1. Finanzierung des Netzwerk-Upgrades (positiver Einfluss)
Überblick:
Am 4. August hat die Cardano-Community beschlossen, 96 Millionen ADA (ca. 71 Millionen US-Dollar) für wichtige Verbesserungen des Kernprotokolls bereitzustellen. Dazu gehören unter anderem die Skalierungslösung Hydra und Optimierungen der Netzwerkknoten – dies ist das erste Entwicklungsprojekt, das direkt von der Community finanziert wird.
Was das bedeutet:
- Reaktion auf frühere Kritik, dass Cardano zu langsam weiterentwickelt wird
- Verbesserung der DeFi-Funktionalitäten und Erhöhung der Transaktionsgeschwindigkeit (Ziel: 1.500 Transaktionen pro Sekunde durch das Leios-Upgrade)
- Stärkt die Zusammenarbeit und das Vertrauen zwischen Entwicklern und Stakeholdern
Wichtig zu beobachten: Fortschrittsberichte zur Umsetzung werden für September 2025 erwartet
2. Technische Kaufsignale (gemischte Auswirkungen)
Überblick:
ADA hat seinen 30-Tage-Durchschnittskurs (SMA) bei 0,8378 US-Dollar zurückerobert und zeigt auf dem 4-Stunden-Chart eine positive Divergenz. Das MACD-Histogramm ist ins Positive gedreht, während der RSI mit 46,76 neutral bleibt.
Was das bedeutet:
- Der Kurs liegt über einer wichtigen Fibonacci-Unterstützung bei 0,812 US-Dollar
- Der nächste Widerstand liegt bei 0,89 US-Dollar (38,2 % Fibonacci-Level); ein Ausbruch darüber könnte neue Kaufimpulse auslösen
- Risiko: Das Handelsvolumen ist um 51 % im Vergleich zum 7-Tage-Durchschnitt gesunken, was die Nachhaltigkeit des Anstiegs infrage stellt
3. Altcoin-Rotationstrend (positiver Einfluss)
Überblick:
Der Altcoin Season Index liegt bei 60 und ist damit im Monatsvergleich um 66 % gestiegen. ADA profitiert davon, dass:
- Die Bitcoin-Dominanz auf 57,22 % gefallen ist (vorher 60,94 % im Juli)
- Einschränkungen bei den Erträgen von Stablecoins durch den GENIUS Act Kapital in Layer-1-Blockchains wie Cardano lenken
Fazit
Der Kursanstieg von ADA beruht auf gezielten Investitionen ins Netzwerk, positiven technischen Signalen und einer breiteren Kapitalverschiebung im Kryptosektor. Trotz regulatorischer Herausforderungen durch Verzögerungen bei ETFs deuten der genehmigte Entwicklungsplan und die Altcoin-Dynamik auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, insbesondere wenn der Widerstand bei 0,89 US-Dollar überwunden wird.
Wichtig zu beobachten: Kann ADA während der erwarteten Volatilität im September über seinem 200-Tage-EMA bei 0,726 US-Dollar bleiben?