Neueste Cosmos Nachrichten

Von CMC AI
30 August 2025 12:18PM (UTC+0)

Was steht als Nächstes auf der Roadmap von ATOM?

TLDR

Die Roadmap von Cosmos konzentriert sich auf die Infrastruktur für Cross-Chain-Verbindungen und das Wachstum des Ökosystems.

  1. Erweiterung des IBC-Routings (Q3 2025) – Senkung der Relayer-Kosten durch Hub-vermittelte Light-Client-Updates.

  2. Initiativen für protocol-eigene Liquidität (2025) – Nutzung von ATOM zur Bereitstellung von Liquidität für AEZ-Chains.

  3. Einführung von Atomic IBC (2025) – Ermöglicht sofortige, cross-chain DeFi-Interaktionen durch atomare Transaktionen.

  4. Upgrades der Interchain-Sicherheit (laufend) – Erweiterung der Validator-Sanktionen für neue Chains.

Ausführliche Erklärung

1. Erweiterung des IBC-Routings (Q3 2025)

Überblick: Der Hub wird als neutrale Vermittlungsschicht für IBC-Transaktionen dienen und die Kosten für Relayer um etwa 40 % senken (Hypha/Informal Systems Roadmap). Dieser Service richtet sich vor allem an Chains, die keine starken Validator-Gruppen haben, und nutzt das Sicherheits-Image des Hubs.

Bedeutung: Positiv für die Nutzung von ATOM, da die Routing-Gebühren neue Einnahmequellen schaffen könnten. Die Akzeptanz hängt jedoch von Konkurrenzlösungen wie LayerZero ab.

2. Initiativen für protocol-eigene Liquidität (2025)

Überblick: Cosmos plant, ATOM-Reserven als Liquidität für AEZ-Chains (z. B. Neutron, Stride) über Bonding-Mechanismen bereitzustellen – ähnlich dem POL-Modell von OlympusDAO.

Bedeutung: Neutral bis positiv – dies könnte die DeFi-Integration von ATOM vertiefen, birgt aber Risiken durch Überbesicherung, falls die Nachfrage auf AEZ-Chains geringer ausfällt als erwartet.

3. Einführung von Atomic IBC (2025)

Überblick: Ursprünglich für 2024 geplant, wurde dieses Upgrade verschoben. Es ermöglicht atomare Cross-Chain-Transaktionen, z. B. den Tausch von ATOM gegen ETH und das anschließende Staken in einer einzigen Transaktion. Fortschritte im Testnetz wurden beim Sovereign EVM Day im Juni bestätigt (CoinDesk).

Bedeutung: Positiv für die Entwickleraktivität, hängt aber vom Zeitplan der Migration auf Cosmos SDK v0.50 ab.

4. Upgrades der Interchain-Sicherheit (laufend)

Überblick: Validatoren, die mehrere Chains über ICS sichern, unterliegen nun dynamischen Slashing-Regeln, die über Governance angepasst werden können. Kürzliche Audits haben Risiken durch nordkoreanische Mitwirkende adressiert (Interchain Labs).

Bedeutung: Neutral – wichtig für das Vertrauen im Ökosystem, dürfte aber ohne neue Chain-Integration keinen direkten Einfluss auf den Preis haben.

Fazit

Cosmos setzt verstärkt auf Interoperabilität und gemeinsame Sicherheit, während Hub-spezifische Smart Contracts weniger Priorität erhalten (The Defiant). Im vierten Quartal stehen Governance-Abstimmungen zu Liquiditätsstrategien an – es bleibt spannend, ob das Wachstum der AEZ-Chains den Weggang von Entwicklern zu EVM-basierten Chains ausgleichen kann.

Was sind die neuesten Nachrichten über ATOM?

TLDR

Cosmos (ATOM) bewegt sich durch Schwankungen und Veränderungen im Ökosystem, während technische Impulse auf Marktturbulenzen treffen. Hier sind die neuesten Entwicklungen:

  1. Starker Verkaufsdruck testet Unterstützung (14. August 2025) – ATOM schwankte intraday um 9 %, wobei $4,60 als wichtige Unterstützung bestätigt wurde.

  2. Institutioneller Ausbruch bestätigt (13. August 2025) – Ein Anstieg um 8 % über den Widerstand bei $4,78 deutete auf positive Marktstimmung hin.

  3. Circle startet Cosmos-basiertes L1 (14. August 2025) – Die Arc-Blockchain nutzt das Cosmos SDK und löst Diskussionen über Konkurrenz zu Ethereum aus.

Ausführliche Analyse

1. Starker Verkaufsdruck testet Unterstützung (14. August 2025)

Überblick:
Am 14. August fiel der Kurs von ATOM intraday um 9 % auf $4,53, während das Handelsvolumen um 322 % über dem Durchschnitt lag. Käufer verteidigten die Marke von $4,60, die sich als wichtige Unterstützung etablierte. Der Verkaufsdruck fiel mit einem allgemeinen Rückgang am Kryptomarkt zusammen (CoinDesk 20 Index sank um 2,1 %) sowie mit Liquidationen von gehebelten Positionen.

Bedeutung:
Dass die Unterstützung bei $4,60 gehalten wurde, ist ein positives Zeichen und deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger auf diesem Niveau kaufen. Der Widerstand bei $4,91 bleibt jedoch bestehen und muss durch anhaltende Käufe überwunden werden. Händler beobachten zudem den Bitcoin-Test bei $124.000, da eine Rally bei BTC Kapital von Altcoins wie ATOM abziehen könnte. (CoinDesk)

2. Institutioneller Ausbruch bestätigt (13. August 2025)

Überblick:
Am 13. August stieg ATOM um 8 % auf $4,85 und durchbrach damit den Widerstand bei $4,78 mit über 2 Millionen gehandelten Einheiten. Das erhöhte Handelsvolumen im Bereich von $4,83 bis $4,85 deutet auf starke institutionelle Beteiligung hin. Gleichzeitig fiel die Bitcoin-Dominanz erstmals seit Januar unter 60 %.

Bedeutung:
Der Ausbruch bestätigt eine aufsteigende Unterstützung ab $4,65 und positioniert ATOM für einen möglichen Anlauf auf $5,00. Die Nachhaltigkeit der Rally hängt jedoch davon ab, dass die Unterstützung bei $4,60 gehalten wird und keine Kapitalverschiebung zurück zu Bitcoin erfolgt. (CoinMarketCap)

3. Circle startet Cosmos-basiertes L1 (14. August 2025)

Überblick:
Circle hat Arc vorgestellt, eine Ethereum-kompatible Layer-1-Blockchain, die mit dem Cosmos SDK und dem Malachite-Konsensmechanismus von Informal Systems entwickelt wurde. Arc nutzt USDC als Gasgebühr und richtet sich auf B2B-Zahlungen, was eine Konkurrenz zu Ethereums Stablecoin-Dominanz darstellt.

Bedeutung:
Dies bestätigt die modulare Infrastruktur von Cosmos, birgt aber das Risiko, die Liquidität im Ökosystem zu fragmentieren. Die geschlossene Validator-Gruppe von Arc wirft Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung auf, während die EVM-Kompatibilität die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains verbessern könnte. (Blockworks)

Fazit

Der Kursverlauf von ATOM zeigt ein Ringen zwischen technischem Schwung und makroökonomischer Unsicherheit. Gleichzeitig unterstreicht Circles Arc die wachsende Bedeutung von Cosmos in der Entwicklung von Unternehmens-Blockchains. Kann ATOM seine Erholung halten, wenn Bitcoin die Marke von $124.000 zurückerobert, oder werden Interoperabilitäts-Themen die BTC-Dominanz relativieren?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
ATOM
CosmosATOM
|
$4.42

1.38% (1 T)