Neueste Blast-Preisanalyse

Von CMC AI
26 September 2025 03:02PM (UTC+0)

TLDR

Blast (BLAST) ist in den letzten 24 Stunden um 4,4 % gefallen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (-2,3 %) unterboten. Die Hauptgründe sind:

  1. Zusammenbruch des TVL – Der Gesamtwert im Netzwerk sank um 97 % vom Höchststand, was das Vertrauen stark beeinträchtigt.

  2. Technische Schwäche – Ein stark überverkaufter RSI und fallende gleitende Durchschnitte deuten auf weiteren Abwärtsdruck hin.

  3. Folgen des Airdrops – Nach dem Start kam es zu einem Ausverkauf, da die Bewertung des Tokens die Erwartungen nicht erfüllte.


Ausführliche Analyse

1. Zusammenbruch des Ökosystems (Negativer Einfluss)

Überblick:
Der Total Value Locked (TVL) von Blast ist auf 65 Millionen US-Dollar gefallen, was einem Rückgang von 97 % gegenüber dem Höchststand im Juni 2024 entspricht. Allein im letzten Monat sank der Wert um weitere 30 % (The Defiant). Das Layer-2-Netzwerk hat Schwierigkeiten, Nutzer zu halten, nachdem die umstrittene Strategie mit dem Airdrop nach hinten losging.

Bedeutung:
- Starker TVL-Rückgang → Weniger Nutzen des Netzwerks und geringere Anreize für Entwickler
- Tägliche aktive Nutzer fielen von 77.000 auf 3.500 nach dem Airdrop → Schwache organische Nachfrage nach BLAST-Token
- Wettbewerber wie Base und Arbitrum dominieren den Layer-2-Bereich, was Blast in eine Liquiditätskrise stürzt


2. Technische Analyse (Negativer Einfluss)

Überblick:
BLAST wird aktuell bei 0,00201 US-Dollar gehandelt, unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (7-Tage-SMA: 0,002268 US-Dollar). Der RSI mit 7 Tagen liegt bei 13,49 – stark überverkauft, aber ohne Anzeichen für eine baldige Trendwende.

Bedeutung:
- MACD-Histogramm (-0,000038) bestätigt den Abwärtstrend
- Die nächste Unterstützung auf dem Fibonacci-Niveau von 78,6 % (0,002165 US-Dollar) ist gefährdet, da die Umlaufmenge mit 46,6 Milliarden Token sehr hoch ist
- Ein Volumenanstieg von 22 % auf 8,58 Millionen US-Dollar deutet eher auf Kapitulation als auf Ansammlung hin


3. Nachwirkungen des Airdrops (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Der BLAST-Token-Launch im Juni 2024 erreichte eine Marktkapitalisierung von 2,9 Milliarden US-Dollar – deutlich unter der erwarteten Spanne von 5 bis 10 Milliarden US-Dollar. Frühzeitige Investoren verkaufen weiterhin ihre Positionen, die vollständig verwässerte Bewertung liegt jetzt bei 250 Millionen US-Dollar (AMBCrypto).

Bedeutung:
- Der anfängliche Hype zog eher kurzfristige Spekulanten als langfristige Investoren an
- Die vollständig verwässerte Bewertung zeigt ein Abwärtspotenzial von 72 % gegenüber dem aktuellen Preis
- Allerdings könnten die überverkauften Bedingungen kurzfristige Erholungen auslösen, falls das Ökosystem Anzeichen einer Erholung zeigt


Fazit

Der Preisverfall von Blast spiegelt eine Dreifachbelastung wider: stark schrumpfender TVL, technische Schwäche und enttäuschte Erwartungen beim Airdrop. Obwohl der Kurs über 90 Tage leicht um 2,5 % gestiegen ist, überwiegt der Verfall des Netzwerks diese positive Entwicklung.

Wichtig zu beobachten: Können die geplanten Phase-2-Updates von Blast (voraussichtlich Ende 2025) den TVL stabilisieren, bevor die Fibonacci-Unterstützung bei 0,002 US-Dollar bricht? Achten Sie auf die Entwickleraktivität und Zuflüsse von Stablecoins als mögliche Signale für eine Trendwende.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
BLAST
BlastBLAST
|
$0.002039

3.53% (1 T)

Erfahre mehr über BLAST