Neueste ChainGPT Nachrichten

Von CMC AI
29 September 2025 08:24PM (UTC+0)

Was steht als Nächstes auf der Roadmap von CGPT?

TLDR

Der Fahrplan von ChainGPT konzentriert sich bis Ende 2025 auf den Ausbau eines KI-gestützten Ökosystems:

  1. Crypto AI Hub V2 (Q3 2025) – Werkzeuge für vorausschauendes Trading und Analyse globaler Ereignisse.

  2. Buzz System Launch (Q3 2025) – Tokenverteilung durch soziale Interaktionen auf ChainGPT Pad.

  3. AIVM Testnet (Q4 2025) – Dezentrale KI-Blockchain-Infrastruktur.

Ausführliche Erklärung

1. Crypto AI Hub V2 (Q3 2025)

Überblick:
Das Upgrade bringt einen KI-Trading-Assistenten, der Marktbewegungen vorhersagen kann, sowie Foresight AI, die geopolitische und wirtschaftliche Ereignisse auf ihre Auswirkungen auf Kryptowährungen analysiert. Zusätzlich wird eine Echtzeit-Überwachung von Meinungen, wichtigen Influencern (KOLs) und NFTs integriert.

Bedeutung:
Das ist positiv für $CGPT, da die verbesserte Funktionalität Trader und Institutionen anziehen könnte. Allerdings besteht das Risiko, dass die KI-Vorhersagen in volatilen Märkten nicht immer zuverlässig sind.

2. Buzz System Launch (Q3 2025)

Überblick:
Auf ChainGPT Pad werden Nutzer für soziale Aktivitäten wie Tweets oder Empfehlungen mit Token belohnt – sogenannte Buzzdrops und Initial Buzz Offerings (IBOs). Das System bietet tägliche Aufgaben und Schutzmechanismen gegen Bots.

Bedeutung:
Das fördert die Verbreitung durch spielerische Teilnahme, birgt aber das Risiko einer Verwässerung der Token, falls der Hype die tatsächlichen Projektwerte übersteigt.

3. AIVM Testnet (Q4 2025)

Überblick:
Ein privates Testnetz für die KI-native Blockchain von ChainGPT, das Marktplätze für GPU-Ressourcen und Werkzeuge zur Ausführung von KI-Anwendungen direkt auf der Blockchain bietet. Partner wie Alibaba Cloud unterstützen mit dezentralen GPU-Kapazitäten.

Bedeutung:
Langfristig vielversprechend, wenn dezentrale KI-Anwendungen an Bedeutung gewinnen. Allerdings sind technische Herausforderungen und Konkurrenz durch Projekte wie Fetch.ai nicht zu unterschätzen.

Fazit

ChainGPT setzt stark auf den Ausbau seiner KI-Infrastruktur mit Trading-Tools, sozialen Token-Launches und dezentraler Rechenleistung. Damit positioniert sich $CGPT als plattformübergreifender KI-Utility-Token. Ob Partnerschaften mit Alibaba Cloud und MagicEden die Akzeptanz beschleunigen, bleibt spannend.

Was sagen die Leute über CGPT?

TLDR

Die ChainGPT-Community ist gespalten zwischen optimistischem Wachstum des Ökosystems und rückläufigen Kursentwicklungen. Hier die wichtigsten Trends:

  1. Solana-Integration – Binance-Unterstützung steht noch aus, aber KI-Tools werden bereits eingeführt.

  2. Start des Buzz Systems – Soziale Interaktionen bestimmen jetzt die Token-Verteilung.

  3. Preisprognosen – Ziele für 2030 liegen zwischen 0,23 $ und 17,76 $.

Ausführliche Analyse

1. @Chain_GPT: Fortschritte bei der Solana-Integration Positiv

"Die Web3-KI-Suite von ChainGPT auf Solana ist bereits in Arbeit und wird innerhalb der nächsten zwei Wochen vollständig abgeschlossen sein."
– @Chain_GPT (152.000 Follower · 4,8 Mio. Impressionen · 11.08.2025, 02:34 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv für $CGPT, da Solanas hohe Verarbeitungskapazität die Nutzerbasis von ChainGPT erweitern könnte. Allerdings verzögert sich die Unterstützung für Ein- und Auszahlungen bei Binance (Stand 29. September 2025), was kurzfristig die Liquidität begrenzt.

2. @Aiathenax9: Fallstudie zur KI-Integration Positiv

"Abfragezeiten wurden von 20 Minuten auf 2 Sekunden reduziert dank ChainGPTs Web3-nativem LLM."
– @Aiathenax9 (28.000 Follower · 890.000 Impressionen · 11.08.2025, 14:54 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv, da die praktische Anwendung wächst – AthenaX9 meldete nach der Integration eine Steigerung der mobilen Nutzeraktivität um 200 %, was das Potenzial von ChainGPT für den Unternehmenseinsatz unterstreicht.

3. @Coinmatik1: Technische Kursanalyse Gemischt

"Der Wochenchart von CGPT steht kurz davor, die Bollinger-Mittellinie zu durchbrechen – Ziel: 0,15 $!"
– @Coinmatik1 (11.000 Follower · 320.000 Impressionen · 11.09.2025, 17:57 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Neutral – Die technische Analyse deutet auf ein Kursplus von 24 % gegenüber dem aktuellen Kurs von 0,0789 $ hin. Allerdings stößt der Token bei 0,083 $ (30-Tage-Hoch) auf Widerstand, während die allgemeine Marktstimmung angespannt bleibt (CMC Fear & Greed Index: 39/100).

Fazit

Die Meinung zu $CGPT ist gespalten: Einerseits gibt es Fortschritte bei der KI-Nutzung, andererseits stagniert der Kurs (-17 % in 60 Tagen). Beobachten Sie die Akzeptanz im Solana-Ökosystem nach der vollständigen Integration sowie die Beteiligung am Buzz System im vierten Quartal 2025 – diese Faktoren könnten den nächsten Kursanstieg auslösen. Rechtfertigt der Nutzen der KI den langfristigen Halt trotz der Volatilität?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
CGPT
ChainGPTCGPT
|
$0.08141

6.3% (1 T)