Ausführliche Analyse
1. Volatilität durch Einführung von Derivaten (Negativer Einfluss)
Überblick: Am 23. September 2025 starteten Binance und KuCoin BLESSUSDT-Perpetual-Kontrakte mit einem Hebel von 50x. Solche Derivate führen oft kurzfristig zu erhöhter Volatilität, da Händler neue Handelsmöglichkeiten ausprobieren.
Bedeutung: Der hohe Hebel ermöglicht verstärkte Short-Positionen, was wahrscheinlich zum Kursrückgang in den letzten 24 Stunden beigetragen hat. Das offene Interesse an Krypto-Perpetual-Kontrakten stieg weltweit um 7,4 % (CoinMarketCap), was auf spekulative Aktivitäten hinweist. Gleichzeitig sank das Handelsvolumen von BLESS im Spotmarkt um 65 %, was darauf hindeutet, dass Händler vermehrt auf Derivate ausweichen und somit die Kaufunterstützung im Spotmarkt abnimmt.
Worauf achten: Die Finanzierungskosten (Funding Rates) sind ein wichtiger Indikator – anhaltend negative Raten würden eine bärische Hebelposition bestätigen.
2. Verkaufsdruck durch Airdrop (Negativer Einfluss)
Überblick: Binance verteilte BLESS-Token über Alpha Points, wobei Nutzer aktiv handeln oder die Plattform nutzen mussten. Insgesamt sind über 1,84 Milliarden BLESS-Token (18,4 % des Gesamtangebots) im Umlauf.
Bedeutung: Empfänger von Airdrops verkaufen ihre Token oft sofort, um Gewinne zu sichern – besonders nach einem starken Anstieg von 45 % in einer Woche. Dies führt zu konzentriertem Verkaufsdruck, der durch die vergleichsweise geringe Liquidität von BLESS (Umschlagshäufigkeit 0,537) verstärkt wird.
3. Stimmungswechsel am Markt (Gemischter Einfluss)
Überblick: Der Crypto Fear & Greed Index fiel am 26. September auf 32 (Angst), nachdem er gestern noch bei 41 (Neutral) lag. Die Bitcoin-Dominanz stieg auf 58,11 %, was auf eine Kapitalverlagerung in sicherere Anlagen hindeutet.
Bedeutung: Die hohe Beta von BLESS (-10 % gegenüber -1,93 % des Gesamtmarktes) zeigt, dass der Coin besonders empfindlich auf Stimmungsänderungen reagiert. Dennoch liegt der Altcoin Season Index bei 72, was darauf hindeutet, dass Altcoin-Rallyes wieder einsetzen könnten, wenn sich die Stimmung stabilisiert.
Fazit
Der Kursrückgang von BLESS ist eine Kombination aus Gewinnmitnahmen nach einem starken Anstieg, Verkaufsdruck durch den Airdrop und Short-Positionen durch Derivate – alles verstärkt durch eine allgemeine Risikoaversion am Markt. Wichtig zu beobachten: Hält BLESS seine 7-Tage-Durchschnittslinie (~0,038 $) als Unterstützung, oder treiben gehebelte Short-Positionen den Kurs weiter nach unten? Achten Sie auf die Finanzierungskosten bei Binance und die Einlösungsraten der Alpha Points für Hinweise zur weiteren Kursentwicklung.