Neueste Chia-Preisanalyse

By CMC AI
29 August 2025 12:53PM (UTC+0)

TLDR

Chia (XCH) ist in den letzten 24 Stunden um 0,84 % gestiegen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (-2,53 %) leicht übertroffen. Dennoch zeigen der Rückgang von 14,4 % in den letzten 90 Tagen und der jüngste technische Widerstand ein gemischtes Bild. Wichtige Punkte:

  1. Marktweiter Rückgang – Die gesamte Marktkapitalisierung im Kryptobereich fiel um 2,53 %, was Altcoins unter Druck setzte

  2. Technischer Widerstand – Der Kurs wurde am wichtigen Fibonacci-Niveau von 10,25 US-Dollar abgewiesen

  3. Regulatorische Verschiebung – Das SEC-Projekt „Project Crypto“ bevorzugt Ethereum-basierte reale Vermögenswerte (RWAs) gegenüber spezialisierten Blockchains

Ausführliche Analyse

1. Marktweite Zurückhaltung (Negativer Einfluss)

Überblick:
Die gesamte Marktkapitalisierung im Kryptobereich sank innerhalb von 24 Stunden um 2,53 % (Stand 29. August). Altcoins entwickelten sich dabei meist schlechter als Bitcoin. Chia (XCH) konnte mit einem Plus von 0,84 % bei einem gleichzeitig um 25 % gestiegenen Handelsvolumen aufwarten, was eher auf kurzfristige Schwankungen als auf eine klare Kaufentscheidung hindeutet.

Bedeutung:
Dass Chia sich in einem insgesamt rückläufigen Markt grün zeigt, kann auf relative Stärke oder eine verzögerte Reaktion hinweisen. Der Fear & Greed Index steht bei „Neutral“ (47 von 100), was zeigt, dass Anleger bei Altcoins weiterhin vorsichtig sind.

2. Technischer Widerstand an Schlüsselstelle (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Chia stößt am 23,6 %-Fibonacci-Retracement bei 10,25 US-Dollar auf Widerstand. Der MACD-Histogrammwert ist mit +0,021 leicht positiv, während der RSI-14 bei 51,69 keine klare Trendstärke signalisiert.

Bedeutung:
Viele Anleger haben vermutlich nahe der psychologisch wichtigen Marke von 10 US-Dollar Gewinne mitgenommen. Der 200-Tage-EMA bei 11,49 US-Dollar stellt eine größere Hürde dar. Das geringe tägliche Handelsvolumen von nur 2,79 % der Marktkapitalisierung begrenzt zudem das Aufwärtspotenzial.

Was zu beobachten ist:
Ein nachhaltiger Ausbruch über 10,25 US-Dollar könnte den Kurs bis zum jüngsten Hoch bei 10,72 US-Dollar treiben. Scheitert der Ausbruch, droht ein Rückfall bis zum 50 %-Fibonacci-Level bei 9,72 US-Dollar.

3. Fehlende regulatorische Unterstützung (Negativer Einfluss)

Überblick:
Das von der US-Börsenaufsicht SEC gestartete „Project Crypto“ (seit 31. Juli) setzt auf Ethereum-basierte Tokenisierungsstandards wie ERC-3643. Chias jüngstes Treffen in Hongkong konzentrierte sich auf die Tokenisierung von Dividendenaktien (Chia Project), konnte aber im Vergleich zu Ethereum-Konkurrenten keine nennenswerte institutionelle Unterstützung gewinnen.

Bedeutung:
Investoren bevorzugen offenbar Blockchains mit klareren Wegen zur Integration realer Vermögenswerte (RWAs). Chias umweltfreundlicher Proof-of-Space-and-Time-Konsensmechanismus hat bisher nicht die Entwicklergemeinde und das Ökosystem von Ethereum im Bereich Tokenisierung erreicht.

Fazit

Der kleine Gewinn von Chia in den letzten 24 Stunden verdeckt längerfristige Herausforderungen wie technischen Widerstand und starke Konkurrenz im Bereich tokenisierter Vermögenswerte. Obwohl das energieeffiziente Design von Chia einzigartig bleibt, sorgen fehlende große Partnerschaften und mangelnde regulatorische Unterstützung dafür, dass XCH sich weiterhin in einer Konsolidierungsphase befindet.

Wichtig zu beobachten: Können die bevorstehenden Protokoll-Updates (v2.5.5 Client) mehr Entwickler anziehen, um der Ethereum-Dominanz bei realen Vermögenswerten entgegenzuwirken? Handelsvolumen und Fibonacci-Niveaus liefern Hinweise auf mögliche Ausbrüche.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
XCH
ChiaXCH
|
$9.56

0.51% (1 T)