Cookie DAO (COOKIE) Prognose

Von CMC AI
01 October 2025 04:28PM (UTC+0)

TLDR

Der Preis von Cookie DAO hängt von der Akzeptanz von KI, Token-Burns und der Ausweitung auf mehrere Blockchains ab.

  1. Veränderungen in der Token-Ökonomie – Geplante Token-Burns und Anreize fürs Staking könnten das Angebot verknappen.

  2. Nachfrage nach KI-Daten – Das Wachstum bei der Indexierung von KI-Agenten könnte die Nutzung fördern.

  3. Cross-Chain-Abstimmung – Die bevorstehende Integration von Stargate könnte die Liquidität erhöhen.

Ausführliche Analyse

1. Token-Burns & Staking-Belohnungen (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Cookie DAO verbrennt 10 % der Token, die im MAF-Pool gesperrt sind. Diese Maßnahme hat in der Vergangenheit kurzfristige Kursanstiege ausgelöst, zum Beispiel einen Anstieg von 18 % im Juli 2025. Die aktuellen Staking-Stufen (z. B. Diamond mit 5-fachen Belohnungen) motivieren dazu, die Token langfristig zu halten. Allerdings sind derzeit 547,67 Millionen Token im Umlauf, was 55 % des maximalen Angebots entspricht. Das lässt Raum für Inflation, falls frühe Investoren ihre Token verkaufen.

Was das bedeutet:
Die deflationären Effekte durch Token-Burns könnten Verkaufsdruck ausgleichen. Der langfristige Erfolg hängt jedoch von den Auszahlungen aus dem Multi-Airdrop Farming ab, die von Partnern wie VeloraDEX kommen. Es ist wichtig, die Burn-Rate (nach Juli 2025 durchschnittlich etwa 5 Millionen Token pro Monat) und die Staking-Quote (aktuell 43 % des Angebots gesperrt) zu beobachten, um Trends bei der Verknappung zu erkennen.


2. Akzeptanz des KI-Agenten-Index (Positiver Einfluss)

Überblick:
Cookie.fun betreibt einen KI-Agenten-Tracker, der 1.821 Agenten und 7 Terabyte an On-Chain- und Social-Media-Daten erfasst. Das Algorithmus-Update im September 2025 verbesserte die Erkennung von Spam, um vor allem institutionelle Nutzer anzuziehen, die verlässliche Stimmungsdaten suchen. Wettbewerber wie Kaito und Arkham konzentrieren sich auf engere KI-Bereiche.

Was das bedeutet:
Die führende Rolle bei der Aggregation von KI-Daten könnte COOKIE als Referenz-Token etablieren. Das Wachstum der Nutzerzahlen in den letzten 7 Tagen (87 Millionen Impressionen) und die Übernahme durch Unternehmen (über Partnerschaften mit Cookie3) sind entscheidend. Frühere KI-bezogene Kursanstiege (Mai 2025) führten zu einem Zuwachs von 153 % innerhalb von 30 Tagen.


3. Vorschlag zur Cross-Chain-Erweiterung (Positiver Auslöser)

Überblick:
Eine bevorstehende Community-Abstimmung (endet am 5. Oktober 2025) schlägt vor, den OFT-Standard von Stargate Finance für Cross-Chain-Transfers zu integrieren. Wird der Vorschlag angenommen, könnten COOKIE-Token auf mehr als 10 Blockchains gehandelt werden, darunter Binance Smart Chain (BSC) und Solana.

Was das bedeutet:
Die Diversifizierung der Liquidität verringert die Abhängigkeit von Ethereum (derzeitiger Handelsumsatz: 0,28). Ähnliche Integrationen, wie die Coinbase-Deutschland-Listung im Juli 2025, führten zu einem Volumenanstieg von 103 % innerhalb von 24 Stunden. Die Wahlbeteiligung ist wichtig – es wird eine Mindestbeteiligung von 30 % der Staker benötigt.

Fazit

COOKIE steht vor der Herausforderung, die Vorteile der KI-Nutzung gegen Risiken durch das Token-Angebot abzuwägen. Die Cross-Chain-Erweiterung könnte kurzfristig als Katalysator wirken. Obwohl der RSI-Wert (37,93) und ein 90-Tage-Abwärtstrend von 35 % zur Vorsicht mahnen, bieten die deflationären Mechanismen und positive Branchentrends Chancen für eine Erholung.

Wird die Stargate-Abstimmung die Nachfrage über mehrere Blockchains hinweg ankurbeln, oder wird die Inflation durch Token-Freigaben überwiegen? Verfolgen Sie die Ergebnisse der Governance-Abstimmung am 5. Oktober und die Burn-Raten im vierten Quartal.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
COOKIE
Cookie DAOCOOKIE
|
$0.1327

6.99% (1 T)