Cosmos (ATOM) Prognose

Von CMC AI
24 September 2025 12:17PM (UTC+0)

TLDR

Cosmos (ATOM) steht an einem entscheidenden Punkt, an dem es darum geht, Verbesserungen im Netzwerk mit möglichen Risiken für die Zukunft abzuwägen.

  1. Governance-Vorschläge – Kürzungen der Inflation und technische Updates könnten die Nachfrage wiederbeleben.

  2. Regulatorische Risiken – Eine Klage der SEC droht mit Delistings und eingeschränktem Marktzugang.

  3. Altcoin-Momentum – Eine Marktrotation hin zu Altcoins könnte ATOM stärken, wenn die Nutzung wächst.

Ausführliche Analyse

1. Governance-Überarbeitung (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Die Community von ATOM diskutiert grundlegende Änderungen, um die hohe Inflation von 7–10 % und die stagnierende Nutzung anzugehen. Wichtige Vorschläge sind, die Staking-Rendite auf 2–4 % zu senken (ähnlich wie bei Ethereum) und die Einführung von erlaubnisfreien CosmWasm-Smart Contracts, um mehr Entwickler anzuziehen. Ein Vorschlag aus 2022, CosmWasm zu integrieren, wurde mit 63 % Ablehnung verworfen, doch die Stimmung könnte sich ändern, da ATOM nahe an mehrjährigen Tiefständen steht.

Bedeutung: Eine niedrigere Inflation könnte den Verkaufsdruck verringern und ATOM als Wertaufbewahrungsmittel attraktiver machen. Allerdings könnten plötzliche Änderungen dazu führen, dass Validatoren abspringen und das Netzwerk instabil wird. Erlaubnisfreie Smart Contracts könnten die Entwickleraktivität steigern, doch Cosmos steht in starkem Wettbewerb mit Solana und Ethereum Layer-2-Lösungen (Diskussion im Forum).


2. Regulatorisches Risiko (Negativer Einfluss)

Überblick: Die US-Börsenaufsicht SEC hat ATOM in ihrer Klage gegen Coinbase im Jahr 2023 als nicht registriertes Wertpapier eingestuft. Sollte dies bestätigt werden, könnten große Börsen wie Coinbase und Kraken ATOM auslisten, ähnlich wie es 2024 bei XMR geschah. Das würde ATOM vom US-Markt und institutionellen Produkten abschneiden.

Bedeutung: Die Angst vor einem Delisting hat institutionelle Investoren bisher zurückgehalten und trägt zur schwachen Performance von ATOM gegenüber Bitcoin bei (-90 % seit 2019). Ein Urteil zugunsten der SEC könnte Panikverkäufe auslösen, während ein Sieg für Coinbase das Vertrauen wieder stärken würde (Diskussion im Forum).


3. Altcoin-Saison & Ökosystem-Wachstum (Positiver Einfluss)

Überblick: Der Altcoin Season Index liegt im September 2025 bei 70 von 100 Punkten, was auf eine Kapitalverschiebung zu Altcoins hinweist. Cosmos SDK-basierte Chains wie dYdX und Celestia dominieren inzwischen das IBC-Volumen, von dem ATOM indirekt durch gemeinsame Sicherheitsgebühren (ICS) profitieren könnte. Neue Börsennotierungen (z. B. ProBit) und die Integration von dYdX bei Coinbase zeigen eine wachsende Infrastrukturunterstützung.

Bedeutung: Sollte die Altcoin-Saison an Fahrt gewinnen, könnten ATOMs niedriger RSI-Wert (22,61 über 7 Tage) und überverkaufte technische Indikatoren eine Erholung auslösen. Allerdings braucht ATOM konkrete Anwendungsfälle über ICS hinaus – derzeit fließen nur 20 % der Gebühren von Neutron an ATOM-Staker (Diskussion im Forum).

Fazit

Die Zukunft von ATOM hängt davon ab, ob die geplanten Änderungen der Tokenomics die Inflation eindämmen, regulatorische Herausforderungen gemeistert werden und die Chancen der Altcoin-Saison genutzt werden können. Trotz der starken Technologie, die von Projekten wie Celestia und dYdX genutzt wird, gelingt es ATOM selbst nur schwer, echten Wert zu schaffen. Im vierten Quartal 2025 stehen wichtige Governance-Abstimmungen zu Inflationskürzungen an, ebenso wie Neuigkeiten zur SEC-Klage – diese Ereignisse könnten den seit sechs Monaten bestehenden Kursbereich zwischen 4,09 und 4,91 US-Dollar aufbrechen.

Kann Cosmos seinen Ruf als „Geister-Chain“ ablegen, bevor die Konkurrenz ihre Führungsposition festigt?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
ATOM
CosmosATOM
|
$4.14

0.15% (1 T)