Neueste Bless Nachrichten

Von CMC AI
30 September 2025 09:46AM (UTC+0)

Was sagen die Leute über BLESS?

TLDR

BLESS erlebt eine Achterbahnfahrt zwischen Startbegeisterung und anschließender Skepsis nach dem Kursanstieg. Hier die wichtigsten Punkte:

  1. 250 % Kursanstieg zum Start, gefolgt von einem 44 % Kurssturz wenige Tage später

  2. Binance-Händler bleiben trotz Abzug bei Derivaten optimistisch

  3. Ansprüche als „Cloud-Disruptor“ stoßen auf Befürchtungen eines Betrugs

Ausführliche Analyse

1. @KingKens4: Vor dem Start wächst die Vorfreude

"Große Woche vor uns… Bless Network startet nächste Woche"
– @KingKens4 (X-Beitrag · 21. Sep 2025, 17:47 Uhr UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Neutral für BLESS, da dieser Tweet die üblichen Hype-Zyklen in der Kryptowelt widerspiegelt. Er erschien vor dem starken Kursanstieg und dem darauffolgenden Einbruch.

2. AMBCrypto: Rückgang bei Derivaten löst 44 % Kurssturz aus

"Der Open Interest Weighted Funding Rate fiel um 44 %… Binance Long/Short-Verhältnis bleibt bei 1,98" (Quelle)
– AMBCrypto Analyse (25. Sep 2025)
Bedeutung: Kurzfristig negativ, da Händler bei Derivaten aussteigen (44 % Rückgang bei der gewichteten Finanzierungsrate). Das Long/Short-Verhältnis von 1,98 bei Binance zeigt jedoch, dass private Anleger weiterhin optimistisch bleiben.

3. Yahoo Finance: Cloud-Ambitionen gegen Betrugsvorwürfe

"6,3 Millionen Knotenpunkte angegeben… einige nennen BLESS einen Betrug" (Quelle)
– Yahoo Finance (24. Sep 2025)
Bedeutung: Gemischte Stimmung – die Darstellung von BLESS als Teil des 1-Billionen-Dollar-Cloud-Marktes steht im Widerspruch zu Befürchtungen eines sogenannten „Rugpulls“ (Betrug, bei dem Investoren ihr Geld verlieren). Dies wird durch den 53 % Kursrückgang in der Woche zum Zeitpunkt der Analyse verstärkt.

Fazit

Die Meinungen zu BLESS sind gespalten: Einerseits zeigen Binance-Händler Widerstandskraft, andererseits herrscht auf dem Gesamtmarkt Skepsis. Die Daten zu Derivaten deuten auf anhaltenden Verkaufsdruck hin, doch das Projekt mit seinem Fokus auf die Verbindung von Web2- zu Web3-Infrastruktur hält einige Investoren bei der Stange. Beobachten Sie die Unterstützung bei 0,085 US-Dollar genau – ein Unterschreiten könnte eine Kettenreaktion von Zwangsliquidationen auslösen, während ein Halten dieses Niveaus die These vom „Cloud-Compute-Token“ stärken würde.

Was sind die neuesten Nachrichten über BLESS?

TLDR

BLESS erlebt eine Achterbahnfahrt zwischen großer Begeisterung und Skepsis – hier die wichtigsten Neuigkeiten:

  1. Starker Kurssturz trotz optimistischer Erwartungen (25. September 2025) – BLESS fiel innerhalb von 24 Stunden um 44 %, obwohl 82 % der Anleger optimistisch waren.

  2. Start mit 250 % Kursanstieg sorgt für Diskussionen (24. September 2025) – Die Rallye nach dem Airdrop wird hinsichtlich der langfristigen Nutzbarkeit kritisch hinterfragt.

  3. Hebelprodukte mit 50-facher Hebelwirkung gestartet (23. September 2025) – Binance und KuCoin listen BLESS-Perpetual-Kontrakte mit 50x Hebel.

Detaillierte Analyse

1. Starker Kurssturz trotz optimistischer Erwartungen (25. September 2025)

Überblick:
Am 25. September fiel der Kurs von BLESS um 44 % auf 0,0257 US-Dollar. Ursache waren vor allem Liquidationen im Derivatemarkt, wobei die Finanzierungsrate um 44 % auf 0,0014 % sank. Trotzdem hielten die Händler auf Binance ein Long-Short-Verhältnis von 1,98 – fast doppelt so hoch wie der Marktdurchschnitt.

Was das bedeutet:
Die Diskrepanz zwischen der optimistischen Stimmung im Spotmarkt und dem Abbau von Derivatepositionen führt zu hoher Volatilität. Wenn viele Short-Positionen im Bereich von 0,03 bis 0,035 US-Dollar glattgestellt werden, könnte das einen Kursanstieg auslösen. Für eine nachhaltige Erholung ist jedoch wichtig, dass im Spotmarkt genug Kaufinteresse besteht, um die Abflüsse bei den Derivaten auszugleichen. (AMBCrypto)

2. Start mit 250 % Kursanstieg sorgt für Diskussionen (24. September 2025)

Überblick:
Nach dem Airdrop stieg der Kurs von BLESS auf 0,08 US-Dollar – ein Plus von 250 % – bei einem Handelsvolumen von 200 Millionen US-Dollar. Besonders Nutzer der Binance Alpha-Plattform trieben die Rallye an. Das Projekt zielt auf dezentrale Cloud-Computing-Lösungen ab und verwendet 90 % der Einnahmen aus der App, um Token zu verbrennen.

Was das bedeutet:
Die anfängliche Euphorie trifft auf Zweifel bezüglich der Skalierbarkeit: BLESS gibt an, 6,3 Millionen Knotenpunkte zu betreiben, was im Vergleich zur Infrastruktur von großen Anbietern wie AWS oder Google sehr ambitioniert ist. Der Erfolg des Tokens hängt stark von der Nutzerakzeptanz ab. Der Cloud-Markt hat ein Volumen von einer Billion US-Dollar, was Wachstumspotenzial bietet, aber es bestehen auch Befürchtungen vor einem möglichen „Rugpull“ (plötzlicher Wertverlust durch Entwickler). (Yahoo Finance)

3. Hebelprodukte mit 50-facher Hebelwirkung gestartet (23. September 2025)

Überblick:
Binance und KuCoin haben BLESS-Perpetual-Kontrakte mit einem Hebel von 50x eingeführt. Dabei werden Airdrops über Binance Alpha Points integriert. Das offene Handelsvolumen (Open Interest) stieg monatlich um 18,64 %.

Was das bedeutet:
Mehr Liquidität bringt auch höhere Risiken mit sich – der hohe Hebel kann die Kursbewegungen verstärken und zu größerer Volatilität führen. Die Verknüpfung mit Airdrops motiviert zwar zum Handel, kann aber auch spekulative Übertreibungen fördern. (OKX)

Fazit

BLESS steht zwischen großem Wachstumspotenzial und Markt-Skepsis sowie starken Schwankungen durch Derivate. Da die Mechanismen zum Verbrennen der Token noch nicht im großen Stil getestet sind und der Hebel die Bewegungen verstärkt, bleibt die zentrale Frage: Kann die Einbindung von 2,5 Millionen Testnet-Nutzern zu einer nachhaltigen Nachfrage führen, oder wird die Token-Ökonomie unter Verkaufsdruck zusammenbrechen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
BLESS
BlessBLESS
|
$0.03424

41.55% (1 T)