachstum des Ökosystems überlagern. Die Performance über 90 Tage (-1,46 %) zeigt sich im Vergleich zu den Einjahresverlusten (-64,59 %) relativ stabil, was auf mögliche Kaufgelegenheiten hindeutet, falls sich die Marktstimmung beruhigt.

Wichtig zu beobachten: Kann BICO das Fibonacci-Retracement-Level bei 78,6 % bei 0,0965 $ halten? Ein Unterschreiten könnte den Verkaufsdruck bis auf 0,08 $ verstärken.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
BICO
BiconomyBICO
|
$0.08986

2.68% (1 T)