Ausführliche Analyse
1. Starker Verkaufsdruck testet Unterstützung (14. August 2025)
Überblick:
Am 14. August fiel der Kurs von ATOM intraday um 9 % auf $4,53, während das Handelsvolumen um 322 % über dem Durchschnitt lag. Käufer verteidigten die Marke von $4,60, die sich als wichtige Unterstützung etablierte. Der Verkaufsdruck fiel mit einem allgemeinen Rückgang am Kryptomarkt zusammen (CoinDesk 20 Index sank um 2,1 %) sowie mit Liquidationen von gehebelten Positionen.
Bedeutung:
Dass die Unterstützung bei $4,60 gehalten wurde, ist ein positives Zeichen und deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger auf diesem Niveau kaufen. Der Widerstand bei $4,91 bleibt jedoch bestehen und muss durch anhaltende Käufe überwunden werden. Händler beobachten zudem den Bitcoin-Test bei $124.000, da eine Rally bei BTC Kapital von Altcoins wie ATOM abziehen könnte. (CoinDesk)
2. Institutioneller Ausbruch bestätigt (13. August 2025)
Überblick:
Am 13. August stieg ATOM um 8 % auf $4,85 und durchbrach damit den Widerstand bei $4,78 mit über 2 Millionen gehandelten Einheiten. Das erhöhte Handelsvolumen im Bereich von $4,83 bis $4,85 deutet auf starke institutionelle Beteiligung hin. Gleichzeitig fiel die Bitcoin-Dominanz erstmals seit Januar unter 60 %.
Bedeutung:
Der Ausbruch bestätigt eine aufsteigende Unterstützung ab $4,65 und positioniert ATOM für einen möglichen Anlauf auf $5,00. Die Nachhaltigkeit der Rally hängt jedoch davon ab, dass die Unterstützung bei $4,60 gehalten wird und keine Kapitalverschiebung zurück zu Bitcoin erfolgt. (CoinMarketCap)
3. Circle startet Cosmos-basiertes L1 (14. August 2025)
Überblick:
Circle hat Arc vorgestellt, eine Ethereum-kompatible Layer-1-Blockchain, die mit dem Cosmos SDK und dem Malachite-Konsensmechanismus von Informal Systems entwickelt wurde. Arc nutzt USDC als Gasgebühr und richtet sich auf B2B-Zahlungen, was eine Konkurrenz zu Ethereums Stablecoin-Dominanz darstellt.
Bedeutung:
Dies bestätigt die modulare Infrastruktur von Cosmos, birgt aber das Risiko, die Liquidität im Ökosystem zu fragmentieren. Die geschlossene Validator-Gruppe von Arc wirft Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung auf, während die EVM-Kompatibilität die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains verbessern könnte. (Blockworks)
Fazit
Der Kursverlauf von ATOM zeigt ein Ringen zwischen technischem Schwung und makroökonomischer Unsicherheit. Gleichzeitig unterstreicht Circles Arc die wachsende Bedeutung von Cosmos in der Entwicklung von Unternehmens-Blockchains. Kann ATOM seine Erholung halten, wenn Bitcoin die Marke von $124.000 zurückerobert, oder werden Interoperabilitäts-Themen die BTC-Dominanz relativieren?