Ausführliche Analyse
1. @GorthCoin: Gerüchte um Gorth als „Bösewicht“ entfachen Spekulationen 🚀 bullisch
"Der Hype um den Cortex Vortex ist echt... das könnte ähnlich durchstarten wie $PEPE und Milliarden erreichen!"
– @GorthCoin (9. August 2025 · 16:26 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Das ist positiv für CTXC, denn Meme-basierte Geschichten ziehen oft viele Kleinanleger an. Ob das langfristig hält, hängt aber von der tatsächlichen Nutzung ab.
CTXC fiel am 17. Juni um 11,8 %, nachdem OKX das Delisting angekündigt hatte, erholte sich aber bis zum Redaktionsschluss auf -3,5 %. Bereits im April wurde der Token bei ONUS entfernt.
– XT.COM (17. Juni 2025 · 00:00 UTC)
Artikel ansehen
Was das bedeutet: Das ist negativ, da wiederholte Börsen-Delistings die Liquidität verringern und auf sinkendes Vertrauen institutioneller Anleger hinweisen.
Alchemys Blockchain-Infrastruktur-Upgrade namens Cortex verspricht 66 % schnellere Transaktionen und Partnerschaften mit Stripe und Coinbase. Eine direkte Verbindung zu CTXC wurde nicht bestätigt.
– CoinGape (31. Juli 2025 · 18:27 UTC)
Artikel ansehen
Was das bedeutet: Neutral für CTXC – der gleiche Name könnte Aufmerksamkeit bringen, echte Vorteile gibt es aber nur bei bestätigter Integration.
Fazit
Die Meinungen zu Cortex sind gespalten: Einerseits gibt es spekulativen Meme-Hype, andererseits harte Fakten durch Börsen-Delistings. Wichtig wird sein, ob Alchemys Cortex-Engine tatsächlich mit CTXC’s Blockchain verbunden wird – eine bestätigte Partnerschaft könnte das Bild komplett verändern.