Neueste Chia-Preisanalyse

Von CMC AI
03 October 2025 03:03PM (UTC+0)

TLDR

Der Preis von Chia (XCH) ist in den letzten 24 Stunden praktisch unverändert (-0,005%), zeigt aber über 30 Tage betrachtet einen deutlichen Abwärtstrend (-9,5%). Die wichtigsten Einflussfaktoren sind:

  1. Schwache technische Signale – Anhaltender Abwärtsdruck unter wichtigen gleitenden Durchschnitten.

  2. Stimmungswandel bei den Minern – Wachsende Unzufriedenheit bezüglich der Rentabilität und Beteiligung am Netzwerk.

  3. Schwäche bei Altcoins – Neutrale Marktstimmung, die Bitcoin gegenüber kleineren Kryptowährungen bevorzugt.


Detaillierte Analyse

1. Technischer Abwärtstrend (Bearisher Einfluss)

Überblick: XCH wird aktuell bei 8,65 US-Dollar gehandelt, was unter dem 30-Tage-Durchschnitt (SMA) von 9,45 US-Dollar und dem 200-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) von 11,46 US-Dollar liegt. Der Relative-Stärke-Index (RSI) bewegt sich im Bereich von 42 bis 47, was keine Anzeichen für eine überverkaufte Situation zeigt. Das MACD-Histogramm (-0,05991) bestätigt den Abwärtsdruck.

Bedeutung: Händler sehen unter diesen Niveaus wenig Aufwärtspotenzial, was zu einem sich selbst verstärkenden Verkaufsdruck führt. Das Fehlen von positiven Umkehrsignalen (z. B. RSI unter 30, MACD-Kreuzung) deutet auf eine Seitwärtsbewegung oder weitere Kursverluste hin.

Wichtiges Signal: Ein nachhaltiger Anstieg über den 30-Tage-SMA (9,45 US-Dollar) könnte eine Trendwende anzeigen.


2. Sorgen in der Mining-Community (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Aktuelle Beiträge in sozialen Medien (VoskCoin) zeigen, dass einige Miner enttäuscht sind und das Chia-Mining aufgrund mangelnder Anreize im Netzwerk aufgeben.

Bedeutung: Weniger Mining-Aktivität könnte langfristig die Netzwerksicherheit gefährden. Kurzfristig wirkt sich dies jedoch kaum auf den Preis aus, da Chias Proof-of-Space-Modell weniger empfindlich auf Miner-Abgänge reagiert als Proof-of-Work-Netzwerke.

Beobachtungspunkt: On-Chain-Daten wie die Größe des Netspace und die Einnahmen aus dem Farming sollten genau verfolgt werden.


3. Schwäche bei Altcoins im Makroumfeld (Bearisher Einfluss)

Überblick: Die Bitcoin-Dominanz liegt stabil bei 58 %, während der Altcoin Season Index mit 67 neutral ist, was auf eine zurückhaltende Risikobereitschaft hinweist. Das 24-Stunden-Handelsvolumen von Chia (3,43 Mio. US-Dollar) und die Umschlagshäufigkeit (2,75 %) deuten auf geringe Liquidität hin, was die Volatilität nach unten verstärkt.

Bedeutung: Investoren bevorzugen in unsicheren regulatorischen Zeiten (z. B. im Zusammenhang mit dem SEC-Projekt „Project Crypto“) Bitcoin und Ethereum, wodurch kleinere Kryptowährungen wie XCH anfälliger für Kursverluste sind.


Fazit

Die Stagnation von Chia resultiert aus technischen Abwärtssignalen, Unsicherheit bei den Minern und einem risikoscheuen Umfeld für Altcoins. Es gab keinen klaren Auslöser für den leichten Kursrückgang in den letzten 24 Stunden. Zudem fehlen positive Nachrichten (wie Partnerschaften im Bereich Real-World Assets oder Protokoll-Updates), die den negativen Trend aufhalten könnten.

Wichtig zu beobachten: Die regulatorische Klarheit zu „3rd-gen blockchains“ nach dem SEC-Projekt „Project Crypto“ sowie die Akzeptanzmeilensteine von Chia im vierten Quartal.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
XCH
ChiaXCH
|
$8.6

0.18% (1 T)