Ausführliche Analyse
1. Auswirkungen des Delistings an Börsen (Negativ)
Überblick: CTXC wurde am 20. Juni 2025 von OKX zusammen mit sieben weiteren Token entfernt, nachdem es die Anforderungen an Liquidität und Compliance nicht erfüllt hatte (XT.com). Bereits im April 2025 erfolgte ein Delisting bei ONUS, ausgelöst durch die Entscheidung des Liquiditätspartners Binance.
Was das bedeutet: Das Entfernen von einer Börse erschwert den Handel und führt oft zu Verkäufen durch Anleger, die nicht auf andere Plattformen wechseln können. Das 24-Stunden-Handelsvolumen von CTXC liegt mit 2,5 Millionen US-Dollar immer noch 47,8 % unter dem Durchschnitt vor dem Delisting, was auf eine geringere Marktaktivität hinweist.
Worauf man achten sollte: Ob CTXC wieder an großen Börsen (Tier-1) gelistet wird, was für eine Erholung der Liquidität entscheidend wäre.
2. Bestätigung des technischen Abwärtstrends (Negativ)
Überblick: CTXC handelt unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (7-Tage-SMA: 0,0694 US-Dollar, 30-Tage-SMA: 0,0722 US-Dollar). Der RSI-14 liegt bei 39,99 und nähert sich damit dem überverkauften Bereich. Der MACD-Histogrammwert von -0,000336 bestätigt die negative Dynamik.
Was das bedeutet: Kurzfristig sehen Händler wenig Aufwärtspotenzial. Die Fibonacci-Retracement-Analyse deutet auf eine nächste Unterstützungszone bei etwa 0,0678 US-Dollar hin (Tiefpunkt im Juni 2025). Die Preisspanne der letzten 24 Stunden (0,0685–0,0693 US-Dollar) zeigt nur wenig Kaufinteresse.
Worauf man achten sollte: Ein nachhaltiger Bruch unter 0,0678 US-Dollar könnte den Abwärtstrend beschleunigen und den Kurs in Richtung des Jahrestiefs von 0,0673 US-Dollar treiben.
Fazit
Der Kursrückgang von CTXC spiegelt strukturelle Probleme durch den Verlust von Börsenlisten und technische Erschöpfung wider. Obwohl die Ankündigung der Partnerschaft mit Alchemy am 31. Juli kurzfristig für bessere Stimmung sorgte, fehlen dem Token derzeit Impulse, um den Abwärtstrend zu stoppen. Wichtig zu beobachten: Ob CTXC die Unterstützung bei 0,0678 US-Dollar halten kann – ein Bruch könnte neuen Verkaufsdruck auslösen.