Was ist Covalent X Token (CXT)?

Von CMC AI
29 August 2025 01:04PM (UTC+0)

TLDR

Covalent X Token (CXT) ist der Utility- und Governance-Token, der das Covalent Network antreibt – ein dezentrales Protokoll, das überprüfbare Blockchain-Daten über mehrere Blockchains hinweg bereitstellt.

  1. Hauptzweck – Sichert und motiviert ein dezentrales Netzwerk für strukturierten, Echtzeit-Zugang zu Blockchain-Daten auf über 100 verschiedenen Chains.

  2. Wichtige Funktionen – Wird von Validatoren zum Staken genutzt, dient als Stimmrecht bei Governance-Entscheidungen und wird für die Bezahlung von API-Anfragen über einen stabilen Coin-basierten Rückkaufmechanismus verwendet.

  3. Unterscheidungsmerkmal – Verbindet kryptografische Nachweise mit wirtschaftlichen Anreizen, um die Datenintegrität sicherzustellen – im Gegensatz zu herkömmlichen RPCs oder Subgraphs.

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Nutzen

CXT bildet das Fundament des Covalent Network, das das Problem der „Latenzzeit“ bei Blockchains löst, indem es verifizierbare Daten in unter einer Sekunde liefert. Diese Daten werden von KI-Agenten, DeFi-Protokollen und institutionellen Anwendungen genutzt. Entwickler bezahlen in stabilen Coins für den API-Zugang (z. B. historische Kontostände, Transaktionsverläufe). Diese Zahlungen lösen automatisch Rückkäufe von CXT aus – so hängt die Nutzung des Netzwerks direkt von der Nachfrage nach dem Token ab.

2. Technologie & Aufbau

Validatoren setzen CXT als Einsatz (Stake) ein, um Teil des Netzwerks zu werden. Sie erzeugen sogenannte Block Specimens – komprimierte Datenblöcke mit kryptografischen Nachweisen. Diese werden von sogenannten Light Clients überprüft, wodurch eine nachvollziehbare Spur für die API-Ergebnisse entsteht. Das unterscheidet sich von zentralisierten RPC-Diensten, bei denen Nutzer den Daten des Anbieters blind vertrauen müssen.

3. Tokenomics & Governance

  • Staking: Über 300 Millionen CXT (33 % des Gesamtangebots) sind im Einsatz, um das Netzwerk zu sichern. Validatoren erhalten Belohnungen für ehrliche Arbeit.
  • Governance: Token-Inhaber stimmen über Protokoll-Updates, Gebührenstrukturen und die Verwendung von Mitteln ab.
  • Rückkäufe: Mehr als 95 % der bezahlten API-Nutzung werden in stabile Coins umgewandelt und für den Rückkauf von CXT auf dem Markt verwendet, was das zirkulierende Angebot verringert.

Fazit

CXT ist der wirtschaftliche Motor hinter einer dezentralen Datenschicht, der von Unternehmen wie Fidelity, OpenSea und KI-Handelsbots vertraut wird. Es verbindet kryptografische Sicherheit mit tokenbasierten Anreizen. Während das Netzwerk wächst und Echtzeit-Agenten sowie Cross-Chain-Tools unterstützt, stellt sich die Frage: Kann dieses datenbasierte Modell mit Nachweisen zum neuen Standard für institutionelle Nutzer werden?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.