Neueste BitTorrent [New]-Preisanalyse

Von CMC AI
03 September 2025 08:14AM (UTC+0)

TLDR

BitTorrent [New] (BTT) ist in den letzten 24 Stunden um 0,43 % gestiegen und hat damit die Gesamtentwicklung des Kryptomarktes (+0,65 %) leicht verfehlt. Die wichtigsten Gründe dafür sind:

  1. BTTC 2.0 Mainnet Schwung – Cross-Chain-Upgrades und zunehmende Nutzung von Staking verbessern die Anwendbarkeit (positiv).

  2. Staking-Anreize – Flexibles Staking bietet 3,8 % Jahreszins (APY) und bindet kurzfristig verfügbare Coins (gemischt).

  3. Technische Erholung – Der Kurs bleibt trotz eines negativen MACD-Indikators über wichtigen gleitenden Durchschnitten (neutral).

Ausführliche Analyse

1. BTTC 2.0 Mainnet Schwung (positiver Einfluss)

Überblick: Am 30. Juni wurde das BTTC 2.0 Mainnet gestartet, wodurch die BitTorrent Chain auf das Proof-of-Stake (PoS)-Verfahren umgestellt wurde. Das ermöglicht eine bessere Verbindung zwischen verschiedenen Blockchains wie Ethereum, Tron und BNB Chain. Nach dem Upgrade wurden über 553 Millionen Wallets und 196 Millionen Smart Contracts registriert (BitTorrent).

Was das bedeutet: Die verbesserte Cross-Chain-Funktionalität erhöht die Nutzungsmöglichkeiten von BTT, zum Beispiel für die Entwicklung von dezentralen Anwendungen (dApps) und den Transfer von digitalen Vermögenswerten. Durch das Staking im PoS-System wird zudem die verfügbare Menge an BTT im Umlauf reduziert, während Nutzer bis zu 6,7 % Jahreszins verdienen können. Solche Netzwerk-Updates ziehen oft spekulative Käufer an, besonders wenn die Nutzung steigt.

Worauf man achten sollte: Ein anhaltendes Wachstum bei den Cross-Chain-Transaktionen und dem Gesamtwert der gesperrten Gelder (TVL) auf BTTC.

2. Staking-Anreize (gemischter Einfluss)

Überblick: Am 25. Juni hat Bitvavo BTT in sein Flex Staking Programm aufgenommen, das 3,8 % APY bietet und keine Sperrfrist verlangt. Gleichzeitig startete am 23. Juni das BTFS v4.0 Upgrade mit einem täglichen Airdrop von 750 Millionen BTT, um die Teilnahme am Netzwerk zu fördern (Phemex).

Was das bedeutet: Staking-Belohnungen können zu Verkaufsdruck führen, wenn Anleger ihre Erträge realisieren, verringern aber kurzfristig die verfügbare Menge an BTT. Der Airdrop könnte den Wert verwässern, falls viele Empfänger ihre Tokens sofort verkaufen. Die zuletzt stabile Kursentwicklung deutet jedoch auf eine ausgeglichene Nachfrage hin.

3. Technische Erholung (neutraler Einfluss)

Überblick: BTT wird aktuell bei 0,00000065 USD gehandelt, liegt damit über dem 7-Tage-Durchschnitt (0,000000656 USD), aber unter dem 30-Tage-Durchschnitt (0,000000670 USD). Der RSI-Indikator (7 Tage) steht bei 40,35 und signalisiert leichte Überverkauftheit, während der MACD eine nachlassende Abwärtsdynamik anzeigt.

Was das bedeutet: Kurzfristige Trader könnten die überverkauften Signale nutzen, um günstig einzusteigen. Der 200-Tage-EMA bei 0,000000734 USD bleibt jedoch ein wichtiger Widerstand. Das Handelsvolumen stieg um 28,5 % auf 34 Millionen USD, was auf vorsichtiges Ansammeln hindeutet.

Fazit

Der moderate Kursanstieg von BTT spiegelt eine Mischung aus positiven Netzwerk-Updates, Staking-Dynamiken und technischen Faktoren wider. Während BTTC 2.0 die langfristigen Grundlagen stärkt, bleibt die kurzfristige Kursentwicklung angesichts der schwächeren Performance vieler Altcoins fragil. Wichtig zu beobachten: Kann BTT die Marke von 0,00000064 USD (Tief vom 30. Juli) halten, um den Schwung aufrechtzuerhalten?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.