Ausführliche Analyse
1. Verkäufe nach Airdrops (Negativer Einfluss)
Überblick:
Der Start des ZKC-Mainnets am 15. September führte zur Freigabe von 15 Millionen Token (1,5 % des Gesamtangebots) durch den Binance HODLer Airdrop. Die Empfänger verkauften ihre Token sofort, wodurch der Preis innerhalb weniger Stunden von 1,78 $ auf 0,87 $ fiel (Crypto.News).
Was das bedeutet:
Die freigegebenen Airdrops führten zu einem plötzlichen Überangebot, das die Kaufnachfrage überstieg. Solche Verkäufe nach dem Listing sind bei Token mit geringem Umlaufangebot häufig, besonders wenn die Token von Anfang an vollständig handelbar sind.
Worauf man achten sollte:
Die Akzeptanz von Staking – Binance hat am 16. September ein Staking-Programm gestartet, um das Halten der Token zu fördern.
2. Inflationsmodell des Tokens (Gemischte Auswirkungen)
Überblick:
Die Tokenomics von ZKC sehen eine 7 % Inflation im ersten Jahr vor, die bis zum achten Jahr auf 3 % sinkt. Diese Inflation soll die Teilnehmer im Proof-of-Verifiable-Work-System belohnen, wurde von Händlern aber wegen Verwässerungsängsten negativ aufgenommen.
Was das bedeutet:
Kurzfristig verstärkt die Inflation den Verkaufsdruck, der durch die Airdrops entstanden ist. Langfristig könnten jedoch Anleger profitieren, wenn das Staking (z. B. bereits 700.000 ZKC im Einsatz) das verfügbare Angebot verringert.
3. Technische Analyse (Negativer Einfluss)
Überblick:
Der 7-Tage-RSI von ZKC liegt bei 26,94, was auf eine starke Überverkauft-Situation hinweist. Zudem wurde die wichtige Unterstützung bei 0,80 $ durchbrochen (CCN).
Was das bedeutet:
Obwohl ein überverkaufter RSI oft eine Erholung ankündigt, fehlen aktuell positive Impulse (z. B. sind die Zuflüsse an Börsen nach dem Listing um 30 % gesunken), was auf anhaltende Volatilität hindeutet.
Fazit
Der Kursrückgang von ZKC ist das Ergebnis einer Kombination aus einem durch Airdrops ausgelösten Überangebot, Inflationsängsten und technischen Schwächen. Ob sich der Token stabilisieren kann, hängt davon ab, ob das Staking die verfügbare Menge an Token reduziert und die Nachfrage nach dem ZK-Computing-Netzwerk steigt.
Wichtig zu beobachten: Hält ZKC die Unterstützung bei 0,55 $, oder treiben die Inflationssorgen den Kurs weiter in Richtung des bisherigen Tiefs von 0,50 $? Diese Woche sollten die Staking-Raten und die Nutzung des Mainnets genau verfolgt werden.