Neueste Bittensor-Preisanalyse

Von CMC AI
26 September 2025 11:32PM (UTC+0)

TLDR

Bittensor (TAO) ist in den letzten 24 Stunden um 0,65 % gestiegen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (+1,16 %) leicht unterboten. Obwohl die kurzfristige Kursentwicklung gemischt ist, sorgten wichtige Wachstumsfaktoren im Ökosystem und technische Aspekte für den Anstieg.

  1. Subnetz- und institutionelles Wachstum (positiver Einfluss)

  2. Technische Erholung von überverkauften Niveaus (gemischter Einfluss)

  3. Institutionelle TAO-Akkumulation (bullischer Auslöser)

Ausführliche Analyse

1. Subnetz- und institutionelles Wachstum (positiver Einfluss)

Überblick: Das Bittensor-Ökosystem hat 128 Subnetze hinzugefügt, was einem Wachstum von 50 % im Quartalsvergleich entspricht. Diese Subnetze werden für KI-Anwendungen wie Betrugserkennung und die Erzeugung synthetischer Identitäten genutzt (Yuma Bericht). Große Verwahrstellen wie BitGo, Copper und Crypto.com sind über den Validator von Yuma eingestiegen, was auf eine zunehmende institutionelle Akzeptanz hinweist.

Bedeutung: Die Subnetze erweitern die Einsatzmöglichkeiten von Bittensor als dezentraler Marktplatz für Künstliche Intelligenz und erhöhen so die Nachfrage nach TAO. Die Beteiligung institutioneller Investoren bestätigt das langfristige Potenzial des Netzwerks, zieht Kapital an und verringert den Verkaufsdruck.

Worauf man achten sollte: Die Marktkapitalisierung der Subnetz-Token (aktuell ca. 800 Mio. USD) und die Entwicklung der Validatorenzahl.


2. Technische Erholung von überverkauften Niveaus (gemischter Einfluss)

Überblick: Der Relative-Stärke-Index (RSI-14) von TAO erreichte am 26. September 34,15, was auf eine Annäherung an überverkaufte Bedingungen hindeutet. Der 7-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 323,25 USD stellte einen Widerstand dar. Das MACD-Histogramm (-4,99) zeigt, dass der Abwärtsdruck nachlässt.

Bedeutung: Kurzfristige Trader könnten die Kursrückgänge zum Kauf nutzen, doch TAO liegt weiterhin unter wichtigen gleitenden Durchschnitten (zwischen 323 und 345 USD), was auf anhaltende Zurückhaltung hindeutet. Das Fibonacci-Retracement bei 38,2 % (341,55 USD) ist ein wichtiger Widerstand, den es zu beobachten gilt.


3. Institutionelle TAO-Akkumulation (bullischer Auslöser)

Überblick: Börsennotierte Unternehmen wie xTAO (41.538 TAO im Wert von ca. 16 Mio. USD) und TAO Synergies (Kauf im Wert von 10 Mio. USD) bauen ihre Bestände laut aktuellen Meldungen stark aus.

Bedeutung: Strategische Käufe durch institutionelle Investoren verringern das verfügbare Angebot und signalisieren Vertrauen in die dezentrale KI-Strategie von Bittensor. Zudem ist der Anteil der gestakten TAO-Token im Quartalsvergleich um 21,5 % gestiegen, was die Liquidität weiter einschränkt.


Fazit

Der moderate Anstieg von TAO in den letzten 24 Stunden zeigt ein Gleichgewicht zwischen positiven Entwicklungen bei Subnetzen und institutionellen Investitionen sowie der Schwäche des Gesamtmarktes (TAO ist über 7 Tage um 12,7 % gefallen). Die realen KI-Anwendungsfälle des Netzwerks und die begrenzte Gesamtmenge von 21 Millionen TAO, ähnlich wie bei Bitcoin, bilden eine solide Basis für den langfristigen Wert. Technische Widerstände im Bereich von 323 bis 332 USD bleiben jedoch eine Herausforderung.

Wichtig zu beobachten: Schafft TAO es, den 30-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 332,83 USD zurückzuerobern und damit eine Trendwende zu bestätigen? Oder müssen die Wachstumszahlen der Subnetze noch stärker zulegen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.