Ausführliche Analyse
1. Technische Analyse (Negativer Einfluss)
Überblick: Der Preis von DAG liegt 25 % unter seinem 30-Tage-Durchschnitt (SMA) von 0,0355 USD, der RSI(7) steht bei 26,55 und zeigt damit eine überverkaufte Situation an. Das MACD-Histogramm (-0,00055) bestätigt den Abwärtsdruck, während der Kurs unter wichtigen Fibonacci-Retracement-Leveln wie 0,0328 USD (23,6 %) kämpft.
Was das bedeutet: Händler verkaufen ihre Positionen aufgrund der schwachen Dynamik, und es gibt keine unmittelbare Unterstützung bis zum Tief vom 28. Juli bei 0,02898 USD. Die RSI-Divergenz deutet zwar auf eine mögliche kurzfristige Erholung hin, aber es braucht anhaltende Käufe, um den Abwärtstrend zu durchbrechen.
Worauf achten: Ein Schlusskurs über 0,0316 USD (7-Tage-SMA) könnte auf eine Stabilisierung hinweisen.
2. Partnerschaftsnachrichten können die Stimmung nicht verbessern (Gemischte Auswirkungen)
Überblick: Am 7. August kündigte Constellation Labs eine Partnerschaft mit EigenCloud an, um EigenDA V2 zu integrieren, was die Rollup-Durchsatzrate auf 100 MB/s erhöht (Binance News). Trotz dieser positiven Nachricht fiel DAG in den 48 Stunden danach um 5,2 %.
Was das bedeutet: Der Markt hat die Nachricht vermutlich schon vorab eingepreist, was zu einem „Sell the news“-Effekt führte. Während das technische Upgrade die Skalierbarkeit für Unternehmen langfristig verbessert, konzentrierten sich Händler auf die -20,1 % Underperformance von DAG in 30 Tagen im Vergleich zum breiteren Kryptomarkt (-2,07 %).
3. Geringe Liquidität verstärkt die Volatilität (Negativer Einfluss)
Überblick: Das 24-Stunden-Umsatzverhältnis von DAG (Volumen/Marktkapitalisierung) liegt bei 0,0261, was auf eine geringe Liquidität hinweist. Das bedeutet, dass selbst moderate Verkaufsvolumina den Preis stark beeinflussen können – ein Nettoverkauf von 222.000 USD führte zum Rückgang von 1,19 %.
Was das bedeutet: Niedrige Liquidität erhöht das Risiko von Kursrutschen (Slippage) und schreckt größere Käufer ab. Die Marktkapitalisierung von 85,3 Mio. USD und der Fokus auf Unternehmens-Blockchain-Lösungen begrenzen die Attraktivität für Privatanleger im Vergleich zu Meme-Coins oder DeFi-Token.
Fazit
Der Kursrückgang von DAG spiegelt technische Erschöpfung, Gewinnmitnahmen nach Partnerschaftsnachrichten und strukturelle Liquiditätsprobleme wider. Obwohl die Infrastruktur-Upgrades das Projekt für den Unternehmenseinsatz positionieren, bleibt die kurzfristige Stimmung fragil.
Wichtig zu beobachten: Hält DAG die Unterstützung bei 0,0289 USD, oder führt die Schwäche im Altcoin-Markt zu neuen Tiefständen? Auch die Entwicklung von Ethereum sollte im Blick behalten werden – eine Erholung dort könnte das Interesse an L2/L0-Projekten wie Constellation wiederbeleben.