Conflux (CFX) Prognose

Von CMC AI
03 September 2025 08:18AM (UTC+0)

TLDR

Conflux steht an einem entscheidenden Punkt: Technische Verbesserungen und regulatorische Herausforderungen bestimmen den weiteren Weg.

  1. Netzwerk-Upgrade (positiv) – Der Hardfork Conflux 3.0 im September zielt auf 15.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) und die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) ab.

  2. Stablecoin-Pilotprojekt (gemischt) – Die Einführung des Offshore-Yuan-Stablecoins (AxCNH) wird trotz Nutzen im Rahmen der Belt & Road-Initiative von regulatorischen Hürden begleitet.

  3. Marktstimmung (neutral) – Ein neutraler RSI-Wert (47,73) und nachlassende Aktivität bei Derivaten deuten auf eine Konsolidierungsphase hin.


Ausführliche Analyse

1. Netzwerk-Upgrade & Skalierbarkeit (positiver Einfluss)

Überblick
Der Hardfork Conflux 3.0, geplant für den 1. September, soll die Verarbeitungsgeschwindigkeit auf 15.000 TPS erhöhen und die Integration von KI-Agenten ermöglichen. Damit positioniert sich CFX als leistungsstarke Layer-1-Blockchain für den Unternehmenseinsatz. Frühere Updates, wie das v3.0.1 im Juli, führten zu Kursanstiegen von über 100 %, vor allem durch verstärkte Entwickleraktivität.

Bedeutung
Bestätigte Upgrades lösen oft spekulative Käufe aus (z. B. ein Kursanstieg von 142 % innerhalb von 60 Tagen im Juli). Eine erfolgreiche Umsetzung könnte dezentrale Anwendungen (dApps) anziehen, die sich auf grenzüberschreitende Zahlungen und reale Vermögenswerte (RWAs) konzentrieren, was den Nutzen von CFX steigert. Verzögerungen oder technische Probleme könnten hingegen zu einem Kursrückgang nach der Ankündigung führen („sell the news“-Effekt).


2. Offshore-Yuan-Stablecoin-Strategie (gemischter Einfluss)

Überblick
Der Stablecoin AxCNH, entwickelt in Zusammenarbeit mit AnchorX, soll grenzüberschreitende Zahlungen im Rahmen der Belt & Road-Initiative erleichtern. Pilotprojekte in Singapur und Malaysia sind für August 2025 geplant, stehen jedoch nach Chinas Maßnahmen vom 8. August gegen inländische Stablecoin-Werbung vor Herausforderungen.

Bedeutung
Die Nutzung in den Belt & Road-Korridoren könnte CFX als regelkonforme Zahlungsplattform etablieren. Allerdings bremsen regulatorische Einschränkungen in China, wie das Verbot von Seminaren und Forschungsaktivitäten, die Dynamik. Während Offshore-Pilotprojekte weiterlaufen, wird die Spekulation im chinesischen Inland gedämpft.


3. Technische & Stimmungsindikatoren (neutraler Einfluss)

Überblick
Der CFX-Kurs liegt aktuell bei 0,176 US-Dollar, unter dem 30-Tage-Durchschnitt von 0,189 US-Dollar, aber über dem 200-Tage-Durchschnitt von 0,134 US-Dollar. Der Relative-Stärke-Index (RSI) von 47,73 zeigt eine neutrale Marktstimmung. Das offene Interesse bei Futures sank wöchentlich um 7 %, was auf eine geringere Volatilität durch Hebelprodukte hinweist.

Bedeutung
Diese neutralen Signale deuten auf eine Konsolidierungsphase hin. Ein Ausbruch über die Marke von 0,20 US-Dollar (23,6 % Fibonacci-Retracement) könnte eine neue Aufwärtsbewegung auslösen. Fällt der Kurs jedoch unter die Unterstützung bei 0,17 US-Dollar, droht ein Rückgang bis etwa 0,15 US-Dollar.


Fazit

Der Kurs von Conflux hängt maßgeblich davon ab, ob das 3.0-Upgrade die versprochene Skalierbarkeit liefert und wie das Projekt die komplexen regulatorischen Anforderungen in China meistert. Das Offshore-Stablecoin-Projekt bietet langfristig Nutzen, ist aber geopolitischen Risiken ausgesetzt. Anleger sollten besonders die Umsetzung des Hardforks im September und die Entwicklung des AxCNH-Pilotprojekts beobachten. Kann Conflux mit seinem Compliance-orientierten Ansatz die verschärften chinesischen Krypto-Regeln ausgleichen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
CFX
ConfluxCFX
|
$0.1714

0.25% (1 T)