Neueste Bitget Token-Preisanalyse

Von CMC AI
21 September 2025 03:31PM (UTC+0)

TLDR

Der Bitget Token (BGB) stieg in den letzten 24 Stunden um 0,88 % auf 5,32 US-Dollar und setzte damit einen Wochenanstieg von 7,67 % fort. Die wichtigsten Gründe dafür sind:

  1. Strategische Partnerschaft mit Morph – 220 Millionen BGB wurden verbrannt, weitere 220 Millionen gesperrt, was die Verknappung erhöht.

  2. Technischer Ausbruch – Der Preis liegt über wichtigen gleitenden Durchschnitten (SMA30: 4,84 $).

  3. Momentum der Altcoin-Saison – Kapital fließt in nützliche Token wie BGB.


Ausführliche Analyse

1. Strategische Partnerschaft mit Morph (positiver Einfluss)

Überblick:
Am 3. September hat Bitget 440 Millionen BGB (das sind 47 % des Gesamtangebots) an die Morph Foundation übertragen. Davon wurden 220 Millionen verbrannt und der Rest für Anreize im Ökosystem gesperrt. BGB dient nun als Gas- und Governance-Token für Morph und erweitert damit seine Nutzungsmöglichkeiten über den Austausch hinaus.

Was das bedeutet:
- Angebotsschock: Durch das Verbrennen werden etwa 24 % des Gesamtangebots dauerhaft aus dem Umlauf genommen, was die Verfügbarkeit verringert.
- Nutzungssteigerung: Morphs Layer-2-Technologie (mit einem Spitzenwert von über 150 Millionen US-Dollar TVL) macht BGB zu einer wichtigen Web3-Abwicklungsschicht, die Entwickler und Nutzer anzieht.
- Stimmungsaufhellung: Die Integration von Bitget in Morphs Zahlungsinfrastruktur zeigt, dass das Ökosystem langfristig wächst.

Worauf man achten sollte:
Ab Oktober 2025 werden monatlich 2 % der gesperrten BGB freigegeben, was Verkaufsdruck erzeugen könnte, falls die Nachfrage nicht mithält.


2. Technische Stärke (bullisches Momentum)

Überblick:
BGB handelt über wichtigen Unterstützungsniveaus:
- SMA30 (4,84 $) und EMA30 (4,89 $) zeigen eine mittelfristige Aufwärtsbewegung an.
- RSI14 (66,89) nähert sich dem überkauften Bereich, bietet aber noch Raum für weitere Kurssteigerungen.
- MACD-Histogramm (+0,026) bestätigt eine bullische Divergenz.

Was das bedeutet:
Trader reagieren auf den Ausbruch über die psychologisch wichtige Marke von 5,00 $. Die Fibonacci-Retracement-Analyse zeigt als nächste Ziele 5,21 $ (23,6 %) und 5,71 $ (127,2 %), falls der Kaufdruck anhält.


Fazit

Der Kursanstieg von BGB spiegelt eine Kombination aus deflationärer Token-Ökonomie (durch Morphs Verbrennung), technischem Aufwärtstrend und dem Aufwind der Altcoin-Saison wider. Während das reduzierte Angebot und die erweiterte Nutzung den langfristigen Wert stützen, sollten Anleger die On-Chain-Aktivitäten von Morph beobachten, um die Nachfrageentwicklung einzuschätzen.

Wichtig im Blick behalten: Den Start des Morph-Mainnets im vierten Quartal 2025 und ob BGB die Widerstandsmarke bei 5,25 $ halten kann.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
BGB
Bitget TokenBGB
|
$5.23

2.09% (1 T)