Celo (CELO) Prognose

By CMC AI
31 August 2025 04:43AM (UTC+0)

TLDR

Der Preis von Celo steht zwischen dem Aufwärtstrend der Ethereum Layer-2-Technologie und der Volatilität bei Altcoins unter Druck.

  1. Ethereum L2-Upgrades – Protokoll-Updates im dritten und vierten Quartal (EigenDA, ZK-Beweise) könnten die Nutzung fördern.

  2. Stablecoin-Nutzung – Über 1 Milliarde US-Dollar monatliches Volumen und Wachstum im afrikanischen Fintech-Bereich zeigen eine nachfragegetriebene Anwendung.

  3. Risiken durch Marktrotation – Neutrale Stimmung im Kryptomarkt und sinkende Liquidität bei Altcoins bergen Abwärtsrisiken.

Ausführliche Analyse

1. Entwicklung von Ethereum Layer 2 (Positiver Einfluss)

Überblick: Celo wird im März 2025 vollständig auf eine Ethereum Layer-2-Lösung umgestellt, was gemeinsame Sicherheit und bessere Vernetzung ermöglicht. Wichtige Meilensteine sind das Isthmus-Hardfork im dritten Quartal (Ethereum Pectra-Kompatibilität) und die Integration von OP Succinct Lite im vierten Quartal für Zero-Knowledge-basierte Fehlerbeweise. Das Eclair-Testnetz, das EigenDA v2 für skalierbare Datenverfügbarkeit nutzt, ist bereits aktiv (Celo).

Bedeutung: Erfolgreiche Upgrades könnten die Sicherheitsbewertung bei L2Beat verbessern und institutionelle DeFi-Investitionen anziehen. Nach der Layer-2-Migration stiegen die Protokolleinnahmen um 365 % (Blockworks), was darauf hindeutet, dass technische Fortschritte die Nachfrage nach CELO als Governance- und Gebühren-Token fördern könnten.

2. Stablecoin-Nutzung in Schwellenländern (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Celo unterstützt über 25 native Stablecoins (z. B. cUSD, cEUR) mit einem monatlichen Handelsvolumen von 1,7 Milliarden US-Dollar. Besonders in Afrika treiben Apps wie MiniPay (über 8 Millionen Wallets) das Wachstum voran. Die Partnerschaft von Mento mit Wormhole für grenzüberschreitenden Devisenhandel zielt auf den 7,5 Billionen US-Dollar großen Forex-Markt ab (NewsBTC).

Bedeutung: Die reale Nutzung könnte eine organische Nachfrage erzeugen, allerdings ist CELO durch die Abhängigkeit von volatileren Regionen wie Nigeria (76 % der Nutzer bevorzugen USDT gegenüber Banken) auch regulatorischen Risiken ausgesetzt. Die jüngsten 478 Millionen US-Dollar an Krypto-Investitionen in Afrika im ersten Halbjahr 2025 fördern das Wachstum, erhöhen aber auch den Wettbewerb.

3. Liquiditätsprobleme bei Altcoins (Negativer Einfluss)

Überblick: Das 24-Stunden-Handelsvolumen von CELO fiel um 61,5 % auf 7,4 Millionen US-Dollar, während das gesamte Kryptomarkt-Spotvolumen wöchentlich um 62,65 % sank. Trotz eines Kursanstiegs von 27 % in 60 Tagen zeigen RSI (45) und MACD (-0,004) eine schwache Dynamik.

Bedeutung: Die geringe Liquidität erhöht das Risiko von Kursrückgängen, falls die Bitcoin-Dominanz (57,1 %) wieder zunimmt. Der CMC Altcoin Season Index bei 60 deutet auf eine moderate Rotation weg von den großen Coins hin – ein Unterschreiten der Marke von 0,308 US-Dollar (Ausbruchsniveau im Juli) könnte zu Verkaufswellen führen.

Fazit

Celo profitiert von der Ausrichtung auf Ethereum und der Nutzung von Stablecoins als Grundlage. Der Kurs hängt jedoch stark davon ab, ob die geplanten Upgrades erfolgreich umgesetzt werden, während der Altcoin-Markt volatil bleibt. Kann die Integration von EigenDA bis zum dritten Quartal den Rückgang der Liquidität ausgleichen, bevor die nächste Bitcoin-Volatilitätsphase beginnt? Beobachten Sie die Fibonacci-Unterstützung bei 0,289 US-Dollar – ein Bruch könnte die Rally der letzten 60 Tage beenden.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
CELO
CeloCELO
|
$0.3015

2.84% (1 T)