Ausführliche Analyse
1. Technischer Einbruch (Bärischer Einfluss)
Überblick: COTI handelt unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (7-Tage SMA: 0,0538 $, 30-Tage SMA: 0,0546 $). Der RSI liegt bei 38,59 (7 Tage) und signalisiert damit eine negative Marktstimmung. Das MACD-Histogramm ist negativ (-0,0000637), was auf nachlassenden Kaufdruck hinweist.
Bedeutung: Händler sehen Kurse unter den gleitenden Durchschnitten oft als Vorzeichen eines „Death Cross“, was automatisierte Verkaufsaufträge auslöst. Fehlt Unterstützung in der Nähe von 0,051 $, könnte der Kurs weiter fallen. Fibonacci-Analysen deuten auf einen möglichen Test der Marke von 0,0489 $ hin, falls die Stimmung sich verschlechtert.
Beobachtung: Ein stabiler Schlusskurs über 0,0523 $ (Pivot-Punkt) könnte den Kurs stabilisieren. Scheitert dies, droht ein Rückgang auf Jahrestiefs.
2. Marktweiter Risikoabbau (Bärischer Einfluss)
Überblick: Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen sank innerhalb von 24 Stunden um 4,55 % (Stand: 26. August 2025), während die Dominanz von Bitcoin auf 57,82 % anstieg. Altcoins wie COTI schneiden in solchen risikoaversen Phasen meist schlechter ab.
Bedeutung: Anleger wechselten in Bitcoin, da die allgemeine Marktstimmung neutral war (Fear & Greed Index: 43/100). Das Handelsvolumen von COTI stieg um 12,4 % auf 14,2 Mio. $, die Umschlagshäufigkeit (Volumen im Verhältnis zur Marktkapitalisierung) blieb jedoch mit 0,12 niedrig. Das deutet auf geringe Liquidität hin, die Verluste verstärken kann.
3. Gemischte Auswirkungen von Katalysatoren (Neutral bis Bärisch)
Überblick: Der Start des Zugangs zum US-Finanzministerium für COTI (14. August) sorgte zunächst für mehr Aktivität, konnte den Schwung aber nicht halten. Die Umstellung des DJED-Stablecoins auf Open Source (10. August) und Fortschritte in der TAC-Koalition (2. August) führten nicht zu unmittelbaren Kursimpulsen.
Bedeutung: Positive Entwicklungen werden durch negative makroökonomische Faktoren überlagert. Das Fehlen neuer institutioneller Adoption oder deutlicher Volumensprünge nach den Ankündigungen lässt vermuten, dass die Marktteilnehmer die Nachrichten bereits eingepreist haben.
Fazit
Der Kursrückgang von COTI spiegelt technische Schwächen, eine risikoaverse Marktstimmung und eine verzögerte Wirkung der Ökosystem-Updates wider. Obwohl die datenschutzorientierten Partnerschaften (z. B. TAC, DJED) langfristiges Potenzial bieten, hängt die kurzfristige Stimmung stark von der Stabilität von Bitcoin und der Fähigkeit von COTI ab, wichtige technische Marken zurückzuerobern.
Wichtig zu beobachten: Kann COTI die Marke von 0,0489 $ (Tiefpunkt im August) halten, während die Bitcoin-Dominanz steigt? Achten Sie auf die nächsten Bewegungen von Bitcoin und die Einlagen bei COTI Treasury als Hinweise für die zukünftige Richtung.