Neueste BNB-Preisanalyse

Von CMC AI
24 September 2025 08:31PM (UTC+0)

TLDR

BNB ist in den letzten 24 Stunden um 0,83 % auf 1.018,16 US-Dollar gestiegen und setzt damit einen monatlichen Gewinn von 19 % fort. Die wichtigsten Gründe dafür sind die verstärkte Nachfrage von institutionellen Investoren, positive technische Signale und der allgemeine Aufschwung im Kryptomarkt nach der Zinssenkung der US-Notenbank (Fed).

  1. Starke Nachfrage von institutionellen Anlegern – Große Fonds haben BNB in ihre Portfolios aufgenommen.

  2. Technische Kursausbrüche bestätigt – Der Preis liegt über wichtigen gleitenden Durchschnitten.

  3. Positive Effekte durch Fed-Zinssenkung – Die Zinssenkung fördert risikofreudige Investitionen in Kryptowährungen.

Ausführliche Analyse

1. Institutionelle Käufe (Positiver Einfluss)

Überblick:
Ein Artikel von Bitrue vom 24. September berichtet, dass Hedgefonds und Unternehmen BNB kaufen, weil die Kryptowährung durch ihr deflationäres Modell (automatisches Verbrennen von etwa 1,8 Millionen BNB pro Quartal) und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten im Binance-Ökosystem (z. B. Mitbestimmung, Staking, Gebührenrabatte) attraktiv ist.

Was das bedeutet:
Große Käufe schaffen eine dauerhafte Nachfrage, besonders da Institutionen wie Nano Labs BNB als strategische Reserve ansehen (Kauf im Wert von 90 Millionen US-Dollar). Die verringerte verfügbare Menge an BNB (Kursanstieg von 57,65 % seit Jahresbeginn) erhöht den Wert durch Knappheit.

2. Technische Kursentwicklung (Positiver Einfluss)

Überblick:
BNB handelt aktuell über dem 7-Tage-Durchschnitt (SMA) von 1.008 US-Dollar und dem 30-Tage-Exponentiellen Durchschnitt (EMA) von 925 US-Dollar. Das MACD-Indikator-Histogramm zeigt mit +7,36 eine positive Divergenz, was auf steigende Kaufkraft hindeutet. Der Kurs testet derzeit den Widerstand bei 1.022 US-Dollar, der auf der Fibonacci-Retracement-Methode basiert (23,6 % Rückgang vom Hoch im August).

Was das bedeutet:
Kurzfristige Trader sehen Potenzial für einen Anstieg bis auf 1.080 US-Dollar, falls der Widerstand bei 1.022 US-Dollar überwunden wird. Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt bei 64,7 und signalisiert, dass der Markt noch nicht überkauft ist, sodass weitere Kursgewinne möglich sind.

Worauf achten:
Ein Schlusskurs über 1.022 US-Dollar könnte automatisierte Käufe auslösen. Scheitert der Kurs jedoch, könnte es zu einem Rücksetzer bis auf 956 US-Dollar kommen (50 % Fibonacci-Level).

3. Makroökonomischer Faktor: Zinssenkung der Fed (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Die Zinssenkung der US-Notenbank um 0,25 Prozentpunkte am 17. September hat die Liquidität im Kryptomarkt erhöht. BNB profitiert als eine der Top-5-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen stieg innerhalb von 24 Stunden um 1,46 %.

Was das bedeutet:
Niedrigere Zinsen verringern die Renditen von Anleihen, wodurch renditebringende Anlagen wie das Staking von BNB (4–7 % jährliche Rendite auf der BNB Chain) attraktiver werden. Allerdings blieb der Kursanstieg von BNB (+0,83 %) hinter dem von Bitcoin (+1,83 %) zurück, was darauf hindeutet, dass BNB dem Markt eher folgt als ihn anzuführen.

Fazit

Der Kursanstieg von BNB beruht auf einer Kombination aus institutioneller Nachfrage, positiven technischen Signalen und günstigen makroökonomischen Bedingungen. Die kurzfristige Performance ist jedoch im Vergleich zum langfristigen Trend noch verhalten. Wichtig zu beobachten: Ob BNB in den nächsten 48 Stunden den Widerstand bei 1.022 US-Dollar klar durchbrechen kann, um das bisherige Allzeithoch von 1.080 US-Dollar anzupeilen.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
BNB
BNBBNB
|
$1,020.18

1.91% (1 T)