Ausführliche Analyse
1. Start der deRWA-Token auf EVM (positiver Einfluss)
Überblick:
Am 26. August hat Centrifuge die deRWA-Token (z. B. deJAAA) auf EVM-kompatiblen Chains wie Ethereum, Base und Avalanche eingeführt. Dadurch können tokenisierte Kreditstrategien direkt auf großen dezentralen Börsen (DEXs) wie Aerodrome gehandelt werden.
Bedeutung:
Das erweitert die Nutzungsmöglichkeiten von CFG als Governance- und Gebühren-Token innerhalb der Centrifuge-Infrastruktur für reale Vermögenswerte (RWA). Mehr Handelsaktivität bei deRWA-Token führt wahrscheinlich zu einer höheren Nachfrage nach CFG, da es für die Teilnahme an der Protokollverwaltung und für Liquiditätsanreize benötigt wird.
Worauf man achten sollte:
Die Akzeptanzzahlen von deJAAA auf Aerodrome sowie die geplante Integration mit Kreditprotokollen wie Morpho (voraussichtlich im dritten Quartal 2025).
2. Institutionelle Anerkennung (positiver Einfluss)
Überblick:
Am 18. August überschritt Centrifuge die Marke von 1,1 Milliarden US-Dollar TVL, angetrieben durch den JAAA-Fonds (AAA-bewertete tokenisierte CLOs mit einer Rendite von etwa 5,1 %). Partnerschaften mit etablierten Finanzunternehmen wie Janus Henderson und S&P DJI (tokenisierter S&P 500 Fonds) unterstreichen das Vertrauen institutioneller Anleger.
Bedeutung:
Institutionelle Investitionen in Centrifuges reale Vermögenswerte schaffen Kaufdruck auf CFG, da der Token für Governance und Gebührenzahlungen verwendet wird. Der Kursanstieg von 47,61 % in den letzten 30 Tagen steht im Einklang mit dem Wachstum des TVL von 408 Millionen auf 1,1 Milliarden US-Dollar seit Juli.
3. Technische Analyse (gemischte Signale)
Überblick:
CFG hält sich über wichtigen gleitenden Durchschnitten ($0,35 SMA7, $0,30 SMA30) mit einem RSI von 59,36, was als neutral gilt. Am 30. August wurde ein positiver MACD-Histogrammwert (+0,001624) verzeichnet, was auf bullische Dynamik hinweist.
Bedeutung:
Die Erholung innerhalb von 24 Stunden vom Unterstützungsniveau bei $0,34 deutet darauf hin, dass Händler CFG vor dem Widerstand bei $0,366 (Fibonacci-Retracement von 23,6 %) aufbauen. Allerdings ist das Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden um 51,56 % auf 15,1 Millionen US-Dollar gesunken, was auf vorsichtige Marktteilnehmer hindeutet.
Fazit
Der Kursanstieg von CFG in den letzten 24 Stunden spiegelt die positive Dynamik durch neue RWA-Produkte und institutionelle Zuflüsse wider, allerdings sollte das geringe Handelsvolumen mit Vorsicht betrachtet werden. Die Ausrichtung des Protokolls auf EVM-Interoperabilität und regulierte Asset-Tokenisierung macht Centrifuge zu einem wichtigen Akteur im Bereich der realen Vermögenswerte.
Wichtig zu beobachten: Kann CFG in dieser Woche den Fibonacci-Widerstand bei $0,366 durchbrechen, oder wird eine Gewinnmitnahme die Gewinne angesichts der unsicheren Marktlage wieder zunichtemachen?